Motorklackern 3,0 TDI CRTC 200kW

Audi A4 B9/8W

Hi,

kennt jemand zufälligerweise dieses Motorklackern beim V6 272PS , welches ständig ab Kaltstart zu hören ist, also Temperatur unabhängig. Ist drehzahlabhängig und kommt aus der Richtung der Kurbelgehäuseentlüftung - Einlasschlauch zum Turbo, kann es leider nicht genau orten.

Video anbei. Wäre interessant, ob das noch jemand von euch kennt... BTW Kettenspanner TPI dürfte es nicht sein, da es ja dauerhaft da ist und nicht nur kurz nach dem Kaltstart?

Video Klackern

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@2johann2 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:39:35 Uhr:


Ich glaube nicht, dass dort unterschiedliche Auslassnockenwellen verbaut wurden.
Der Materialmangel wird der gleiche sein.

Doch, sind andere.

Die Einlass-Nockenwellen sind zwar die gleichen wie beim CRTC, es gibt keine neue Teilenummer seit 12/2015
Die Auslass-Nockenwellen haben andere Teilenummern als beim CRTC, wurden beim CSWB aber seit 12/2015 auch nicht mehr verändert. Beim CRTC dagegen gibt es 3 Änderungen, die letzte seit 07/2018.

Also gehe ich eigentlich davon aus, dass der CSWB seit 2016 nicht von der Nockenwellenproblematik betroffen ist.

Es werden jetzt beim CRTC/D auch nur noch die defekte Auslassnockenwelle(n) getauscht, die Einlassnockenwellen bleiben, auch wenn ein anderer Verschlussmechanismus vorhanden sein sollte... TPI 2043172/23

Die 218PS Varianten beim A6 4G haben andere Motornummern, sind keine CSWB!

407 weitere Antworten
407 Antworten

Dieses „tac tac tac“ habe ich beim 10 Tkm festgestellt. Damals war der Wagen 1 Jahr alt. In den letzten Jahren habe ich damit 4 verschiedene AH konfrontiert. Bei jedem Service bemängeln. Zum Teil haben die Service Meister defekte Nockenwellen diagnostiziert, aber Audi hat keine Reparatur genehmigt. Ich habe sogar schriftliche Bestätigung, dass der Motor normal klingt. Alternativ könnte ich einen rechtlichen Streit einleiten, aber ist eher schwierig damit was zu erreichen. Ich sehe das mittlerweile als Komfortproblem und fahre damit weiter. Zur Zeit sind es 109 Tkm, und ich bin weiter mit dem Wagen zufrieden. Die Leistung stimmt auch also mache ich nicht mehr verrückt. Sollte doch der Motor nicht aushalten, was viele behaupten, aber keiner kann nachweisen - dann freut sich bestimmt ein Schrotthändler über den Wagen. Bleibe ich aber trotzdem beim Audi. Möchte aber demnächst mit dem großen Hybrid ausprobieren. Schade nur, dass es den nicht im A6 Allroader gibt.

danke deine Aussage beruhigt mich etwas 🙂

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 19. Februar 2023 um 08:55:54 Uhr:


....

Das klingt schon eher Richtung Kurbelwellenlager ( auch gern genommen bei den Motoren)

Du machst mir echt Angst Arni.. das ist nicht OK 😛

meine Vermutung war richtig. Montag wird Audi ihn zerlegen. Obere Auslassnockenwelle und evt mit Kette hört man. Bin auch gespannt ob Audi noch was übernimmt oder ob es der Autohändler (von dem ich das Auto vor 2 Monaten gekauft habe und laut dem das Geräsch normal ist) bezahlen darf. Habe schon alle Informationen meinem Anwalt gegeben.

Ähnliche Themen

Guten Morgen zusammen,

mein A6 reiht sich nun auch mit ein, er war vergangene Woche in der Werkstatt und bekam eine neue Nockwelle.

Hat jemand von euch Zugriff auf die TPI 2043172/25 ?
Diese neuste Revision der TPI vom 14.6.2021 spricht nämlich nur noch vom Tausch einer Nockenwelle anstatt wie in der Revision /19 vom Tausch aller Nockenwellen sofern diese mit Bajonettverschluss verbaut waren.

Danke und Gruß,
Michi

Zitat:

@mbbbk117 schrieb am 21. März 2023 um 08:41:34 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

mein A6 reiht sich nun auch mit ein, er war vergangene Woche in der Werkstatt und bekam eine neue Nockwelle.

Was hat das gekostet?

Hi,

also der Tausch einer Nockenwelle mit Einbau lag bei 891€ plus MwSt.

Da leider der Kettenspanner noch defekt war und somit der Motor raus musste liegt die Endsumme bei 6735€.

Gruß,
Michi

Zitat:

@mbbbk117 schrieb am 21. März 2023 um 19:40:51 Uhr:


Da leider der Kettenspanner noch defekt war und somit der Motor raus musste liegt die Endsumme bei 6735€.

Gruß,
Michi

Heftig.

Guten Abend,

In der Tat. Deshalb verfasse ich jetzt auch ein Schreiben an Audi und bräuchte bitte eure Unterstützung zur Einsicht in die TPI 2043172/25, da trotz der hohen Rechnungsumme (primär Arbeitsstunden) der Freundliche nicht bereit war mir das Dokument in die Hand zu geben.

Gruß,
Michi

Zitat:

@mbbbk117 schrieb am 21. März 2023 um 19:53:17 Uhr:


Guten Abend,

In der Tat. Deshalb verfasse ich jetzt auch ein Schreiben an Audi und bräuchte bitte eure Unterstützung zur Einsicht in die TPI 2043172/25, da trotz der hohen Rechnungsumme (primär Arbeitsstunden) der Freundliche nicht bereit war mir das Dokument in die Hand zu geben.

Gruß,
Michi

Kaufe Dir Zugang für 1 Std. bei erWin Audi, kostet 7 € + MwSt für 1 Std. In der Stunde kannst Du sehr viel auf den Rechner herunterladen.

Hallo Leute meiner ist gerade bei Aufi und bekommt eine neue Auslassnockenwelle und ne neue Kette. Audi meinte da kommen ca 40 Arbeitsstunden auf mich zu. Kann das korrekt sein ?

Lässt Du das bei Audi auf eigene Rechnung machen? Also, ohne Greifen einer Garantie oder von Gewährleistung??

40 Stunden passen.
Meiner war auch eine ganze Woche (Montag bis Montag) bei Audi. Bei Ketten tauschen wird das Getriebe ausgebaut und quasi der komplette Motor auch obenrum freigelegt. Die Werkstatt rund um die Bühne sieht dann aus wie ein Schlachtfeld.
Nockenwelle tauschen ist dabei nahezu kein Mehraufwand weil die Ventildeckel sowieso schon abgebaut sind.

Sachmängelhaftung Gebrauchtwagenkauf sprich der Händler darf das bezahlen. Aber nur was es in der freien Werkstatt gekostet hätte. Die Differenz soll ich bezahlen. Die hol ich mir aber gerichtlich als Kaufpreisminderung weil sie mich mit gepflegtem serviceheft beschissen haben

Ich habe nun auch schon einiges bei erWin Audi recherchiert, gespeichert und gedruckt. Wo aber findet man dort Informationen zu den TPI??

Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 21. März 2023 um 20:16:05 Uhr:



Zitat:

@mbbbk117 schrieb am 21. März 2023 um 19:53:17 Uhr:


Guten Abend,

In der Tat. Deshalb verfasse ich jetzt auch ein Schreiben an Audi und bräuchte bitte eure Unterstützung zur Einsicht in die TPI 2043172/25, da trotz der hohen Rechnungsumme (primär Arbeitsstunden) der Freundliche nicht bereit war mir das Dokument in die Hand zu geben.

Gruß,
Michi

Kaufe Dir Zugang für 1 Std. bei erWin Audi, kostet 7 € + MwSt für 1 Std. In der Stunde kannst Du sehr viel auf den Rechner herunterladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen