Motorklackern 3,0 TDI CRTC 200kW
Hi,
kennt jemand zufälligerweise dieses Motorklackern beim V6 272PS , welches ständig ab Kaltstart zu hören ist, also Temperatur unabhängig. Ist drehzahlabhängig und kommt aus der Richtung der Kurbelgehäuseentlüftung - Einlasschlauch zum Turbo, kann es leider nicht genau orten.
Video anbei. Wäre interessant, ob das noch jemand von euch kennt... BTW Kettenspanner TPI dürfte es nicht sein, da es ja dauerhaft da ist und nicht nur kurz nach dem Kaltstart?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@2johann2 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:39:35 Uhr:
Ich glaube nicht, dass dort unterschiedliche Auslassnockenwellen verbaut wurden.
Der Materialmangel wird der gleiche sein.
Doch, sind andere.
Die Einlass-Nockenwellen sind zwar die gleichen wie beim CRTC, es gibt keine neue Teilenummer seit 12/2015
Die Auslass-Nockenwellen haben andere Teilenummern als beim CRTC, wurden beim CSWB aber seit 12/2015 auch nicht mehr verändert. Beim CRTC dagegen gibt es 3 Änderungen, die letzte seit 07/2018.
Also gehe ich eigentlich davon aus, dass der CSWB seit 2016 nicht von der Nockenwellenproblematik betroffen ist.
Es werden jetzt beim CRTC/D auch nur noch die defekte Auslassnockenwelle(n) getauscht, die Einlassnockenwellen bleiben, auch wenn ein anderer Verschlussmechanismus vorhanden sein sollte... TPI 2043172/23
Die 218PS Varianten beim A6 4G haben andere Motornummern, sind keine CSWB!
407 Antworten
Bei mir wurden übrigens 4x Nockenwelle und 1x Kettenspanner auf Garantie getauscht... Bemängelte Geräusche sind weg, aber es ist halt ein CR Diesel der Geräusche von sich gibt und kein E-Auto... Tipp zur "Diagnose": falls man ein Klackern/Klopfen gut hörbar an der Ampel im Innenraum mit Öltemperaturen über 80 Grad hört, dann würde ich sagen, ist das nicht normal, da bei mir nach Reparatur nicht mehr vorhanden... Weiterhin sind die Geräusche mit offener Motorhaube jetzt sehr harmonisch zwischen den 2 Bänken verteilt und im kalten Zustand ist er eh viel lauter!
47XXX MJ16 11/2015
Ähnliche Themen
Bei meinem A6 war schon beim Kauf mit 16tkm alles breit. Wurde dann paar Monate später repariert. Seit dem ist Ruhe. EZ war 4/15 Motornummer 16542
Aber der A6 geht weg und dafür ist bald ein A4 da mit dem selben Motor. Aber schon bei der Probefahrt hat man einen direkten unterschied gemerkt. Er läuft viel ruhiger und leiser kein Vergleich zum A6.
Der A4 hat 10tkm runter und ist EZ 5/17 Motornummer war irgendwas mit 130000
Hallo Leute. Mein A4 3.0tdi hatte den Fehler auch. CRT Motor 43...! Jetzt wurden alle 4 Nockenwellen getauscht. Jetzt habe ich seitdem im Kaltstart ein metallisches Rasseln für nen kurzen Augenblick. Aber nicht immer?! Was könnte das sein?
Vllt Kettenspanner.. wenn die Nockenwellen gewechselt wurden, könnte es auch sein das die Steuerzeiten nicht 100 Prozentig passen.
Kannst ja Mal ein Video machen und heir zeigen mit dem Geräusch.
Ansonsten Mal im a6 4g Forum Fragen. Der Arni kennt sich sehr gut aus.
Video ist immer nicht richtig möglich, da er in ner Garage steht und sich das Geräusch so überschlägt dass es auf der Aufnahme nicht mehr hörbar ist.
A4 B9 3.0TDI 272 PS
EZ 07.2017
MJ 2018
KM Stand: 25000
Die Nockenwellen machen Klopfgeräusche, AZ sagt: ist normal, weiter fahren...
MfG
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 19. Mai 2019 um 18:42:31 Uhr:
Kann ehrlich gesagt auch nichts unnormales hören.
Meiner klingt genauso.
Diese Geräusche sind auf keinen Fall normal. Das hämmern defekte Nockenwellen, und das ist ein bekanntes Problem bei Audi 3.0TDI 272 und 218 ps Motoren.
MfG
Zitat:
@Chris5454 schrieb am 19. Mai 2019 um 18:44:25 Uhr:
Habe dieses Klackern hinten links in Richtung Turbo auch
Das heißt dass bei dir die Nockenwellen auch defekt sind.
MfG