Motoren neuer TT 2014 - .......

Audi TT 8S/FV

Hat jemand schon Informationen mit welchen Motoren der neue TT startet?

307 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes



Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender


Hallo zusammen.

Die Ermittlung des Verbrauchs erfolgt doch nach einem normierten Verfahren, da sollten solche "Ungereimtheiten" m.M.n. ausbleiben!
Kalkuliert man ca. 17% auf diesen "theoretischen" Wert oben drauf, sollte dieser Wert dann auch im Alltag im Durchschnitt erreicht werden. (Vollgasfahrten, Rennstrecke usw. mal ausgenommen!)

Gruß
Neuwagensuchender.

Erst lesen, dann posten 😉 Der Verbrauchszyklus ist vielleicht normiert, aber wie die Hersteller ihre Autos vorher präparieren ist nicht reglementiert. Lange Rede, kurzer Sinn, misst eigentlich irgendjemand diesen Verbrauchswerten irgendeine Relevanz bei? Zumindest im Segment in dem sich der TT bewegt? Die Dieselfraktion ausgenommen 😁

Moin, Moin.

Ich bin bisher davon ausgegangen das Audi bei seinen Modellen immer das gleiche Messverfahren anwendet!

Ist dem etwa nicht so oder verstehe ich deinen Kommentar falsch?

Ich messe den Verbrauchsangaben auch sehr wohl eine Bedeutung bei, auch Gerichte mittlerweile!

Es gibt zwar eine gewisse Toleranz aber wenn ein Auto deutlich mehr als angegeben verbraucht, hat der Kunde inzwischen Chancen auf nachbessern oder sogar Rückgabe des Fahrzeuges!

Gruß
Neuwagensuchender

Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender


Ich messe den Verbrauchsangaben auch sehr wohl eine Bedeutung bei, auch Gerichte mittlerweile!
Es gibt zwar eine gewisse Toleranz aber wenn ein Auto deutlich mehr als angegeben verbraucht, hat der Kunde inzwischen Chancen auf nachbessern oder sogar Rückgabe des Fahrzeuges!

Aber auch nur wenn der Verbrauch des gekauften Fahrzeugs unter NEFZ Bedingungen deutlich abweicht. Nicht wenn der unter persönlichen Bedingungen erreichte Wert abweicht, oder?

Ja, getestet würde das dann mit einer normierten Verbrauchsfahrt.

Der A5-Motor (Längseinbau) unterscheidet sich auch, zum neuen aus dem 8S kenne ich aber noch zu wenig Daten. Das meiste dürfte aber durch die Übersetzung der S-tronic bzw. vor allem deren 7 statt 6 Stufen rühren.

Mahlzeit!

Habe mal ein ewig im Netz zu gesucht und folgendes gefunden:

"Die Faustregel des Bundesgerichtshofs: Bei einem gutachterlich festgestellten Mehrverbrauch von mindestens zehn Prozent gibt es Geld zurück."

Gruß
Neuwagensuchender

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Erst lesen, dann posten 😉 Der Verbrauchszyklus ist vielleicht normiert, aber wie die Hersteller ihre Autos vorher präparieren ist nicht reglementiert. Lange Rede, kurzer Sinn, misst eigentlich irgendjemand diesen Verbrauchswerten irgendeine Relevanz bei? Zumindest im Segment in dem sich der TT bewegt? Die Dieselfraktion ausgenommen 😁

Das beste Beispiel für den Unfug dieser Verbrauchswerte ist doch der Porsche 918

3l im Porsche

Zitat:

Original geschrieben von Simineon



Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Erst lesen, dann posten 😉 Der Verbrauchszyklus ist vielleicht normiert, aber wie die Hersteller ihre Autos vorher präparieren ist nicht reglementiert. Lange Rede, kurzer Sinn, misst eigentlich irgendjemand diesen Verbrauchswerten irgendeine Relevanz bei? Zumindest im Segment in dem sich der TT bewegt? Die Dieselfraktion ausgenommen 😁
Das beste Beispiel für den Unfug dieser Verbrauchswerte ist doch der Porsche 918
3l im Porsche

Naja, angenommen der Verbrauch wird auf einer Strecke von 30km getestet.

