Motorklackern 3,0 TDI CRTC 200kW
Hi,
kennt jemand zufälligerweise dieses Motorklackern beim V6 272PS , welches ständig ab Kaltstart zu hören ist, also Temperatur unabhängig. Ist drehzahlabhängig und kommt aus der Richtung der Kurbelgehäuseentlüftung - Einlasschlauch zum Turbo, kann es leider nicht genau orten.
Video anbei. Wäre interessant, ob das noch jemand von euch kennt... BTW Kettenspanner TPI dürfte es nicht sein, da es ja dauerhaft da ist und nicht nur kurz nach dem Kaltstart?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@2johann2 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:39:35 Uhr:
Ich glaube nicht, dass dort unterschiedliche Auslassnockenwellen verbaut wurden.
Der Materialmangel wird der gleiche sein.
Doch, sind andere.
Die Einlass-Nockenwellen sind zwar die gleichen wie beim CRTC, es gibt keine neue Teilenummer seit 12/2015
Die Auslass-Nockenwellen haben andere Teilenummern als beim CRTC, wurden beim CSWB aber seit 12/2015 auch nicht mehr verändert. Beim CRTC dagegen gibt es 3 Änderungen, die letzte seit 07/2018.
Also gehe ich eigentlich davon aus, dass der CSWB seit 2016 nicht von der Nockenwellenproblematik betroffen ist.
Es werden jetzt beim CRTC/D auch nur noch die defekte Auslassnockenwelle(n) getauscht, die Einlassnockenwellen bleiben, auch wenn ein anderer Verschlussmechanismus vorhanden sein sollte... TPI 2043172/23
Die 218PS Varianten beim A6 4G haben andere Motornummern, sind keine CSWB!
407 Antworten
Hört sich ähnlich wie bei mir an. War heute beim Händler. Habe auch keine Garantie mehr. TPI ist vorhanden. Ob Audi Kulanz gewährt ist zu bezweifeln laut Servicemitarbeiter.
Er meint das Auto muss mal dagelassen werden. Der Motor wird zerlegt, wenn es die Nockenwellen sind wird es an Audi geschickt. Die beurteilen das (ob Kulanz oder nicht). Danach hat man entweder ein repariertes Auto. Oder eins mit zerlegtem Motor und ne Rechnung über paar 1000€.
Ps: Auch mit getauschten Nockenwellen kann es vorkommen das du das selbe Problem wieder hast.
Ich hab entschieden ich fahre jetzt mal so weiter, beobachte das und im Sommer lass ich es bei meinem Mechaniker machen. Wird um einiges billiger. Will gar nicht wissen wie viele Menschen sich den Motor nie anhören, nie drauf kommen und den wahrscheinlich bis in alle Ewigkeiten so fahren werden.
Lg
Die frage ist halt auch passiert dann was, ich werde aus diesem Grund mein Auto nach der Garantie verkaufen, wollte ihn eig länger fahren, hab für das 6. Fahrzeug Jahr dazu gekauft für teuer Geld damit ich noch knapp 1,5 Jahre Ruhe hab, bis dahin muss ich einen würdigen Nachfolger finden
Kommt ins Ohr, bleibt im Kopf. Selbst wenn Audi versichern würde dass da nix passiert. Das schlechte Gefühl bleibt.
Ist leider echt so, du willst nicht wissen wieviele Motor Geräusch Videos ich von meinem aufm Handy habe... Nockenwellen wurden mal getauscht dummerweise ölpumpe und kettenspanner nicht
Ähnliche Themen
Ein Auto ist wie ein Haus eine ständige Baustelle. Klar will man das alles makellos läuft. Aber mit manchen Sachen muss man sich einfach abfinden. Sonst wird man verrückt 😁
Also Spaß haben mit dem Auto, Musik aufdrechen und alle Geräusche verschwinden. Oder su baust dir nen Active Sound ein. Und wenn dir der Sound dann nicht gefällt kannst ihn einfach per App umstellen
Ist alles natürlich bisschen Spaß 🙂
Habt ihr schon von Krankheiten im s4 3.0 (DEWB)Aggregat gehört?
Nockenwellen ect...Anfahrschwächen wird dieser ja auch mit Sicherheit haben?!
Gruß
Hallo
Ich habe CSWB 3.0tdi 218ps Jahr 2017
Mein Motor läuft normal ?
Zitat:
@jan218 schrieb am 19. März 2021 um 20:27:09 Uhr:
Hallo
Ich habe CSWB 3.0tdi 218ps Jahr 2017
Mein Motor läuft normal ?
