Motorleuchte ging an

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
Ich fahre heute ganz gemütlich mit100 km/h auf einmal ging die gelbe Motorleuchte an, keine Leistung mehr habe mich dann mit 30km/h auf eine Ausfahrt gerettet. Dannstellte ich den Motor ab und startete ihn neu, und dann ging es wieder. Da mir das während den Ferien passiert ist kann ich nicht in eine Garage gehen. Was könnte das sein? Ich muss auch ja noch wieder nach Hause fahren. Für eine Antwort danke ich Euch. Gruss

Beste Antwort im Thema

Cabriofun666 du laberst hier einen Blödsinn das mir schwindelig wird... Gemisch zu Fett am 2.0 FSI kann unterschiedliche Ursachen haben. Lambdasonde defekt zum Beispiel... oder Luftmassenmesser oder zu hoher Kraftstoffdruck -> Einspritzmenge zu hoch pro Zeiteinheit bzw. Probleme mit den Einspritzdüsen. ABER auf KEINEN Falll hängt es an der Spritqualität. Interessant wären jetzt noch die anderen beiden Fehlermeldungen gewesen da den genauen Text zu kennen.

Lern erstmal was über Einspritzsysteme und Gemischaufbereitung von modernen Otto Motoren. Sonst bleib lieber bei deinen alten Trecker Motoren ala MF und IHC... da verstehst du evtl. mehr von. Normalerweise halte ich mich hier zurück aber du fällst mir hier in letzter Zeit mit zuviel Technischem Humbug auf und erzählst den Hilfesuchenden hanebüchenden UNSINN !!!

Ne Motorsteuerung ist kein Windows System das mal hier und da einen Fehler hat... Von Moderner Motorsteuerungstechnik hast du wohl Null Plan und tust es hier auch noch zu unser aller Belustigung kund.

Tu mir und uns bitte einen gefallen und hör auf hier Blödsinn zu schreiben. DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!

18 weitere Antworten
18 Antworten

äh?was denn fürn auto und motor?astra h wie auf dein bild,g4 oder g5?

generell auslesen lassen,beim astra h kann man die meisten motor-fc so übers display anzeigen lassen:zündung ein,gas/bremse voll durchtreten und gucken was im km-display erscheint,oder erst beides treten und dann zündung ein weiß ich nicht so genau,ich hab was zum auslesen 😁

edit:dann müsste "ecn" und der fc kommen inkl symptomzahl,alles notieren und weiter sehen...

Zitat:

@ULFX schrieb am 31. März 2015 um 20:32:12 Uhr:


äh?was denn fürn auto und motor?astra h wie auf dein bild,g4 oder g5?

generell auslesen lassen,beim astra h kann man die meisten motor-fc so übers display anzeigen lassen:zündung ein,gas/bremse voll durchtreten und gucken was im km-display erscheint,oder erst beides treten und dann zündung ein weiß ich nicht so genau,ich hab was zum auslesen 😁

edit:dann müsste "ecn" und der fc kommen inkl symptomzahl,alles notieren und weiter sehen...

Sorry ich habe einen golf5 2.0 mit 150 ps

aha,mal auslesen lassen.kann von bis sein...

Zitat:

@ULFX schrieb am 31. März 2015 um 20:43:19 Uhr:


aha,mal auslesen lassen.kann von bis sein...

Da ich ja wie geschriebne habe in den Ferien verweile kann ich ja nicht in eine Garage gehen. Da wo ich Ferien mache gibt es keine VW Garage was kann passieren?

Ähnliche Themen

War es nur einmal, oder tritt es immer wieder auf?
Vielleicht auch mal in die Bedienungsleitung schauen:
http://www.motor-talk.de/.../handbuch-i207794448.html
Wenn du das Gefühl hast es kommt zu Zündungsaussetzern (ggf. blinkenden Lampe) solltest du nicht mehr weiterfahren. Bleibt die Lampe dagegen aus kannst du es wagen weiter zu fahren.
Natürlich kannst du noch das übliche machen und den Motorraum inspizieren. Wenn du aber nichst offensichtliches erkennst (Kabel ab, Schlauch kaputt, Marderschaden ...) ist es unmöglich etwas sinnvolles ohne Fehler auslesen zu unternehmen.

Das muß auch keine VW-Werkstatt sein. Das kann auch der letzte Dorfschmied auslesen. Irgendeine Werkstatt wird es doch auch da geben, wo du bist. Ich würde es jedenfalls vor der Rückfahrt zumindest nochmal prüfen lassen. Ob man dann was repariert oder ob es Zeit bis zu Hause hat, sieht man nach dem Auslesen.

Hi Opel 1958, schau mal nach dem Ölstand und vorsorglich nach K-Wasser, kann der zu geringe Öldruck gewesen sein und auch eine falsche Fehlermeldung/Systemfehler, wenn die oben genannte Füllmengen stimmen müsstest du sicherlich leicht wieder zurück kommen und zum freundlichen deines Vertrauens gehen können. BG Mike :-) PS: wieviel km hast du ?