25km fährste rein elektrisch und den Rest Hybrid -> 0 Verbrauch.

So in etwa kommen dann 3L/100km zusammen. Doch wen interessiert der Verbrauch bei einem fast 900PS starken Porsche?

Oha, da hab ich ja ne Diskussion angestoßen.

Wollte eigentlich nur auf den hohen Gewichtsunterschied hinweisen.

Bei eurem Porsche stehen zu den 3 Litern aber auch noch 12,7kWh pro 100km in der offiziellen Angabe 😉

Wie lange wird es wohl dauern bis man von dem neuen TT (230 PS) irgendwo ein Leistungsdiagramm findet? Oder gibt es das schon? Würde das gerne mit dem bisherigen TTS vergleichen...

Wann soll der Diesel mit S-Tronic kommen ?

Steht jetzt eigentlich 100%ig fest, dass der 8s TDI zukünftig nicht (nie) mehr als quattro angeboten wird? Wäre sehr schade und für mich auch nicht nachvollziehbar (wie so viele Audi-Entscheidungen - würfeln die manchmal?)
Alternative wäre der TFSI mit 230 PS., weiß jemand von Euch, wann er als Handschalter zu haben sein wird? Beim A3 hat es eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis alle Varianten verfügbar waren. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Audi Shooting Brake


Steht jetzt eigentlich 100%ig fest, dass der 8s TDI zukünftig nicht (nie) mehr als quattro angeboten wird? Wäre sehr schade und für mich auch nicht nachvollziehbar (wie so viele Audi-Entscheidungen - würfeln die manchmal?)
Alternative wäre der TFSI mit 230 PS., weiß jemand von Euch, wann er als Handschalter zu haben sein wird? Beim A3 hat es eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis alle Varianten verfügbar waren. Danke!

Äh, was? Der TFSI 230 PS ist doch schon jetzt sowohl als HS und als DSG/quattro bestellbar. TDI bis jetzt nur als HS ohne quattro.

Richtig, denTFSI gibt es bereits als Handschalter aber dann ohne Quattro. Wer momentan Quattro möchte, muß automatisch auch DSG kaufen. Daher meine Frage nach einem Quattro, entweder als TDI oder zur Not auch als TFSI, schalten möchte ich aber noch selber. Also Frage galt folgendenVersionen:
8s TDI Quattro Handschalter
8s TFSI Quattro Handschalter
Weiß also jemand ob diese Versionen überhaupt in Serie gehen und wenn ja, wann kann man damit rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi Shooting Brake


Richtig, denTFSI gibt es bereits als Handschalter aber dann ohne Quattro. Wer momentan Quattro möchte, muß automatisch auch DSG kaufen. Daher meine Frage nach einem Quattro, entweder als TDI oder zur Not auch als TFSI, schalten möchte ich aber noch selber. Also Frage galt folgendenVersionen:
8s TDI Quattro Handschalter
8s TFSI Quattro Handschalter
Weiß also jemand ob diese Versionen überhaupt in Serie gehen und wenn ja, wann kann man damit rechnen.

Moin, Moin,

kann Deinen Wunsch nachvollziehen, geht mir recht ähnlich!
Quattro würde ich aber nur im TTS akzeptieren, im 230 PS TFSI würde ich die Frontantriebsvariante wählen, zumal der 80 KG leichter ist!
TDI würde ich, da ich viel Kurzstrecke fahre, vorsichtshalber eher nicht nehmen.
DSG will ich aber so wie Du auf gar keinen Fall!

Gruß
Neuwagensuchender

Guten Tag.
Wer kann mir sagen wie schnell der neue tt in der 230 PS Variante
von 0-200 KM/h beschleunigt.
Gruß truthahnw

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen