Motorenvergleich im Golf Plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Foren-User,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Wagen für meine Frau. Nach Ausschweifungen ins Toyota- (Yaris Verso) und Opel- (Meriva) Lager sind wir beim Golf Plus gelandet. Ist ein wirklich toller Wagen. Nachdem wir die Ausstattungsfrage geklärt haben (Tour oder Goal) streiten wir uns gerade um den Motor 😉
Sie meint, dass der 80 PS 1.4er reicht. Ich bin da anderer Meinung. Ich bin eigentlich eher für den 102 PS 1.6er. Wir sind beide Probegefahren und ich konnte keine erheblichen unterschiede feststellen. War der 1.6er nur schlecht eingefahren, oder ist der immer so?
Was ist eigentlich mit dem FSI? Verbraucht der wirklich nur soviel, wie der 1.4er? Der Prospekt sagt das jedenfalls.
Farbe wir grau oder schwarz. Darauf konnten wir uns auch einigen. 😉

Grüße aus dem Opel-Lager.
😁

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frankenbu


Naja ich empfinde mein Auto nicht als rentnerauto da ich schon die mit 18 Jahren das Jetta fahren geschätzt habe und diesen dann auch etwas "gepimpt" habe und mein jetztiger hatte auch schon 19" zur Probe drauf 😉

Naja, ich hatte zu meiner Sturm- und Drangzeit auch nen Vento als Pokaljäger. (*schnüff*, 5 Pokale in einer Saison. Das waren noch Zeiten)

Aber irgendwie wird ein Stufenheck-Auto häufiger von ältern Menschen gefahren.

Vom Plus ganz zu schweigen.

Das stimmt natürlich aber wenn man die Vorzüge eines Stufenhecks einmal kennengelernt hat weiß man auch warum die älteren "vernünftigen" Leute sowas fahren (bessere Aerodynamik, großer Kofferraum, keine verschmutzte Heckscheibe) denn wie oft braucht man denn wirklich im Jahr eine große Heckklappe weil man was sperriges Transportiert? Von der besseren Aerodynamik profitiere ich aber täglich ebenso bei jedem Regenschauer von der sauberen Heckscheibe, und ich find meinen Jetta auch noch schöner wie den GV (Chromgrill sei Dank und moderes Heck dank LED Leuchten (wobei sich da streiten lässt ob auch schöner 😉)) 

Bessere Aerodynamik ? Auf die Erklärung des Phänomens bin ich aber gespannt, wo doch der Wind schön über das zusätzliche Heck gleitet. Golf Gt, Gtsport unfd Gti können alle ohne Aufwand mit Chromgrill und Leds ausgerüstet werden. Wenn man aber auch nur einmal im Jahr was sperriges transportieren will, ärgert man sich tot, das man nur einen Stufenheck hat. Ich kann da aus Erfahrung mit einem Vectra A 1.8 sprechen. Und so oft regnet es ja doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Bessere Aerodynamik ? ...

Bei allen (!!) Herstellern haben Stufenheck-Fahrzeuge eine höhere Endgeschwindigkeit als z.B. der entsprechende, gleich motorisierte Kombi.

Ob das wohl am besseren cw-Wert liegt 😉 ?

PS: Der Unterschied beträgt 2 - 5 km/h. Nicht viel, aber immerhin. Für mich aber kein Kaufargument 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Bessere Aerodynamik ? Auf die Erklärung des Phänomens bin ich aber gespannt, wo doch der Wind schön über das zusätzliche Heck gleitet. Golf Gt, Gtsport unfd Gti können alle ohne Aufwand mit Chromgrill und Leds ausgerüstet werden. Wenn man aber auch nur einmal im Jahr was sperriges transportieren will, ärgert man sich tot, das man nur einen Stufenheck hat. Ich kann da aus Erfahrung mit einem Vectra A 1.8 sprechen. Und so oft regnet es ja doch nicht.

 Stufenheck hat definitiv eine bessere Aerodynamik und somit bei hoher Geschwindigkeit einen Verbrauchsvorteil und wie du so schön schreibst, du müsstest deinen erst aufrüsten was bei meinem Serie ist 😛

Aber es ist so Typisch in diesem Forum keine Ahnung haben aber das eigene Auto in den Himmel heben und nichts anderes Zählen lassen.

Ich kenn die Nachteile einer Stufenhecklimousine alle und habe diese bewusst in Kauf genommen da für mich die Vorteile Überwiegen, das kann bei anderen natürlich anders sein, aber nachdem VW keinen vernünftigen Kombi im Angebot hatte (ausser IVer Golf und von der Plattform hatte ich die Schnauze voll und Passat zu teuer) habe ich mich für ne Limousine entschieden.

Hattest Du schonmal ein Stufenheck? wenn ja dann kannst du mitreden wenn nein dann sei Ruhig, ich hatte die letzten sieben Jahre ein Hatchback und weiß sehr wohl von was ich rede 😁

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Bessere Aerodynamik ? ...
Bei allen (!!) Herstellern haben Stufenheck-Fahrzeuge eine höhere Endgeschwindigkeit als z.B. der entsprechende, gleich motorisierte Kombi.
Ob das wohl am besseren cw-Wert liegt 😉 ?

PS: Der Unterschied beträgt 2 - 5 km/h. Nicht viel, aber immerhin. Für mich aber kein Kaufargument 🙂

Wohl eher am höheren Gewicht der Kombis 😉

Bin bisher noch keinen 80PS G5+ gefahren würd mich aber mal interessieren wie der so fährt. Hab selbst den 1,9tdi mit 77kw

Zitat:

Original geschrieben von Chris140


...

Wohl eher am höheren Gewicht der Kombis 😉

...

Sicher nicht. Der Jetta ist 130kg (z.B. 140 PS TSI) schwerer als der Golf und hat ne höhere Top-Speed.

Der Plus ist langsamer als der "normale" Golf, weil er eine grössere Stirnfläche hat ...

Der Jette ist 130kg schwerer als der Golf Kombi ? sicher?

Abgesehen davon wollte ich jetzt auch keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn dann müsste man Golf und Golf Kombi vergleichen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen