Motorklackern 3,0 TDI CRTC 200kW

Audi A4 B9/8W

Hi,

kennt jemand zufälligerweise dieses Motorklackern beim V6 272PS , welches ständig ab Kaltstart zu hören ist, also Temperatur unabhängig. Ist drehzahlabhängig und kommt aus der Richtung der Kurbelgehäuseentlüftung - Einlasschlauch zum Turbo, kann es leider nicht genau orten.

Video anbei. Wäre interessant, ob das noch jemand von euch kennt... BTW Kettenspanner TPI dürfte es nicht sein, da es ja dauerhaft da ist und nicht nur kurz nach dem Kaltstart?

Video Klackern

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@2johann2 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:39:35 Uhr:


Ich glaube nicht, dass dort unterschiedliche Auslassnockenwellen verbaut wurden.
Der Materialmangel wird der gleiche sein.

Doch, sind andere.

Die Einlass-Nockenwellen sind zwar die gleichen wie beim CRTC, es gibt keine neue Teilenummer seit 12/2015
Die Auslass-Nockenwellen haben andere Teilenummern als beim CRTC, wurden beim CSWB aber seit 12/2015 auch nicht mehr verändert. Beim CRTC dagegen gibt es 3 Änderungen, die letzte seit 07/2018.

Also gehe ich eigentlich davon aus, dass der CSWB seit 2016 nicht von der Nockenwellenproblematik betroffen ist.

Es werden jetzt beim CRTC/D auch nur noch die defekte Auslassnockenwelle(n) getauscht, die Einlassnockenwellen bleiben, auch wenn ein anderer Verschlussmechanismus vorhanden sein sollte... TPI 2043172/23

Die 218PS Varianten beim A6 4G haben andere Motornummern, sind keine CSWB!

407 weitere Antworten
407 Antworten

Hallo,

Musste oder hat jemand von euch schon ein zweites mal die Nockenwelle tauschen lassen?
Bei meinem B9, EZ 12/2015, wurde vom Vorbesitzer bei ca. 70.000km die Nockenwelle getauscht und nun, bei 150.000km, hört es sich wieder so an: klick
Garantie und Kulanz gibts natürlich keine mehr...

Gruß

Nockenwellen und Kettentrieb... Nockenwelle macht krach ohne Ende und hat definitiv einen Schlag weg. Kettentrieb ist ein unbekanntes Problem (ist unter dem Namen "ChCh"-Geräusch bekannt geworden...), wir wissen nur, das es weg geht wenn man den Mist austauschen lässt.

Dazu sei angemerkt, das bei beiden Geräuschen bisher keine nachgewiesenen kausalen Zusammenhänge von Motoschäden bekannt sind. Wenn Garantie vorhanden auf jeden Fall reklamieren!

Zitat:

@jan218 schrieb am 20. März 2021 um 11:33:15 Uhr:



Zitat:

@Hinnag schrieb am 20. März 2021 um 07:11:30 Uhr:


@jan218

Sorry aber der klingt gar nicht gut.
Auslassnockenwelle Fahrer- und Beifahrerseite machen Geräusche.
Zudem höre ich hinter dem Motor ein rhythmisches schleifendes Geräusch. Ist dem so? Vergleiche bitte mal hiermit: Klick
Das ist meiner direkt nach dem Nockenwellentausch, da sind keine Geräusche von den Nockenwellen zu hören. Aber Schleifgeräusche hinter dem Motor. Das wurde in den folgenden Monaten noch viel lauter, hier das letzte Video bevor der gesamte Kettentrieb für 5500€ ausgetauscht wurde: Klick

Falls du irgendeine Form von Garantie oder Gewährleistung hast, fahr sofort zu Audi und reklamiere beides. Schleifgeräusche Kette und beide Seiten Nockenwellen.

Sind Sie sicher, dass es an der Nockenwelle liegt?

Kann noch jemand etwas dazu sagen?

Vielen Dank für Ihre Antwort

Ja Nockenwelle ist wieder Platt... Gibt viele Karren bei denen nach Tausch die Geräusche wieder kommen (mich eingeschlossen...)

Zitat:

@ms checker schrieb am 20. März 2021 um 18:52:02 Uhr:


Hallo,

Musste oder hat jemand von euch schon ein zweites mal die Nockenwelle tauschen lassen?
Bei meinem B9, EZ 12/2015, wurde vom Vorbesitzer bei ca. 70.000km die Nockenwelle getauscht und nun, bei 150.000km, hört es sich wieder so an: klick
Garantie und Kulanz gibts natürlich keine mehr...

