Motoren neuer TT 2014 - .......

Audi TT 8S/FV

Hat jemand schon Informationen mit welchen Motoren der neue TT startet?

307 Antworten

Da der 5zyl. ja für den neuen RS3 wohl bestätigt wurde, steht die Chance auf einen neuen TTRS mit 5zyl. ja nicht so schlecht.

Sollte kein 5Zylinder im TT RS rein kommen werden viele Leute vermutlich davon abstand nehmen. Da zwischen dem S und RS dann jediglich die Software verändert wird und eventuell AGA ... wird sich vermutlich der mehr Preis nicht lohnen. Wenn ich überlege wenn ich für meinen S3 schon für 2000,- auf 370PS "chippen" lassen kann aber dann einen Aufpreis von 10 000 zahlen muss von S auf RS ...

Bei mir solls auch der nächste werden, sollte kein 5Zylinder drin sein dann wirds wohl nen anderen weg geben. ( Auf Porsche schiel )

Zitat:

Original geschrieben von Erzi88


Sollte kein 5Zylinder im TT RS rein kommen werden viele Leute vermutlich davon abstand nehmen. Da zwischen dem S und RS dann jediglich die Software verändert wird und eventuell AGA ... wird sich vermutlich der mehr Preis nicht lohnen. Wenn ich überlege wenn ich für meinen S3 schon für 2000,- auf 370PS "chippen" lassen kann aber dann einen Aufpreis von 10 000 zahlen muss von S auf RS ...

Bei mir solls auch der nächste werden, sollte kein 5Zylinder drin sein dann wirds wohl nen anderen weg geben. ( Auf Porsche schiel )

Da sind ein paar mehr Änderungen von S zu RS, abgesehen von der Leistung.

Nach diesem Post soll man meinen, dass der Unterschied von z.B. Golf GTI zu Golf R auch nur Software und AGA ist...

... da steckt etwas mehr dahinter.

Von Audi S3 zu RS3 wird es ein Turbo Upgrade geben, und viele andere Teile werden auch verändert.

Angenommen der Tuner deines Vertrauens macht aus deinem S3 einen "RS3", rein Leistungstechnisch, so verlierst du jegliche Garantie und du hast nie die Sicherheit, ob dein Auto auch wirklich durchhält, da bei Audi, im Gegensatz zu Tunern, extrem viele Tests etcpp gemacht werden, um ein Setup zwischen Software und Hardware zu perfektionieren.

Es wird, wie beim "Uber Golf" oder dem Audi TT Concept wohl ein 2,0L Turbo.

Ich verstehe die Probleme dahinter nicht so ganz.. Golf R mit abständiger AGA (-> Yt, Golf R Klappenabgasanlage JP Performance) klingt richtig geil.
Das würde mir für einen TTRS reichen.

Motorsound ist aber immer noch was anderes als Auspuffsound. Und wenn du z.B. bei ABT tunen lässt, behältst du den vollen Umfang der Werksgarantie. Ich hätte den RS auch lieber mit dem 5-Zylinder. Konnte letztens mal mit einem mitfahren und der klingt ganz anders und viel schöner als mein 4er.

Ähnliche Themen

Das kann sein, dass ABT ein Partner von Audi ist und die Softwareänderungen gutheißt.

Ich beziehe mich allerdings auch auf Änderungen, die über die Software hinaus gehen.

... Auspuffsound ist mir wichtiger, im Alltag gehts selten über 2500u/min, da braucht man den Motorsound doch nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zaphi


Motorsound ist aber immer noch was anderes als Auspuffsound. Und wenn du z.B. bei ABT tunen lässt, behältst du den vollen Umfang der Werksgarantie. Ich hätte den RS auch lieber mit dem 5-Zylinder. Konnte letztens mal mit einem mitfahren und der klingt ganz anders und viel schöner als mein 4er.

Nur dass ABT dann nicht so einfach zahlen wird das ist der Unterschied schöne Werksgarantie.

Das Auto steht jeder schiebt es den anderen in die Schuhe und du bist dabei der dann mit Bus und Bahn fahren darf. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zaphi


Und wenn du z.B. bei ABT tunen lässt, behältst du den vollen Umfang der Werksgarantie.

Dieses Märchen hält sich sehr hartnäckig. Es ist eine Garantieversicherung. Diese hat nicht den Stellenwert einer Werksgarantie. Und Wandlung kannst Du mit so einem Auto komplett vergessen. Audi nimmt den nicht mehr zurück, wenn da was im Bereich Motor/Getriebe/Antrieb nicht ok ist und schickt Dich schön zu Abt.

Abt ist ein eigenständiges Unternehmen und somit ein separater Vertragspartner.

Frag mal die Leute, deren Abt getunte S5 mit verglühten Katalysatoren Spaß hatten 😉

Einzige positive ist halt das ABT und Audi/VW eng zusammenarbeiten d.h. der Kunde hat weniger Laufereien. Das Fahrzeug kann beim Freundlichen instandgesetzt werden und auch verrechnet werden.

Gilt natürlich nur wenn die Garantie greift. Schlimmer wäre es wohl wenn das Fahrzeug von einem anderen Tuner optimiert worden wäre - dann fangen die Laufereien erst mal richtig an weil Audi/VW dann sagt liegt am Tuner X und Tuner X sagt das liegt am Hersteller!

Aber um es auf den Punkt zu bringen halte ich persönlich nicht viel von ABT da einfach zu überteuert und ob die versprochene Leistung immer dort drin ist - ist ja auch immer so eine Sache bei ABT!

https://www.youtube.com/watch?v=XWEcC48K3Zg

Vielleicht auch neuer TTRS Motor?

Ich nehme auch den A3, aber ohne dieses quattro Klimbim 😉

Dir wäre ein Frontkratzer lieber?

Oder hat Audi auch Autos mit nur Heckantriebt im Programm?

Wäre mir nicht bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Tempo1239


Dir wäre ein Frontkratzer lieber?

Oder hat Audi auch Autos mit nur Heckantriebt im Programm?

Wäre mir nicht bekannt.

es geht um die SCHRIFTZÜGE 🙄

Mhm, Quattro wird ja aktuell wie das AMG bei Mercedes behandelt..

..ich hab da nichts gegen!

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666


Da der 5zyl. ja für den neuen RS3 wohl bestätigt wurde, steht die Chance auf einen neuen TTRS mit 5zyl. ja nicht so schlecht.

Da liest man hier

neuer RS3

aber leider was Anderes

Zitat:

Original geschrieben von deepman



Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666


Da der 5zyl. ja für den neuen RS3 wohl bestätigt wurde, steht die Chance auf einen neuen TTRS mit 5zyl. ja nicht so schlecht.
Da liest man hier neuer RS3 aber leider was Anderes

Ich habe da anderes (direkt von Audi) gehört. Sind alles Spekulationen, bis er zu bestellen ist.

Beim RS3 wird das bestimmt bald so sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen