Motoren in der A-Klasse

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,
ich habe mir jetzt den A200CDI bestellt. Allerdings hinkt der in der Leistung einem Golf, A3 oder Einser ziemlich hinterher.........weiß jemand, ob es da von Mercedes nochmal ein "MotorUpdate" gibt? Bekomme meinen im April 2013. Wäre ja eine Chance 🙂

Beste Antwort im Thema

Moinsen Herr emihol1,

ich habe mich sehr lange hier zurückgehalten. Aber langsam reicht es!

Die neue A-Klasse polarisiert definitiv,....muss nicht unbedingt zu jedem passen.

Zu mir passt sie leider auch nicht so recht, aber das Geschwafel über nicht konkurrenzfähige Motoren etc...

Also bitte, da platzt mir der Kragen!!!!! Wie wollen sie beurteilen, was ein guter Motor ist????

Haben sie Machinenbau studiert oder schrauben permanent an Motoren herum? ich denke nicht!

Bitte lösen sie ihr Versprechen ein und schreiben einfach nicht mehr in diesem Forum, die restlichen User wären ihnen dankbar!

Ich bin immer dafür konstruktive Kritik abzugeben, aber die kommt leider aus ihrer Ecke recht selten.

Mann, Mann, Mann,....wat für ne Kinderjarten ;-)

Faddis

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Nun, zumindest kann man Herrn Emihol insofern zustimmen, dass sich VW werbewirksam inovativ gibt, was die Fahrzeugökonomie angeht.
Der neue Golf wird ja auch damit beworben, dass im Teillastbereich 2 von 4 Zylindern abgeschaltet werden. Wirkt sich aber wohl im Flotten-C0² Ausstoß nur sehr gering aus, insbesondere da nicht alle Motoren damit ausgestattet sind.
Außerdem war man beim Golf 7 um Gewichtsreduktion bemüht; und da hätten der A-Klasse einige Kilos weniger sicher auch gut zu Gesicht gestanden.
Andererseits ist mein (subjektiver) Eindruck von Mercedes in den letzten Jahrzehnten, dass die Motoren nie herausragendens Technologieführerschaftsmerkmal waren. Eher würde ich als Kunde solide Qualität erwarten. Ich verbinde mit Mercedes eher Inovationen in der Sicherheitstechnik und eine solide/gehobene Qualität der Materialien. Dass die Mercedesfahrzeuge da leider nicht rundum überzeugen, ist (für mich) nicht neu und deshalb nicht dramatisch schlechter geworden in den letzten Jahren. Deshalb bin ich dann eher mal gespannt, wie ein 5 Jahre alter W176 dastehen wird.
Witzig ist ja auch, wie Emihol den Problemen seines W169 aus dem Weg geht. Ein gutes Auto sollte aber so konstruiert sein, dass man es auch noch über 100.000 km und nach Ablauf der Garantieverlängerung bewegen kann, ohne (leicht übertrieben) bei zwei, drei Verschleißreparaturen einen wirtschaftlichen Totalschaden befürchten zu müssen.

Meine Frau und ich fuhren bisher 7 A-Klassen (vier W168/V168) drei W169) seit Jan.1999, jeweils 60.000 km. Die achte, ein A180BE, hat jetzt 49000 Km auf der Uhr.

Den ersten W168 (Diesel mit Kupplungsautomatik) habe ich am Ende der Laufzeit 2002 an eine Türkin in Berlin verkauft.
Dieses Auto konnte ich während er Nachnutzung viele Jahre im Wedding beobachten.
Am Ende hatte es 205000 km und war sehr ungepflegt, innen, wie außen.
Nach Aussage der Käuferin wurde es dann 2007 mit 500 DM verkauft.
Die Käuferin war mit dem Auto nach eigener Aussage sehr zufrieden.

Meinen bisher am besten ausgestatteten W169 (A 170 Autotronic) aus 2005 fährt heute (seit 2008) eine Dame in PM. Das Auto hat über 100000 Km auf der Uhr, wird (wie bei mir) von MB scheckheftgepflegt und macht keinerlei Probleme.

Unser letzter W169 wurde an eine junge Dame nach HVL verkauft, wir haben engen Kontakt.
Die Dame fährt wenig (unter 10.000 km/Jahr).
Das Auto wurde nicht weiter scheckheftgepflegt.
Die Käuferin ist äußerst zufrieden und hat sich für meinen jetzigen W169 für 2014 als Nachfolgekäuferin angemeldet.

Ich kann leider nichts Negatives über diese Baureihe berichten, nach insgesamt 470000 mit der A-Klasse gefahrenen Km.

Soviel als direkte Antwort auf Ihren Beitrag in einem eigentlichen Motoren-Forum.
Aber das hat ja natürlich auch mit MB Motoren etwas zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von Faddis


Moinsen Herr emihol1,

ich habe mich sehr lange hier zurückgehalten. Aber langsam reicht es!

Die neue A-Klasse polarisiert definitiv,....muss nicht unbedingt zu jedem passen.

Zu mir passt sie leider auch nicht so recht, aber das Geschwafel über nicht konkurrenzfähige Motoren etc...

Also bitte, da platzt mir der Kragen!!!!! Wie wollen sie beurteilen, was ein guter Motor ist????

Haben sie Machinenbau studiert oder schrauben permanent an Motoren herum? ich denke nicht!

Bitte lösen sie ihr Versprechen ein und schreiben einfach nicht mehr in diesem Forum, die restlichen User wären ihnen dankbar!

Ich bin immer dafür konstruktive Kritik abzugeben, aber die kommt leider aus ihrer Ecke recht selten.

Mann, Mann, Mann,....wat für ne Kinderjarten ;-)

Faddis

Ich wußte nicht, daß man mit so schlechtem Deutsch "Machinenbau" studieren kann.

Das Wissen über den "Fettgehalt" eines Motors auf dem Papier ersetzt kein automobiles Niveau!

In der ADAC Motorwelt 10/12 wurde die A-Klasse (A180CDI) bewertet.

In der ADAC Motorwelt 11/12 der neue Golf 2,0 TDI BlueMotion.

Beim Motoren-Leistungsvergleich können Sie eine Nachhilfestunde in Sachen "Machinenbau" erhalten.
Eine zweite, wenn Sie die Leistungsdaten des Golf 1,4Ltr/140 PS Benzinmotor mit Zylinderabschaltung mit den Benzinmotoren der A- und B-Klasse vergleichen.

Danke für die Korrektur, mein Großer! ;-)

Papa ist stolz auf dich!

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Ich wußte nicht, daß man mit so schlechtem Deutsch "Machinenbau" studieren kann.
Das Wissen über den "Fettgehalt" eines Motors auf dem Papier ersetzt kein automobiles Niveau!
In der ADAC Motorwelt 10/12 wurde die A-Klasse (A180CDI) bewertet.
In der ADAC Motorwelt 11/12 der neue Golf 2,0 TDI BlueMotion.

Beim Motoren-Leistungsvergleich können Sie eine Nachhilfestunde in Sachen "Machinenbau" erhalten.
Eine zweite, wenn Sie die Leistungsdaten des Golf 1,4Ltr/140 PS Benzinmotor mit Zylinderabschaltung mit den Benzinmotoren der A- und B-Klasse vergleichen.

Ich wusste nicht, dass man "wußte" immer noch mit "ß" schreibt. Und, interessiert das?

Das lesen eines Auto-Hefts ersetzt aber auch kein Wissen. Zumal man nicht unterschiedliche Hubräume vergleichen kann. Aber jeder soll sich seine Welt malen, wie er will...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Faddis


Danke für die Korrektur, mein Großer! ;-)

Papa ist stolz auf dich!

Non scholae sed vitae discimus!

Herr "Machinenbau" Experte!

Ich erführe gern von Ihnen, warum der F1-Motor von MB es nicht schafft, aus dem Mittelmaß herauszukommen.

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Non scholae sed vitae discimus!
Herr "Machinenbau" Experte!

Ich erführe gern von Ihnen, warum der F1-Motor von MB es nicht schafft, aus dem Mittelmaß herauszukommen.

Non semper ea sunt, quae videntur.

Ich beantworte mal: Weil die in der Formel 1 fälschlicherweise Motoren aus dem W176 und nicht aus dem W169 nehmen! Was sonst....

Bitte hören Sie mit Ihrem Stammtischgeschwafel auf oder tragen (endlich mal) etwas konstruktives im Forum bei.

Der F1-Motor ist doch auf Platz 5, in der WM. Was da jetzt drumherum gebaut wird ist wieder was anderes. 😁

Ich bin immer wieder erfreut, wie schnell emihol1 hier um sich schlägt. Toll!

Wenn wir dich nicht hätten, würden wir alle dumm sterben!

Such dir ein entspannendes Hobby und lerne "de bello gallico" einmal rückwärts auswendig.

Beim Thema F1-Motoren hast du leider voll in die Tonne gegriffen....

Vielleicht solltest du dieses Thema, neben Zitaten, auch kurz googeln.

Ne, wat wird dat widder ne schöne Tach.....

Faddis

Ich weiß echt nicht was du hier erreichen willst?? Kauf dir bitte zukünftig ein Auto eines anderen Herstellers. Das dir die A-Klasse aber auch die B-Klasse nicht gefällt, das wissen wir mittlerweile alle zu genüge. Mach dir aber bitte keine Hoffnung, dass Mercedes wegen dir die alte A-Klasse neu auflegen wird...

Ich setze dich jetzt auf die Ignore Liste weil deine scheiß Kommentare mir langsam echt zum Hals raushängen!

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1



Zitat:

Original geschrieben von Faddis


Danke für die Korrektur, mein Großer! ;-)

Papa ist stolz auf dich!

Non scholae sed vitae discimus!
Herr "Machinenbau" Experte!

Ich erführe gern von Ihnen, warum der F1-Motor von MB es nicht schafft, aus dem Mittelmaß herauszukommen.

Lieber, heute wieder sehr schlecht gelaunter Herr Emiholl1,

es ist nicht der Motor von MB der nicht aus dem Mittelmaß herauskommt, siehe McLaren, die fahren mit dem Mercedes-Motor ziemlich weit vorn mit.

Franz

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl



Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Non scholae sed vitae discimus!
Herr "Machinenbau" Experte!

Ich erführe gern von Ihnen, warum der F1-Motor von MB es nicht schafft, aus dem Mittelmaß herauszukommen.

Lieber, heute wieder sehr schlecht gelaunter Herr Emiholl1,
es ist nicht der Motor von MB der nicht aus dem Mittelmaß herauskommt, siehe McLaren, die fahren mit dem Mercedes-Motor ziemlich weit vorn mit.
Franz

Auch die sind "ziemlich weit" nur Mittelmaß!

Meine Frage ging aber an den Maschinenbau-Fachmann!

Auf Ihre Allgemeinplätze kann ich verzichten!

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1



Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Lieber, heute wieder sehr schlecht gelaunter Herr Emiholl1,
es ist nicht der Motor von MB der nicht aus dem Mittelmaß herauskommt, siehe McLaren, die fahren mit dem Mercedes-Motor ziemlich weit vorn mit.
Franz

Auch die sind "ziemlich weit" nur Mittelmaß!
Meine Frage ging aber an den Maschinenbau-Fachmann!
Auf Ihre Allgemeinplätze kann ich verzichten!

Wenn Fragen nur an einen Einzelnen gerichtet sind sollte man sie auch nicht in einem öffentlichen Forum stellen.

Gibt es denn kein Nörgler- Forum ? Dort wären Sie besser aufgehoben und unter Ihresgleichen.

Franz

Zitat:

Auf Ihre Allgemeinplätze kann ich verzichten!

Dum spiro spero..in diesem Sinne lasst uns beten😁

und sonst habe ich das passende Forum für emihol

http://www.google.ch/gwt/x?...

Frage zu Thema;
Ich kann mich leider nicht mehr ganz erinnern, aber ist der Sound vom 200er Benziner (AMG) deutlich zu hören?

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl



Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Auch die sind "ziemlich weit" nur Mittelmaß!
Meine Frage ging aber an den Maschinenbau-Fachmann!
Auf Ihre Allgemeinplätze kann ich verzichten!

Wenn Fragen nur an einen Einzelnen gerichtet sind sollte man sie auch nicht in einem öffentlichen Forum stellen.

Gibt es denn kein Nörgler- Forum ? Dort wären Sie besser aufgehoben und unter Ihresgleichen.

Franz

Das gibt es

www.ariva

de Schlechtmacher Forum

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5



Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Wenn Fragen nur an einen Einzelnen gerichtet sind sollte man sie auch nicht in einem öffentlichen Forum stellen.

Gibt es denn kein Nörgler- Forum ? Dort wären Sie besser aufgehoben und unter Ihresgleichen.

Franz

Das gibt es www.ariva de Schlechtmacher Forum
www.ariva

de/forum Schlechtmacher

Deine Antwort
Ähnliche Themen