1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Motorgeräusch - Riemen oder normal? (EcoBoost 1.5 182PS)

Motorgeräusch - Riemen oder normal? (EcoBoost 1.5 182PS)

Ford Focus Mk4

Vorweg: Es geht um den 1.5 Ecoboost 182PS Benziner.

Habt ihr im Stand wenn der Motor auf Temperatur gekommen ist auch so ein seltsames Geräusch?
Hört sich an wie eine alte Spannrolle oder sowas und klingt leicht quietschend.
Geräusch geht mit Zunahme der Drehzahl (ca. +300-400) weg und kommt dann wieder wenn die Mindestdrehzahl erreicht ist.

Hauptsächlich so im Bereich der Riemensteuerung zu hören.

Nun hab ich keinen direkten Vergleich zum gleichen Motor und wollte euch fragen ob euer Motor auch so klingt und ob das normal ist? Über eine Audioaufnahme würde ich mich auch freuen.

War diesbezüglich bei 2 Händlern und einer meinte es seien die Einspritzdüsen/Ventile?? und der andere meinte es sei normal.

Eine Audiodatei habe ich angehängt. Danke euch.

Beste Antwort im Thema

Sind im MK4 beides 3-Zylinder mit Zylinderabschaltung ... ein komplett anderer Motor und die Probleme daher nicht vergleichbar. Das sorgt nur für Irritationen.

114 weitere Antworten
Ähnliche Themen
114 Antworten

Passiert ist nix. Geräusch ist relativ gleich geblieben. Ja MK4 182PS Benzin Automatik.

Morgen wird mein Fofo repariert. Ursachen, Wasserpumpenlager macht Geräusche.
Um die Wasserpumpe rauszuholen muss auch der Zahnriemen runter, dadurch macht es auch Sinn den Zahnriemen zu erneuern.
Kostenpunkt 700€ Material + Arbeiten. ???????
LG.

Zahnriemen erneuern macht nur Sinn, wenn er zum Beispiel voll Kühlmittel gelaufen ist , weil die Wapu einen Schaden hat.

Der Motor hat allerdings eine Kette und die bleibt drin.

Die Kosten übernimmt doch sicher Ford?

Zitat:

@MaxR2.0 schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:19:32 Uhr:


Morgen wird mein Fofo repariert. Ursachen, Wasserpumpenlager macht Geräusche.
Um die Wasserpumpe rauszuholen muss auch der Zahnriemen runter, dadurch macht es auch Sinn den Zahnriemen zu erneuern.
Kostenpunkt 700€ Material + Arbeiten. ???????
LG.

War das Geräusch bei dir genauso? Hast du eventuell eine Audioaufnahme? Weil du anfangs meintest dass es bei dir auch so klingt. Ich möchte der Sache nachwievor nicht so richtig trauen dass es "normal" sein soll.

Wenn eine Wasserpumpe auf Garantie ers werden muss, und diese vom Zahnriemen angetrieben wird, dann zahlt die Garantie nur die Wapu und die Arbeit dafür. Auf Kundenwunsch kann man dann den Riemen ers aber aus seine kosten.(Material und bssl arbeit).

Ausser wie gesagt er ist voll Öl oder Kühlmittel..

Zitat:

@CK3 schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:26:28 Uhr:


Zahnriemen erneuern macht nur Sinn, wenn er zum Beispiel voll Kühlmittel gelaufen ist , weil die Wapu einen Schaden hat.

Der Motor hat allerdings eine Kette und die bleibt drin.

Die Kosten übernimmt doch sicher Ford?

Wasserpumpe wird mit Keilriemen angetrieben.
Verbaut ist definitiv ein Zahnriemen der im Öl badet, also im Motor drin praktisch so wie die Steuerkette.
Wirtschaftlich freundliche Bauweise (man bekommt die Pumpe nicht raus ohne Zahnriemen runter zu nehmen) ist tatsächlich so.

Es handelt sich um 1,5L ecoboost Motor 4 Zylinder mit 150PS.

