Motoren für den neuen A4
Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:
Benzinmotoren
1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km
Dieselmotoren
2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km
Neu: alle Vierzylinder als Turbo
Beste Antwort im Thema
Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:
Benzinmotoren
1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km
Dieselmotoren
2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km
Neu: alle Vierzylinder als Turbo
787 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moartlnog
hm, also meinen schnitt kann ich jetzt nicht adhoc sagen. ich fahre nicht viel autobahn derzeit, eher lokal im umkreis von 50km ort und landesstraßen. und wenn natürlich fernpass und so. aber ehrlich gesagt, auch wenn du solche einen schnitt hast, kommt mir doch 7.9 einiges höher vor als 6.2?Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Hmmm - ich fahre den TT TDI mit derselben Maschine - und habe über die letzten 15.000 Kilometer 7,9 Lieter im Schnitt gebraucht - aber bei 130 km/h im Schnitt - also mit ganz viel Autobahn - und da auch ganz viel 200+ - Insofern überraschen mich deine Werte schon ein wenig, auch wenn der Avant natürlich ne Ecke schwerer ist
ausserdem, hast du auch quattro?
Den TT TDI gibts nur als Quattro. Klar, 7.9 ist ne Ecke höher als 6.2 :-) und dass die "nortmverbräuche" eh schwer zu erreichen sind ist ja allseits bekannt. Aber wie du in einem Land wo die kompletten Verbrauchsspitzen wegfallen (220 treibt den Verbrauch halt hoch) auf denselben Wert kommen willst wie ich ist mir echt ein Rätsel.....
ich bin mir sicher, dass ich den TT in AT oder der Schweiz ganz entspannt auf 6.x fahren kann - mit Tempomat und vorsichtigem Gasfuß.
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Den TT TDI gibts nur als Quattro.
Vorsicht, ihr redet da von Haldex vs. Torsen, du fährst auf der AB quasi einen Fronttriebler spazieren, weil die Hinterachse nicht angetrieben wird, solange kein Schlupf auftritt.
Bei permantem Allrad kannst du da gut und gerne ein paar Zehntel draufschlagen...
Zitat:
Original geschrieben von moartlnog
hi,
wen es interessieren sollte:
hab meinen a4 avanti 2.0tdi quattro 125kw jetzt seid ca. 14 tagen und ca. 3000km drauf. abgesehen davon, dass der motor wirklich der hammer ist - ich brauch keinen 3liter, den kein mensch mehr in 5-8 jahren kaufen wird - muss ich sagen, dass die verbrauchsangaben der hersteller absoluter schrott sind. laut prospekt braucht meiner im schnitt 6,2 liter - diese zahl ist asolut utopisch und zumindest bei uns im alpenraum tirol's absolut nicht möglich. ich weiß gar nicht, wie audi auf solche zahlen kommt??? wenn sie die so "errechnen", damit verbrauchsabhängige steuern, wie bei uns, niedrig bleiben, dann super. aber erreichbar sind solche zahlen absolut nicht. ich fahre derzeit einen durchschnitt von 7.9!
ok, ich bin immer "flott unterwegs", bemühe mich aber trotzdem immer den richtigen gang und somit einen niedrigen momentanverbrauchswert bei trotzdem noch "zug" zu erreichen.
aber all diese werte sind absolute utopie!
meiner meinung nach ...gruß
martl
Hmm ich schaffe mit meinem sogar die 5,2 Liter auf der Autobahn.
ACC an und mit 100 rechts, dann geht das.
normal ist das aber nicht und dafür brauch ich auch keinen A4.
7,5 Liter wären meines erachtens in Ordnung bei einem 2.0 TDI 170 PS mit Quattro.
Ich meine der Fahrspaß soll ja auch noch erhalten bleiben .
Meine Reisegeschwindigkeit beträgt so 160 Km/H
dann braucht er ca. 7,1 - 7,2 Liter auf meiner Strecke.
Wenn ich ihn mal ausfahre können es auch mal um die 9 sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Hmm ich schaffe mit meinem sogar die 5,2 Liter auf der Autobahn.
ACC an und mit 100 rechts, dann geht das.normal ist das aber nicht und dafür brauch ich auch keinen A4.
7,5 Liter wären meines erachtens in Ordnung bei einem 2.0 TDI 170 PS mit Quattro.
Ich meine der Fahrspaß soll ja auch noch erhalten bleiben .Meine Reisegeschwindigkeit beträgt so 160 Km/H
dann braucht er ca. 7,1 - 7,2 Liter auf meiner Strecke.Wenn ich ihn mal ausfahre können es auch mal um die 9 sein.
ja, da kommen wir uns dann schon häher ;-)
bei meinem beruf ist zeit geld und 100 auf der autobahn geht "gar nich". selbst in österreich von 130 und in tirol manchmal 110 (ig-luft und abends nach 22:00) fahr ich immer ca. 20-30km/h schneller als erlaubt, weil das kost im endeffekt ca. 100,- strafe derzeit und wo sie stehen, weiß ich in der zwischenzeit ... hoffentlich lesen das die "blaulichter" nicht ;-)
und dann wie gesagt kommen noch die pässe dazu, das schaff ich einfach nicht.
voll ausgefahren - garmisch-muc - braucht er knapp unter 10 und bei ca. 200 knapp 9,5. ich finde, diese werte sind ok.
ich bin auch der meinung, dass sich das auto - und mein fahrstil - nach ca. 20.000km bei 7,5 einpändeln sollten, dann bin ich zufrieden.
und der fahrspaß MUSS sein!!! ich freue mich schon auf den ersten schnee. das ist immer der HAMMER mit dem quattro. mit der neuen 60:40 aufteilung wird das sicher noch cooler :-)))
Gibt's schon mal wieder etwas neues in Sachen Motoren bzw. Motor-Getriebe-Kombi Liste?
Evtl. auch Info's zu E85, Erd- und Autogas?