Ich höre nichts was Dich beunruhigen könnte. Alles ganz normale Motorgeräusche.
Ich habe ein weiteres Video
Zitat:
@jan218 schrieb am 19. März 2021 um 22:25:57 Uhr:
Ich habe ein weiteres Video
Beifahrerseite Nockenwelle ist defekt
Sorry aber der klingt gar nicht gut.
Auslassnockenwelle Fahrer- und Beifahrerseite machen Geräusche.
Zudem höre ich hinter dem Motor ein rhythmisches schleifendes Geräusch. Ist dem so? Vergleiche bitte mal hiermit: Klick
Das ist meiner direkt nach dem Nockenwellentausch, da sind keine Geräusche von den Nockenwellen zu hören. Aber Schleifgeräusche hinter dem Motor. Das wurde in den folgenden Monaten noch viel lauter, hier das letzte Video bevor der gesamte Kettentrieb für 5500€ ausgetauscht wurde: Klick
Falls du irgendeine Form von Garantie oder Gewährleistung hast, fahr sofort zu Audi und reklamiere beides. Schleifgeräusche Kette und beide Seiten Nockenwellen.
Zitat:
@Hinnag schrieb am 20. März 2021 um 07:11:30 Uhr:
@jan218Sorry aber der klingt gar nicht gut.
Auslassnockenwelle Fahrer- und Beifahrerseite machen Geräusche.
Zudem höre ich hinter dem Motor ein rhythmisches schleifendes Geräusch. Ist dem so? Vergleiche bitte mal hiermit: Klick
Das ist meiner direkt nach dem Nockenwellentausch, da sind keine Geräusche von den Nockenwellen zu hören. Aber Schleifgeräusche hinter dem Motor. Das wurde in den folgenden Monaten noch viel lauter, hier das letzte Video bevor der gesamte Kettentrieb für 5500€ ausgetauscht wurde: KlickFalls du irgendeine Form von Garantie oder Gewährleistung hast, fahr sofort zu Audi und reklamiere beides. Schleifgeräusche Kette und beide Seiten Nockenwellen.
Meiner hört sich nach dem Tausch der Nockenwelle so an.
Audi A4 B9 3.0 TDI Motorklacker nach Reparatur https://youtu.be/GveOXZs3gIQ
Ich persönlich kenne kaum einen Unterschied von zuvor? Wie empfinden Sie das „klackern“ vom Video nach dem Tausch?
Viele Grüße,
Andreas
Zitat:
@Hinnag schrieb am 20. März 2021 um 07:11:30 Uhr:
@jan218Sorry aber der klingt gar nicht gut.
Auslassnockenwelle Fahrer- und Beifahrerseite machen Geräusche.
Zudem höre ich hinter dem Motor ein rhythmisches schleifendes Geräusch. Ist dem so? Vergleiche bitte mal hiermit: Klick
Das ist meiner direkt nach dem Nockenwellentausch, da sind keine Geräusche von den Nockenwellen zu hören. Aber Schleifgeräusche hinter dem Motor. Das wurde in den folgenden Monaten noch viel lauter, hier das letzte Video bevor der gesamte Kettentrieb für 5500€ ausgetauscht wurde: KlickFalls du irgendeine Form von Garantie oder Gewährleistung hast, fahr sofort zu Audi und reklamiere beides. Schleifgeräusche Kette und beide Seiten Nockenwellen.
Sind Sie sicher, dass es an der Nockenwelle liegt?
Kann noch jemand etwas dazu sagen?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Ich hab an meinem 3 Liter TDI so ziemlich alles durch, was es so gibt.
Nockenwelle, Ölpumpe, kompletter Kettentrieb. Plus Motorschaden beim Vorbesitzer bei nur 51 tkm.
Fehlt nur noch das undichte Absperrventil im V.
Das Ding stand im Jahr 2020 in Summe einige Wochen bei Audi in der Werkstatt.
Videos von den Problemen und Geräuschen habe ich hier schon genug gepostet inkl. der Lösungen für diese Probleme. Einfach mal etwas lesen und Videos schauen. Oder direkt zu Audi fahren und alles bemängeln bevor die hoffentlich noch bestehende Garantie oder Gewährleistung abgelaufen ist. 🙂
Zitat:
@jan218 schrieb am 19. März 2021 um 22:25:57 Uhr:
Ich habe ein weiteres Video
oh man wie der sich anhört kurz vorm kollaps do 😁 bin ich froh diesen schrottmotor nicht mehr zu haben.