Motorhaubenproblem - F30 -320dA
Liebe Community,
Die Motorhaube ließ sich von Anfang an nicht einfach öffnen. Beim F30, muss man zwei mal den Hebel im Innenraum betätigen dann soll die Motorhaube einfach nach oben zu bewegen sein. Dies ging nicht und ich brauchte immer jemandem der den Hebel im Innenraum zieht und nicht los lässt bevor ich die Motorhaube nach oben bewegt habe. Die NL hat das Fahrzeug einen Tag gehabt, zuerst wollte man den ganzen Mechanismus tauschen, dann aber nur noch eine Lasche, die kaputt war. Jetzt ist bei der ersten Betätigung ein "Tick Tick" zu hören, beim zweiten Betätigen ist nichts zu hören und die Motorhaube geht dann auf. Frage an Euch, hat jemandem von Euch so was schon gehabt??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sambob
BTW:
Kennt jemand den Grund, warum das so gelöst ist ?
Gegen versehentliches Öffnen vielleicht ?
Oder hat es was mit (aktivem) Fußgängerschutz zu tun ?Nur mal so aus Interesse gefragt....
Hi,
das ist Vorschrift, dass eine Motorhaube zweimal entriegelt werden muss. Hat allerdings jeder PKW. Normal ziehst du den Hebel und dann muss man an der Motorhaube selber noch einen Riegel betätigen um die Motorhaube zu öffnen.
BMW hat dise zweifache Verriegelung nun eben so gelöst, dass du beide Schritte von innen erledigst.
Bei der Vorschrift geht es schlicht um Sicherheit. Sollte die Verriegelung sich mal bei der Fahrt entriegeln, dann würde ja die Motorhaube aufgehen. Die zweite Verriegelung verhindert dies.
Gruß
GP1198
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fun
Ja stimmt !Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Bei vielen Autos liegt die Motorhaube auf einer Art Gummidichtung. Diese kann durch Umwelteinflüsse, Materialqualität etc. dazu neigen an der Haupe kleben zu bleiben. Dann ist es Nichts mit dem kleinen Finger, sondern man braucht manchmal beide Hände um die Haube anzuheben.
und ich würde das ganze auch mal schmieren, durch diese Salz lauge und witterung schadet das nicht,
Selbst wenn das Auto nur Monat alt ist. (schmieren bzw. Fetten wirkt wunder).Mfg.
Guter Tipp für alle F30 Fahrer im Winter! Beim Modell E90 und E91 gab es öfter Probleme mit dem Schließmechanismus der Motorhaube. Durch Streusalz wurde der Mechnismus (Federn usw.) sehr schwergängig. Teilweise ging die Klappe nicht mehr richtig zu. Ich hatte mal das Problem.
Am Wochenende habe ich etwas Industriefett auf den Schließmechnismus der Haube gegeben.
Übrigens: Die Türscharniere inkl. der Schrauben freuen sich auch über etwas Fett. Sonst rosten die schrauben nach ein paar Jahren. Aber bitte nur Fett und kein WD 40 usw. Sonst quietscht die Tür!