Motoren für den neuen A4
Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:
Benzinmotoren
1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km
Dieselmotoren
2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km
Neu: alle Vierzylinder als Turbo
Beste Antwort im Thema
Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:
Benzinmotoren
1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km
Dieselmotoren
2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km
Neu: alle Vierzylinder als Turbo
787 Antworten
Hallo!
Im (katastrophalen) Car-Configurator von Audi Schweiz sind beim Audi A4 zwei neue Konfigurationsvarianten aufgetaucht, die ihr wahrscheinlich noch nicht kennt. (Sie sind jedenfalls nicht im deutschen Car-Configurator)
1.8 TFSI Quattro Preis: 50'620 SFr.
3.2 V6 FSI Multitronic Preis: 62'420 SFr.
Link: http://www.carconfigurator.audi.ch/audi/cc/?language=de (sehr lange Ladezeit:-(
-->Suche nach Modell --> A4 Avant --> Suchen
Vor allem vom 1.8 TFSI bin ich sehr überrascht. Jedoch ist bei uns (laut Car-Configurator) der 2.0TFSI mit 211Ps und Quattro nicht erhältlich. Die anderen Varianten des 2.0 TFSI sind aufgeführt. Ich hoffe schwer, dass dieser noch kommen wird und nicht auf Kosten des 1.8 TFSI Quattro bei uns in der Schweiz gestrichen wurde. Hat da ev. jemand genäuere Infos?
Gruss Babostar
Ps. Nach langem mitlesen auf motortalk.de mein erster Beitrag;-)
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Gibt's eigentlich neue Gerüchte, wann der 125kW TDI bestellbar sein wird?
meinst du die bringen den bei den spritpreisen überhaupt noch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
meinst du die bringen den bei den spritpreisen überhaupt noch 🙂Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Gibt's eigentlich neue Gerüchte, wann der 125kW TDI bestellbar sein wird?
Dann müsste AUDI den 2.7TDI/3.0 TDI auch aus dem Programm nehmen, ganz zu schweigen vom neuen Überhammer V12 6.0 TDI im Q7/R8 !! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Dann müsste AUDI den 2.7TDI/3.0 TDI auch aus dem Programm nehmen, ganz zu schweigen vom neuen Überhammer V12 6.0 TDI im Q7/R8 !! 😁Zitat:
Original geschrieben von Counderman
meinst du die bringen den bei den spritpreisen überhaupt noch 🙂
der 180 psler wär doch eigentlich echt ne gute altanative um einiges billiger, mehr leistung, weniger steuern und soll unter 9 litern auch zu bewegen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
der 180 psler wär doch eigentlich echt ne gute altanative um einiges billiger, mehr leistung, weniger steuern und soll unter 9 litern auch zu bewegen sein.Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Dann müsste AUDI den 2.7TDI/3.0 TDI auch aus dem Programm nehmen, ganz zu schweigen vom neuen Überhammer V12 6.0 TDI im Q7/R8 !! 😁
Der 160PS TFSI kostet mich als Dienstwagen so viel eigene Zuzahlung, dass mich ein 2.7TDI billiger käme. Für Geschäftswagen rechnet sich der Diesel immer noch. Fahre ca. 40.000km pro Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Der 160PS TFSI kostet mich als Dienstwagen so viel eigene Zuzahlung, dass mich ein 2.7TDI billiger käme. Für Geschäftswagen rechnet sich der Diesel immer noch. Fahre ca. 40.000km pro Jahr.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
der 180 psler wär doch eigentlich echt ne gute altanative um einiges billiger, mehr leistung, weniger steuern und soll unter 9 litern auch zu bewegen sein.
ich fahr 30000 aber das er sich noch lohnt lass ich mal dahingestellt
bis du deinen ausgeliefert bekommst wird der diesel bestimmt schonwieder um 30 cent hoch sein
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Der 160PS TFSI kostet mich als Dienstwagen so viel eigene Zuzahlung, dass mich ein 2.7TDI billiger käme. Für Geschäftswagen rechnet sich der Diesel immer noch. Fahre ca. 40.000km pro Jahr.
Bei mir ähnlich, so gerne ich vielleicht mal einen Benziner wollte, so teuer wäre der...
@Counderman: Mit ner Tankkarte ist das egal ob der Diesel nun teurer wird, es geht bei den Firmenwägen mehr um die Leasingrate, die trotz hohem Dieselpreis noch deutlich billiger ist als bei einem Benziner.
In der Schweiz sind folgende Einsatztermine raus
ab September 08:
A4 1.8 TFSI quattro 160PS / 6G manuell
A4 2.0 TFSI 180PS / 6G manuel
A4 2.0 TFSI 180 PS / multitronic
A4 2.0 TFSI 211 PS / multitronic
A4 3.2 V6 265 PS / multitronic
ab Oktober 08:
A4 2.0 TDI 170 PS / 6G manuell
A4 2.0 TDI quattro 170 PS / 6G manuell
A4 2.7 TDI 190 PS / 6G manuell
Diese Angaben gelten sowohl für Limo als auch Avant
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
bis du deinen ausgeliefert bekommst wird der diesel bestimmt schonwieder um 30 cent hoch sein
Und Benzin auch - und damit spielt der Diesel seinen Verbrauchsvorteil aus, denn dann spart man auf 100 Kilometer lokere 4,50 € (1,80 pro Liter, 2,5 Liter Verbrauchsersparniss auf 100)
Zitat:
Original geschrieben von br403
@Counderman: Mit ner Tankkarte ist das egal ob der Diesel nun teurer wird, es geht bei den Firmenwägen mehr um die Leasingrate, die trotz hohem Dieselpreis noch deutlich billiger ist als bei einem Benziner.
Hmmm - also bei allen Angeboten die ich zum Thema Audi bekommen habe (A3, A4, A4, TT) waren die Leasingraten eines Diesel vergleichbar mit den eines Benziners, weil der Diesel zwar teurer in der Anschaffung ist, aber auch einen höheren Wiederverkaufswert hat.
Außerdem muß die Firma ja auch bei einer Tankkarte die Kosten übernehmen, insofern ist dass eine Mischkalkulation, in die der Dieselpreis durchaus mit reinspielt.
Zitat:
Original geschrieben von Prinzkarneval
Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:Benzinmotoren
1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 kmDieselmotoren
2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 kmNeu: alle Vierzylinder als Turbo
viel dabei und dennoch nichts gescheites!
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
viel dabei und dennoch nichts gescheites!Zitat:
Original geschrieben von Prinzkarneval
Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:Benzinmotoren
1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 kmDieselmotoren
2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 kmNeu: alle Vierzylinder als Turbo
Auch MB wird sich früher oder später von den meisten 6-Endern verabschieden... Siehe 4-Zylinder-Diesel in der S-Klasse...
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Gibt's eigentlich neue Gerüchte, wann der 125kW TDI bestellbar sein wird?
Hallo,
der 125KW 2.0TDI ist doch schon länger bestellbar. Er ist zwar nicht im Konfigurator (warum weiß ich auch nicht), aber ich habe schon Ende April von meinem Händler ein Angebot über den 125KW bekommen.
Du musst mal bei Deinem Händler nachfragen, er sollte ihn eigentlich bestellen können.
Gruß
Thomas