Gruß

Leider habe ich die Garantie nicht mehr.
Vielleicht fahre ich damit herum
Ich werde sehen, ob sich etwas ändert

Zitat:

@Chris88662 schrieb am 20. März 2021 um 20:31:10 Uhr:


Nockenwellen und Kettentrieb... Nockenwelle macht krach ohne Ende und hat definitiv einen Schlag weg. Kettentrieb ist ein unbekanntes Problem (ist unter dem Namen "ChCh"-Geräusch bekannt geworden...), wir wissen nur, das es weg geht wenn man den Mist austauschen lässt.
Dazu sei angemerkt, das bei beiden Geräuschen bisher keine nachgewiesenen kausalen Zusammenhänge von Motoschäden bekannt sind. Wenn Garantie vorhanden auf jeden Fall reklamieren!

Zitat:

@Chris88662 schrieb am 20. März 2021 um 20:31:10 Uhr:



Zitat:

@jan218 schrieb am 20. März 2021 um 11:33:15 Uhr:


Sind Sie sicher, dass es an der Nockenwelle liegt?

Kann noch jemand etwas dazu sagen?

Vielen Dank für Ihre Antwort

Ähnliche Themen

??

Zitat:

@jan218 schrieb am 22. März 2021 um 22:24:32 Uhr:


??

Ich war heute im Audi Service Center.
Sie überprüften mich, wie dieser Motor läuft, nach der Inspektion sagten sie, das Auto läuft normal, so laufen alle v6's.
Wenn sie das sagen, gibt es wohl keinen Grund zum Stress.
Trotzdem werde ich vorsichtshalber Liqui Moly ceratec in den Motor geben.
Ich hatte vorher einen BMW 528i, bei dem es noch schlimmer war. Sogar während der Garantiezeit haben sie meine Einspritzdüsen, Pumpen usw. ersetzt. Und dann der ganze Motor
Ich erinnere mich, dass bei BMW nach dem Einfüllen von Ceratec in den Motor die empfindlichen Zyklen verschwunden sind.
Es gibt also keinen Grund, sich darüber Gedanken zu machen.

....

Bleibt jetzt nichts mehr als viel Glück zu wünschen, dass dich keine Folgeschäden erwarten. Ein neuer Motor kostet gute 20.000€. Plus etliche Kleinteile und natürlich die Arbeit.
Ohne Garantie lohnt es sich auch nicht wirklich die Schäden alle aus eigener Tasche beheben zu lassen. Bei mir sind insgesamt über 10.000€ rein gegangen für Kettentrieb und eine Auslassnockenwelle. Zusätzlich war bei mir aber auch noch die Öl/Vakuumpumpe schrott, die da mit inkludiert ist.

Hallo zusammen!

Hier mal ein Link von meinem CRT, wäre super ihr mal reinhört und eine Bewertung abgibt. Laut Service normale Geräusche, ich bon mir nicht sicher... 130k runter BJ 2017, von der Nr passt er rein.

https://youtu.be/qaUgiZCc0kk

da hämmerst's aber ganz schön...Auslass N.W. Fahrerseite noch mehr als die von der Beifahrerseite...

Super, dachte ich mir schon, soviel zum Thema ist normal... Bin raus aus der Garantie, wie stehen die Chancen auf Kulanz seitens Audi? Wird bestimmt nicht günstig wenn ich das selbst zahlen soll

Hallo zusammen, kam mir jemand erklären, was dieses unregelmäßigen Geräusch im Hintergrund verursacht? Zum Schluss ist gut zu hören. Nockenwellen Reparatur hat Audi Zentrale abgelehnt. Laut AH sind das normale Geräusche. Ist das vielleicht die Ölpumpe? Ab. ca 2000 Umdrehungen ist das Geräusch weg.

https://youtu.be/g5XDhnWj2Po

Zitat:

@audimann schrieb am 17. April 2021 um 12:40:00 Uhr:


Hallo zusammen, kam mir jemand erklären, was dieses unregelmäßigen Geräusch im Hintergrund verursacht? Zum Schluss ist gut zu hören. Nockenwellen Reparatur hat Audi Zentrale abgelehnt. Laut AH sind das normale Geräusche. Ist das vielleicht die Ölpumpe? Ab. ca 2000 Umdrehungen ist das Geräusch weg.

https://youtu.be/g5XDhnWj2Po

Ich würde sagen, dass das die Nockenwellen sind. Klingt beim A4 extremer, weil er im standgas weniger Drehzahl hat als ein A6

Ok, kann stimmen. Das Geräusch kommt ja von hinten.

Hallo zusammen, kann man bei meinem das Problem auch heraushören ? Oder bilde ich mir schon etwas ein.
Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen