Motoren neuer TT 2014 - .......
Hat jemand schon Informationen mit welchen Motoren der neue TT startet?
307 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Ich habe da anderes (direkt von Audi) gehört. Sind alles Spekulationen, bis er zu bestellen ist.Zitat:
Original geschrieben von deepman
Da liest man hier neuer RS3 aber leider was Anderes
Beim RS3 wird das bestimmt bald so sein.
Hast Recht - wird wohl doch wieder ein 5-Zylinder
RS3 2.5 TFSIDa der alte nicht mehr und der neue noch nicht konfigurierbar ist, habe ich ein wenig bei den anderen Modellen herumgespielt. Dabei ist mir aufgefallen, dass z.B. der A5 2.0 (225 PS s-tronic quattro) mit einem Leergeweicht von 1615 kg einen geringeren Durchschnittsverbauch (= 6,7 l) hat als der vergleichbare neue TT (230 PS S-tronic quattro) mit ca. 1250 kg Leergewicht (= 6,8 l).
Wie kann das denn sein ?
Wo hat du denn den Verbrauch des tt her. Das ist doch noch garnicht final raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Wo hat du denn den Verbrauch des tt her. Das ist doch noch garnicht final raus.
Steht hier im unteren Drittel der Seite.
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/tt/tt-coupe.html
Moin, Moin, zusammen.
Eine Andere Übersetzung wäre zumindest eine Erklärung.
Allerdings bei einer Gewichtsdifferenz von ca. 365 Kilo für mich dennoch nicht nachvollziehbar! (unterscheiden sich die Motoren?)
Aerodynamisch sollte/müsste der TT auch klar vorn liegen, ob dies jedoch bei der Ermittlung der Werte eine Rolle spielte weiß, ich nicht.
Gruß
Neuwagensuchender
Mein erster Gedanke war die unterschiedliche Plazierung des Motors.
TT = quer
A5 = längs
Vielleicht gibt es bei quer eingebautem Motor gewisse Nachteile (zusätzliche Reibungsverluste, etc.).
Aber wie schon erwähnt, die 365 KG Gewichtsunterschied sollten doch stärker ins "Gewicht" fallen.
Liegt aber vielleicht auch nur an der klinischen Verbrauchswertermittlung. In der Praxis spielen andere Faktoren eine Rolle und der A5 verbraucht real mehr als der TT.
Aber selbst der S3 (300 PS quattro s-tronic) braucht bei einem Leergewicht von 1.530 kg nur 6,9 Liter.
Zitat:
Aber selbst der S3 (300 PS quattro s-tronic) braucht bei einem Leergewicht von 1.530 kg nur 6,9 Liter.
Und das glaubst du ? 😛😛
... geht doch nur um die Theorie 😉
Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast (Zitat: ADAC)
Zitat:
Original geschrieben von Bundestagskanti
... geht doch nur um die Theorie 😉Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast (Zitat: ADAC)
Das hat wohl eher damit zu tun, dass die Methode nach welcher der Verbrauch errechnet wird jenseits jeder Realität liegt. Ich vermute das der niedrigere Verbrauch des A5 mit dem Flottenverbrauch zu tun hat, der bei einem Volumenmodell wie dem des A5 einfach niedriger sein muss. Beim TT als Nischenmodell fällt ein höherer Verbrauch nicht so ins Gewicht.
Guckst Du 😉
Hallo zusammen.
Die Ermittlung des Verbrauchs erfolgt doch nach einem normierten Verfahren, da sollten solche "Ungereimtheiten" m.M.n. ausbleiben!
Kalkuliert man ca. 17% auf diesen "theoretischen" Wert oben drauf, sollte dieser Wert dann auch im Alltag im Durchschnitt erreicht werden. (Vollgasfahrten, Rennstrecke usw. mal ausgenommen!)
Gruß
Neuwagensuchender.
Zitat:
Original geschrieben von Neuwagensuchender
Hallo zusammen.Die Ermittlung des Verbrauchs erfolgt doch nach einem normierten Verfahren, da sollten solche "Ungereimtheiten" m.M.n. ausbleiben!
Kalkuliert man ca. 17% auf diesen "theoretischen" Wert oben drauf, sollte dieser Wert dann auch im Alltag im Durchschnitt erreicht werden. (Vollgasfahrten, Rennstrecke usw. mal ausgenommen!)Gruß
Neuwagensuchender.
Erst lesen, dann posten 😉 Der Verbrauchszyklus ist vielleicht normiert, aber wie die Hersteller ihre Autos vorher präparieren ist nicht reglementiert. Lange Rede, kurzer Sinn, misst eigentlich irgendjemand diesen Verbrauchswerten irgendeine Relevanz bei? Zumindest im Segment in dem sich der TT bewegt? Die Dieselfraktion ausgenommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Und das glaubst du ? 😛😛Zitat:
Aber selbst der S3 (300 PS quattro s-tronic) braucht bei einem Leergewicht von 1.530 kg nur 6,9 Liter.
6,9 Liter beim S3.......vollkommen unmöglich :-))))))
Das Dingen braucht mehr als der TT-RS ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Powdersailor
6,9 Liter beim S3.......vollkommen unmöglich :-))))))Zitat:
Original geschrieben von comsat
Und das glaubst du ? 😛😛
Das Dingen braucht mehr als der TT-RS ;-)
Jap, 6,9l kann ich bestätigen, als Momentanverbrauch beim Reduzieren der Geschwindigkeit 😉
Durchschnittsverbrauch über 3500 Km liegt bei mir bei 11,4 l 🙄