Motorenvergleich im Golf Plus
Hallo Foren-User,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Wagen für meine Frau. Nach Ausschweifungen ins Toyota- (Yaris Verso) und Opel- (Meriva) Lager sind wir beim Golf Plus gelandet. Ist ein wirklich toller Wagen. Nachdem wir die Ausstattungsfrage geklärt haben (Tour oder Goal) streiten wir uns gerade um den Motor 😉
Sie meint, dass der 80 PS 1.4er reicht. Ich bin da anderer Meinung. Ich bin eigentlich eher für den 102 PS 1.6er. Wir sind beide Probegefahren und ich konnte keine erheblichen unterschiede feststellen. War der 1.6er nur schlecht eingefahren, oder ist der immer so?
Was ist eigentlich mit dem FSI? Verbraucht der wirklich nur soviel, wie der 1.4er? Der Prospekt sagt das jedenfalls.
Farbe wir grau oder schwarz. Darauf konnten wir uns auch einigen. 😉
Grüße aus dem Opel-Lager.
😁
52 Antworten
Bei einem Gebrauchtwagen wäre meine Wahl auch ganz klar der 1,6er. Ich finde 80 PS sind für einen Plus einfach zu wenig. Wenn ich jetzt einen Neuwagenkauf geplant hätte, dann würde ich wahrscheinlich zum 122 PS TSI tendieren.
Zitat:
Original geschrieben von Bonko2611
Komisch nur, dass anscheinend Niemand (oder Wenige)
das Limit von 16 - 16,5 tausend Euro sehen!!!!!!!!!!Gruß Bonko
Das kann auch mit folgendem zusammenhängen:
Lieber 1x ärgern (beim Bezahlen) als jeden Tag (beim Fahren)!
Der Spruch gründet auf eigener Erfahrung (ich fahre seit 1978 selbst) und gilt sinngemäß auch umgekehrt:
Wenn ich mir keinen Porsche leisten kann, dann sollte ich auch keinen mit einem VW-Mini-Motor nehmen, nur damit ich einen Porsche fahre.
Auf Dauer macht das mehr Verdruss als Vergnügen!
Das rächt sich!
Will sagen:
Wenn´s für einen Golf Plus mit einer VERNÜNFTIGEN & AUSREICHENDEN Motorisierung nicht reicht (wir reden hier ja nicht von 170 PS! Und der 80 PS reicht nicht aus, es sei denn, man fährt wirlich nur in der Stadt, denn schon auf innerstädtischen Kraftfahrstraßen kommt max. Verdruss auf! Das lass ich mir auch nicht ausreden, denn ich bin kein juveniler Heizer mehr!), dann würde ich mir keinen Golf Plus kaufen bzw. mal die Konkurrenz bzgl. LEISTUNGSGEWICHT genauer abklopfen!
Kann mal ein Beispiel nennen:
Mein Schwager (WA in WOB) ist ein sehr geruhsamer Mensch und fährt einen normalen Golf mit 80 PS.
Aber der fährt tatsächlich auch nur innerhalb Wolfsburgs herum, zum Einkaufen, zur Schiegermama, ins Werk und retour etc.,
eine Fahrt in die nähere Umgebung ist dann schon eine kleine Reise!
Fahrprofil: 95%, 5% "Überland", 0% BAB (auf der er ohnehin nicht schneller als 100km/h darf, dann schreit meine Schwester, die aufgrund eines Autounfalls noch immer Panik hat, obwohl sie selbst fährt...)
DANN sind 80 PS ideal!
Aber vermutlich würde selbst mein Schwager 80 PS im PLUS als doch etwas sehr wenig erachten...🙂
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Empfehlung 1.4 Tsi gebraucht mit 140Ps, vernünftig motorisiert und gebracht ab 16-17k€.
na den musst du mir aber mal zeigen. für das geld gibt es vernünftig ausgestattete 75-80 PS möhren und ein paar 1.6er mit und ohne fsi.
naja, ich bin froh, dass wir jetzt nen 1.6er haben.
