Motorbezeichnung E36 323 Baujahr 1998

BMW 3er E36

Hallo kann mir jemand die genaue Motorbezeichnung von einem 323 Baujahr 1998 ohne Wegfahrsperre nennen?
Im Schaltplan sind bei M52 etc. immer wegfahrsperren eingezeichnet.

Danke

68 Antworten

Ok. Dann habe ich leider das Problem mit der Software noch. Habe nur win 10.
Also ich glaube es dir ja, verstehe nur nicht, warum etwas was offiziell verkauft wird nicht
Gehen soll.
Weiß nun natürlich nicht welche Software ich bei dem von dir verlinkten nehmen soll.

Geht das verlinkte denn mit Rgeingold?

Da wird kein INPA, ISTA Rheingold verkauft.

Der schreibt das man es dafür nutzen kann.

Dabei ist nur Deep. Lies doch mal ganz unten. Da steht nix mehr von Inpa usw. Darf er offiziell auch gar nicht anbieten das es nur für BMW lizenzierte Software ist und nicht für die Allgemeinheit.

Und wenn du jetzt noch länger darauf rum reitest ist hier gleich dicht. Da kann auch der Mod nicht anders.

Ah ok. Dachte weil da inkl. Software steht wäre es dabei. So ein Mist. Inpa bekomme ich ja nicht mal auf nem win 7 zum laufen.
Allerdings steht dort sehr wohl ein link zu Inpa für 13,88€.

Dann muss ich blind sein, ich lese da nix von einem I.....A Link für 14€.

Zeig mal.

Ähnliche Themen

Hier:

272341ed-4d55-4461-8274-01a9a8272e11

Ok, ist aber nicht in der Auktion beinhaltet und auch nicht von dem Verkäufer.

Ja, mach und berichte.

Denk aber dran das nur ab 97 geht. Zumindest bei den Versionen die ich mir angeschaut habe.

Was soll ich machen?
Bekomme ja Inpa auf win 10 nicht zum laufen.
Würde ja ein Programm und Hardware für win 10 benötigen.

Such noch ein bisschen in der Bucht irgendwann stößt du auf ein Angebot wo ein Spezielles Programm auf einer VM installiert ist.

;-) Ok

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 22. Dezember 2018 um 09:38:18 Uhr:


M52B25...das steht unterhalb des Motors auch in den Block eingeschlagen,allerdings als 256S1 was aber dasselbe bedeutet nämlich 2,5 Liter mit 6 Zylindern in der ersten Generation (S1).
Findet man unterhalb des Anlassers auf einer ebenen Fläche am Block.

Und wenn das bei ihm als Rallyauto lief dann wiederhol ich mich jetzt zum DRITTENMAL das dein Problem woanders liegt nach deiner beschriebenen Symptomatik!

Greetz

Cap

Also nur nochmal als Info.
Wenn es Generation 1 ist. Erwartet das Steuergerät dann EWS 1 oder 2?

Also nur nochmal als Info.
Wenn es Generation 1 ist. Erwartet das Steuergerät dann EWS 1 oder 2?

Das würde mich interessieren.
Kann es jemand abschätzen?

Zitat:

@Bennyaa schrieb am 24. Dezember 2018 um 07:22:41 Uhr:



Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 22. Dezember 2018 um 09:38:18 Uhr:


M52B25...das steht unterhalb des Motors auch in den Block eingeschlagen,allerdings als 256S1 was aber dasselbe bedeutet nämlich 2,5 Liter mit 6 Zylindern in der ersten Generation (S1).
Findet man unterhalb des Anlassers auf einer ebenen Fläche am Block.

Und wenn das bei ihm als Rallyauto lief dann wiederhol ich mich jetzt zum DRITTENMAL das dein Problem woanders liegt nach deiner beschriebenen Symptomatik!

Greetz

Cap

Also nur nochmal als Info.
Wenn es Generation 1 ist. Erwartet das Steuergerät dann EWS 1 oder 2?

Also nochmal für dich:

ICH habe zu wenig Informationen um dir das zu beantworten!

Greetz

Cap

Das kommt auf das BJ an.

Zitat:

@Bennyaa schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:59:58 Uhr:



[/quote

Also nur nochmal als Info.
Wenn es Generation 1 ist. Erwartet das Steuergerät dann EWS 1 oder 2?
[/quote

Das würde mich interessieren.
Kann es jemand abschätzen?

such im newTis nach EWS 1 und 2 und dann schaue im Schaltplan nach was für Signale anliegen müssen.

Der Motor und alles was zum laufen lassen gebraucht wird ist scheinbar aus einem 99er Compact und DIE hatten EWS3!

Aber ich bekomme ja keinerlei Fahrzeugdaten....egal zu welchem Karren...

Greetz

Cap

Ähnliche Themen