Dass die gelbe Motorleuchte wegen zu niedrigem Oelstand oder Oeldruck angeht hoere ich zum ersten mal. Werden wohl die Zuendspulen sein, da gab es mal einen Rueckruf.

Zitat:

@cabriofun666 schrieb am 1. April 2015 um 11:38:22 Uhr:


Hi Opel 1958, schau mal nach dem Ölstand und vorsorglich nach K-Wasser, kann der zu geringe Öldruck gewesen sein und auch eine falsche Fehlermeldung/Systemfehler, wenn die oben genannte Füllmengen stimmen müsstest du sicherlich leicht wieder zurück kommen und zum freundlichen deines Vertrauens gehen können. BG Mike :-) PS: wieviel km hast du ?

Hallo mike ich habe 99000 km und vor ca. 5 Monate wurde ein Sevice ausgeführt gruss

das hat rein gar nix zu sagen...

Nun, da hat der cabriofun666 einen Aprilscherz gemacht und keiner hats gemerkt:

Ist es doch tatsächlich so, dass die Füllstände der Betriebsflüssigkeiten nie zum Aufleuchten der Motorkontrolleuchte führen.

Selbst wenn der Kühler trocken wie die Wüste Gobi ist und die Kühlmittelpumpe nur noch heiße Luft umwälzt - die MKL bleibt aus.

Wenn kein Tropfen Öl mehr zwischen Kolben und Zylinder ist und der Motor anfängt, sich laut knuspernd selbst zu fressen - die MKL bleibt dunkel.

Wenn das Bremspedal durchs Bodenblech getreten werden kann, weil keine Bremsflüssigkeit mehr drin ist - die MKL geht nicht an.

Wenn der letzte Tropfen Sprit aus dem Tank gerüsselt wurde und der Motor anfängt zu stottern - ihr ahnt es schon - die MKL bleibt dunkel.

Die MKL weist eigentlich immer auf ein nicht ohne Hilfsmittel lokalisierbares Problem hin. Sprich, der Fehlerspeicher muß ausgelesen werden und da steht auch was drin, wenn die Lampe an war.

Fahrlässig finde ich allerdings den Hinweis, dass einer problemlosen Heimfahrt nichts im Wege steht. Ja, mag sein, weiß man aber nicht. Kann jederzeit wieder auftreten und läßt sich dann vielleicht nicht durch Neustart beheben. Dann steht man da in der Autobahnbaustelle oder sonstwo.

Und ob der letzte Service nun 2 Jahre her ist oder gestern war, ist egal wie der sprichwörtliche Harzer Käse. Du kannst zum Service fahren und noch bevor du vom Hof bist, reißt die Zündspule die Hufe hoch und dann.....ja dann leuchtet sie endlich die MKL.

Daher nochmals der heiße Tip freundlich ans Herz gelegt: Auslesen lassen und dann weitersehen. Vorher ist alles nur Rumgerate.

Hallo Opel 1958, ja das ist in der Regel nichts von den Kilometern her wenn die Wartung und der Service immer gut gemacht wurde. Prüfe die Stände wie ich gesagt habe dann dürfte in der Regel nichts passieren. Der Öldruck ist sicherlich noch hoch genug bei dem Bekannten von mir ging die Lampe bei etwa 250000 erst an und wurde dieser Fehler im Nachgang festgestellt. Was manche User hier für ein Müll abgeben einfach unmöglich,dazu möchte ich nicht mehr ins Detail gehen, da dies sonst eine Lebensaufgabe wäre und diese Personen schon 150 -200 km zu fahren und einen Ölwechsel für zu viel Arbeit halten. Diese Personen fahren sicherlich nur etwa 3000 km im Jahr und denken nur so suspekt das alle Probleme nur durch Auslesen des Fehlerspeichers offen gelegt werden. Dies wäre jedoch bei der Komplexität der Motortechnik zu einfach. Prüfe in deiner Sache auch mal den Kat vorsorglich. Alles Gute Mike :-€

Hallo, ich war heute beim freundlichen wegen der Motorleuchte er hat den Fehler ausgelesen. Er hat gesagt es hat 3 fehler einer war etwas mit den Kraftstoffgemisch zu fett, die anderen hat er mir nicht gesagt, er hat alle Fehler gelöscht und sagte wenn es wieder kommt muss ichvorbei gehen und das Auto dort lassen. Mal schauen was abgeht. Grusss

???, okay jetzt wissen wir mehr oder auch nicht ? Was waren die anderen 2 Fehler ? Komisch, der Treibstoff ist in Deutschland überall in der Regel recht gut und gleich bei namhaften Tankstellen, insofern auch die Anreicherung Gemisch in der Regel auch, fällt sicherlich wie ich schon abgenommen hatte unter Systemfehler und kommt nicht wieder! Viel Glück und frohe erholsame Ostern wünsche ich Dir Mike :-€

Deine Antwort
Ähnliche Themen