Zitat:
Original geschrieben von Anglo
@Wasserbauer
Warum kam für dich als Alternative zum 1,6 Benziner nicht der 1,9 Diesel in Frage?
der diesel ist bei vergleichbarer km-leistung und ausstattung um einiges teurer.
ausserdem fährt meine frag nur 8.000-10.000 km im Jahr. und hauptsächslich kurzstrecke. da lohnt sich kein diesel.
Ähnliche Themen
So, hier nur schnell in Autoscout24 eingetippt,
17 k in neu
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vanaspfiffi2&asrc=fa
oder
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vakcmleehcau&asrc=fa
Es sollte doch jeder den Motor wählen, den er selbst (nach einer Probefahrt) für passend hält. Und wem die 80 PS reichen, der muss sich doch nicht ständig vorwerfen lassen, dass er (bzw. sein Auto 😁 ) untermotorisiert sei!
<---- ratet vom 1.4 - 59kW ab. Durchschnittverbrauch liegt bei 10l und mitschwimmen ist gelegentlich nur sehr schwer möglich. Der Motor quält sich sehr im Golf. Im unteren Drehzahlbereich bis 3.000U/min. kommt absolut nichts und darüber hinaus säuft er nur viel. Nichts gegen den Motor aber im Golf ist er der Falsche.
Ab 140km/h geht dem Motor deutlich die Puste aus.
Ein 1.4 TSI mit 90kW halte ich für wesentlich effizienter.
Es spricht einfach alles für den 1.4 TSI. Der 1.6er wäre ein feiner Kompromiss allerdings auch etwas träge aufgrund der 8V-Technik. Lieber 1.6 FSI wenn man nicht das Geld für den 1.4 TSI ausgeben will.
Bloß keine Kompromisse beim Motor machen sondern lieber auf ein paar Spielereien wie Sitzheizung, Soundpaket oder Leder verzichten.
Wer stimmt mir zu?
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
So, hier nur schnell in Autoscout24 eingetippt,
17 k in neu
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vanaspfiffi2&asrc=fa
oder
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vakcmleehcau&asrc=fa
Gesuch wurde aber ein Golf+
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
@frankenbu
Ok, dann addiere einfach nicht mal einen ganzen Tausender dazu und du bekommts einen neuen Golf+ Tsi mit 140Ps.
Ich hab doch ADS, das kann man heute als Ausrede für jede Art von Dummheit verwenden. 😁
OK und schon ist der Preisrahmen schon wieder gewaltig gesprengt 😉
Nichts für ungut aber der gute Mann hat mit seiner Frau doch ein schönes Auto gekauft und bei den von Dir geposteten kommt ja nochmal ein guter Batzen für Ausstattung und Überführung hinzu also bei nem Preisrahmen von 17k€ absolut nicht machbar. Von daher sollte man den leuten ihren Spass am neuen Auto nicht verderben 😉
Ich finde es gut, dass hier noch weiter so kontrovers diskutiert wird.
Gerade für andere User und die "suche"-funktion ist das doch sehr hilfreich.
Wir haben uns für ein Modell entschieden und sind auch glücklich damit.
Jetzt wird noch ein wenig gepimpt (wie es so schön im Volksmund heisst) und dann ist gut.
@frankenbu :
vielen dank für die verteidigung. wir "rentnerautofahrer" müssen ja schließlich zusammenhalten 😉
Naja ich empfinde mein Auto nicht als rentnerauto da ich schon die mit 18 Jahren das Jetta fahren geschätzt habe und diesen dann auch etwas "gepimpt" habe und mein jetztiger hatte auch schon 19" zur Probe drauf 😉
Von meinem jetzigen hb ich leider nur ein Bild wie er verkauft wurde, mal sehen ob ich da heute ein aktuelles machen kann, da er ja schon getönte Scheiben bekommen hat und eine neue Pedalerie 😉
Aber so sah er ursprünglich aus