Zitat:

@Beli4 schrieb am 30. Oktober 2019 um 20:15:45 Uhr:


Wenn eine Wasserpumpe auf Garantie ers werden muss, und diese vom Zahnriemen angetrieben wird, dann zahlt die Garantie nur die Wapu und die Arbeit dafür. Auf Kundenwunsch kann man dann den Riemen ers aber aus seine kosten.(Material und bssl arbeit).

Ausser wie gesagt er ist voll Öl oder Kühlmittel..

Keine Garantie mehr... Bj.2015

Zitat:

@cimenTo schrieb am 30. Oktober 2019 um 19:37:13 Uhr:



Zitat:

@MaxR2.0 schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:19:32 Uhr:


Morgen wird mein Fofo repariert. Ursachen, Wasserpumpenlager macht Geräusche.
Um die Wasserpumpe rauszuholen muss auch der Zahnriemen runter, dadurch macht es auch Sinn den Zahnriemen zu erneuern.
Kostenpunkt 700€ Material + Arbeiten. ???????
LG.

War das Geräusch bei dir genauso? Hast du eventuell eine Audioaufnahme? Weil du anfangs meintest dass es bei dir auch so klingt. Ich möchte der Sache nachwievor nicht so richtig trauen dass es "normal" sein soll.

Man kann nicht so genau erkennen, aber es klingt auf jeden Fall ähnlich.
Meiner hat aber schon 66 tkm. runter Bj. 2015
PS. Das Geräusch war noch vor zwei Wochen gar nicht zu hören.
Ca. vor 1500km.

Könnt ihr das bitte im MK3-Forum weiter diskutieren? ;-)

Zitat:

@louis-focus schrieb am 30. Oktober 2019 um 21:48:48 Uhr:


Könnt ihr das bitte im MK3-Forum weiter diskutieren? ;-)

Habe garnicht gewusst dass er einen MK3 hat. Bei mir geht es um den MK4.

1.5L ecoboost 4 Zylinder mit 182PS ist der gleiche Motor wie 1,5 L ecoboost 4 Zylinder mit 150PS.
1 zu 1. Ob das jetzt mk3 oder mk4 ist.....

Sind im MK4 beides 3-Zylinder mit Zylinderabschaltung ... ein komplett anderer Motor und die Probleme daher nicht vergleichbar. Das sorgt nur für Irritationen.

Am besten ein Mod verschiebt das hier.

Viel schlimmer finde ich das schon wieder überzeugend von einem Zahnriemen geschrieben wird.
Für mich war eigentlich klar das er eine Steuerkette hat?
Oder will Ford Geld verdienen mit dem Wechsel eines nicht vorhanden Riemen?

Zitat:

@MaxR2.0 schrieb am 30. Oktober 2019 um 21:29:24 Uhr:



Zitat:

@CK3 schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:26:28 Uhr:


Zahnriemen erneuern macht nur Sinn, wenn er zum Beispiel voll Kühlmittel gelaufen ist , weil die Wapu einen Schaden hat.

Der Motor hat allerdings eine Kette und die bleibt drin.

Die Kosten übernimmt doch sicher Ford?

Wasserpumpe wird mit Keilriemen angetrieben.
Verbaut ist definitiv ein Zahnriemen der im Öl badet, also im Motor drin praktisch so wie die Steuerkette.
Wirtschaftlich freundliche Bauweise (man bekommt die Pumpe nicht raus ohne Zahnriemen runter zu nehmen) ist tatsächlich so.

Es handelt sich um 1,5L ecoboost Motor 4 Zylinder mit 150PS.

Der 4 Zylinder Ecoboost Motor hat einen normalen Zahnriemen, der läuft nicht im Motoröl.

Nur die 3 Zylinder haben manchmal einen/zwei Zahnriemen in Öl. Einige haben auch eine Steuerkette,andere wiederum oben Zahnriemen in Öl,und unten Zahnräder zum Ölpumpenantrieb.
Ja ,alles durcheinandergewurschtelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen