Motorgeräusch

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich fahre einen Audi A6 4B Bj. 2004, 2,5 TDI 180 PS Quattro 218000 km Automatik, Diesel.

War am Dienstag in der Werkstatt um was am Auspuff machen zu lassen. Da meinte der Kfzler zu mir das der Motor wenn man vor dem Auto steht links ein Geräusche macht ein leichtes klackern.
Und er sagte noch dass das eine Krankheit ist bei den Modellen.

Hat er da Recht?

Was soll ich jetzt machen?

Gruß Stahlmano und danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stahlmano


Das heist? Ich habe keine Ahnung davon?

Deswegen bist du ja hier , um dich weiter zu bilden 🙂

99% der Motorschäden am V6 TDI basieren auf "Keine Ahnung"

Es gab ab Werk beim V6 TDI große Probleme mit dem Material der Nockenwellen.
Das Interene Blatt von VW/Audi sagt das hier:

Problembeschreibung:
4D / 4B / 8D / 8E
AFB-/AKN-/AKE-/AYM-Motor V6 TDI

Allmählicher Leistungsverlust über Laufzeit, Ruckeln und unrunder Motorlauf.

Ursache:
Möglicher starker Verschleiß der Nockenwellen mit tiefen Einlaufspuren auf den Steuernocken im Millimeterbereich ab ca. 150 000 km durch Zusammentreffen ungünstiger Toleranzen.
Unrunder Motorlauf und Ruckeln durch veränderte Ventilöffnungswinkel.
Serien-Lösung
Nockenwellen nach anderem Härtungsverfahren ab Oktober 2001
Fgst.-Nr. : 8E92A 125235
Fgst.-Nr. : 4D22N 003700
Fgst.-Nr. : 4B22N 046560

KD-Lösung:
Im Beanstandungsfall speziell gehärtete Nockenwellen montieren. Soweit die Zylinderköpfe, Schlepphebel und Hydrostössel in Ordnung sind, ist deren Austausch bei Verwendung der gehärteten Nockenwellen nicht erforderlich.
KD-Nockenwellen ET.-Nr.
Einlaß Zylinder 4-6 links ......... 059-109-021 P
Einlaß Zylinder 1-3 rechts ...... 059-109-021 Q
Auslass Zylinder 4-6 links ..... 059-109-022 P
Auslass Zylinder 1-3 rechts .. 059-109-022 Q

• In der Vergangenheit wurden häufig von den Partnern an mehreren Motoren Zylinderköpfe mit einer Laufleistung von 30 000 km ausgetauscht. An diesen Nockenwellen waren lediglich die normalen Laufspuren feststellbar, aber kein Verschleiß. Nach bisherigen Analysen ist Materialabtrag auf den Steuernocken bis zu 0,5 mm unkritisch. Erst bei einen Verschleiß über 0,5 mm ist der Austausch der Nockenwelle gerechtfertgt.

• Bei Reparaturbedarf nur die verschlissenen Teile austauschen.
Bei Beanstandungen wegen Leistungsmangel V6 TDI:
TPL> Technische Problemlösung< 'Leistungsmangel, harter Motorlauf'
Abrechnungshinweise
KD-Nummer / Schadensart : 1505 / 018
ET-Hinweise
KD-Nockenwellen ET-Nr.
Einlaß Zylinder 4-6 links ....... 059-109-021 P
Einlaß Zylinder 1-3 rechts .... 059-109-021 Q
Auslaß Zylinder 4-6 links ...... 059-109-022 P
Auslaß Zylinder 1-3 rechts ... 059-109-022 Q

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo, ja danke und das Thermostat wechsle ich auch gleich mit hat er mir geraten. Bei Audi kostet es 1.3500,00€ aber kostenloses Aussaugen und waschen des Autos. Alls ob ich das bräuchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen