Motorenvergleich im Golf Plus
Hallo Foren-User,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Wagen für meine Frau. Nach Ausschweifungen ins Toyota- (Yaris Verso) und Opel- (Meriva) Lager sind wir beim Golf Plus gelandet. Ist ein wirklich toller Wagen. Nachdem wir die Ausstattungsfrage geklärt haben (Tour oder Goal) streiten wir uns gerade um den Motor 😉
Sie meint, dass der 80 PS 1.4er reicht. Ich bin da anderer Meinung. Ich bin eigentlich eher für den 102 PS 1.6er. Wir sind beide Probegefahren und ich konnte keine erheblichen unterschiede feststellen. War der 1.6er nur schlecht eingefahren, oder ist der immer so?
Was ist eigentlich mit dem FSI? Verbraucht der wirklich nur soviel, wie der 1.4er? Der Prospekt sagt das jedenfalls.
Farbe wir grau oder schwarz. Darauf konnten wir uns auch einigen. 😉
Grüße aus dem Opel-Lager.
😁
52 Antworten
Hallo und herzlich willkommen 🙂
Zieht vielleicht auch den 122 PS TSI in Betracht!
1.) wird der auf Dauer den 1.6 FSI ersetzen
2.) hast mit dem Plus doch soviel Gewicht, dass 122 PS schon sein sollten 😉
80 PS erachte ich für den Plus als eindeutige zu wenig! Wenn man den dann auf Leistung fahren will / muss, dann braucht er bestimmt nicht weniger als der tsi!
Greetz,
Stephan
dem stimme ich voll und ganz zu! der 1.4er ist definitiv zu wenig, v.a. wenn man mal mehr als 1 person im auto ist. der 1.6er ist ein "alter" motor und wird bald komplett durch den 1.4 tsi abgelöst, ergo wäre das eine vernünftige wahl. nicht übermototrisiert aber angemessen und ein wenig reserven, wenn es mal drauf ankommt. der verbrauch wird bei moderater fahrweise auch recht niedrig sein. davon kann man insg. beim 1.6er nciht sprechen, bei 80ps 1.4er schon gar nciht. 🙂
Den alten 1.6er, wenn Du mal auf LPG umrüsten willst.
Fährt Deine Frau nur alleine in der Stadt, täte es wohl auch der 1.4er.
In allen anderen Fällen würde ich den neuen 122PS seeehr ernsthaft in Erwägung ziehen.
Tja, unsere Preisliche Obergrenze liegt bei 16.000 - 16.500 EUR.
Da wird es schon recht dünn für denn TSI. 😉
Wie unterscheidet sich denn der FSI vom nicht FSI? Ausser der Technik.
Das Fahrprofil ist zu 70 Stadt zu 25 Land und zu 5 % Autobahn.
Ähnliche Themen
Hallo, bei den Preisvorstellungen wird es eher ein GOAL, denn ein TOUR. Den GOAL gabs vor dem TOUR. Ich würde zu letzterem tendieren, der ist etwas neutraler ausgestattet (keine Logos auf den sitzen etc.). Da es eine Gebrauchter werden soll, sind die Vorschläge 1.2 TSI Unfug, den gibts erst ganz neu auf dem Markt. Der 1.6 FSI ist wesentlich spritziger als der 1.4 (dachte den Plus gibt es erst ab 1.6) und auch durstiger und die bessere Wahl. Noch besser ist der 1.4 TSI, der sollte aber für das Geld nicht zu kriegen sein ...
nehmt den 1,6er der ist zwar untenrum nicht spritziger wie der 1,4er aber dafür auch auf der AB und Landstrasse zu gebrauchen. Der 1,4er ist nur sehr kurz übersetzt daher wirkt er relativ spritzig, aber auf der Landstrasse mal überholen oder auf der AB schneller wie 130-140 ist nicht. Ausserdem muß man den 1,4er ständig ausquetschen, das treibt den Verbrauch in die höhe. Wenn es irgendwie geht schaut doch mal nach nem 1.4tsi der ist flott und sparsam allerdings für 16-17t€ nicht zu bekommen fürchte ich.
ok, ihr habt ja recht.
nur warte ich hier noch auf jemanden mit nem 1.4er, der sagt: "Lass blos die finger von dem Motor. Das ist die letzte Krücke. Ich bereue den Kauf jeden Tag" 😁 😁
Es ist doch immer so. Die 1.6er Fahrer sagen: nimm den 1.6er oder TSI, die TSI Fahrer sagen: nimm den TSI und die GTI-Fahrer ....... naja, kann man sich ja denken. 😉
Ich werde einfach meine Frau entscheiden lassen, und fertig. Soll die dann mit der entscheidung leben. 😉
ICH hab ja mein Wunschauto.
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Also ich finde ja die 170PS Version passt am besten zum + 😁
oha, die r32-fraktion hatte ich ja glatt vergessen.
😉
(und leute mit nem TDI brauchen hier gar nicht zu antworten)
😁
Zitat:
Original geschrieben von Wasserbauer
oha, die r32-fraktion hatte ich ja glatt vergessen.Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Also ich finde ja die 170PS Version passt am besten zum + 😁
😉
(und leute mit nem TDI brauchen hier gar nicht zu antworten)
😁
HE He, nee also wenn die Kohle für den 170er nicht reicht oder ihr einfach nicht soviel ausgeben wollt dann nimmm den 122PS Motor, drunter würd ich keine nehmen, da zieht euch jeder Polo ab 😉
Und den 122PS TSI zieht auch ein Polo 130PS TDI oder der Polo GTI ab.
Es gibt genug Fahrer, denen ist es egal, ob an der Ampel ein 40PS Panda oder ein 400PS Audi A8 schneller als sie los
fährt - manche wollen einfach nur normal fahren.
Abgezogen werde ich nur dann, wenn ich auch will, aber nicht kann. Wenn ich in nem 400PS Auto sitze und gemütlich los fahre, dann werde ich sicher nicht von einem Wagen neben mir abgezogen, nur weil der alles gibt um schnell weg zu kommen.
Ich würde es aber dennoch etwas anderes sehen: Auf der Landstraße wenn man keine großen Ambitionen hat jeden immer überholen zu müssen reicht der 1.4er locker aus - dahin rollen geht prima.
In der Stadt braucht man meiner Meinung nach oftmals mehr Leistung und Drehmoment unten rum als auf der Landstraße - mal etwas schneller Anfahren ist da halt oftmals schon fast notwendig und wenn sich da bei 2000U/min einfach gar nichts tut, dann ist das doch eher unangenehm. Also vor allem für die Stadt würde ich den 1.4L TSI mit 122PS bevorzugen - der hat bei 1500U/min schon das max. Drehmoment (eines, von dem träumt ein 1.6er auch bei 4000U/min nur)...
Auf der Landstraße kann ich auch mit 75 oder 80PS entspannt fahren, in der Stadt oder auf der Autobahn braucht man meiner Meinung nach viel öfter mal schnell Leistung - und da würde ich dann den 122PS TSI nehmen.
Ich kenne den 80 PS Motor im G+. Und ich kann ihn auch weiterempfehlen, sofern man nicht ständig auf der Autobahn rasen muss. Für alltägliche Fahrten reicht er. Und bei dem heutigen ständig steigendem Verkehrsaufkommen fragt man sich oft, wofür man mehr PS braucht. Wenn man mobil sein will und keine Ansprüche auf viel Leistung legt, reicht er allemal. Zumal lder Motor laut AUTO- BILD Dauertest auch längerfristig, bei entsprechender Fahrweise und Wartung, keine Probleme machen sollte. (wohlgemerkt, ich bin ein TSI- Fahrer mit 140 PS und kann den 80 PS weiterempfehlen) :-)
Grüße
Also, wenn das Geld nicht reicht, dann würde ich den 1.6er vorziehen. Der geht wirklich besser als der 1.4 mit 80PS. Allerdings bei etwas mehr Investition würde ich dann auch den TSI nehmen, weil er halt nen Turbo hat und schneller ausm Knick kommt. Sparsam kann man auch damit fahren, aufgrund des geringen Hubraums. Den 122PS bin ich jedoch noch nicht gefahren, kann nur sagen, dass die "größeren" TSI mit zusätzlichem Kompressor, also 140PS und 170PS, sehr viel Spaß machen! Selbst der Golf Plus wird da "fast" zum Rennwagen. Ein vernünftiger Kompromiss zwischen schnell und verbrauchsgünstig wäre wie gesagt der 122PS TSI. Die Entscheidung liegt bei euch.
Tja, der 122 PS TSI wird zu dem Preis nicht zu haben sein, den gibt es ja erst seit ganz kurzer Zeit. Und übrigens finde ich den 1.6er dröhniger und lauter als den 1.4.