Motor überhitzt!! Klimaautomatik spinnt

BMW 3er E36

Hallo Liebe MitgliederInnen,

habe gestern ein BMW 318i Automatik Bj. 98 mit Klimaautomatik; die Anzeige bleibt in der Mitte und die Klima funktioniert nur zum Teil; Kühlwasser habe ich nachgefüllt (ca. 1,5 Liter); nach dem die Anzeige Rot zeigt, geht sie wieder in die Mitte; aber nie weniger als Mitte; das Auto habe ich bei einem Händler gekauft; und er hat mir nicht von dieser Problematik erzählt; das Auto mögen wir eigentlich sehr gerne; wenn das Problem nicht all zu groß ist, möchten wir aber das Auto behalten;

was glaubt Ihr; was ist das Problem und zweitens: haftet der Händler für so ein Problem; das Auto habe ich wie gesagt vor 36 Std. gekauft (im Kaufvertrag steht gekauft wie gesehen)... er betonte aber immer wieder dass ich im Auto mind.2 Jahre ohne Probleme fahren werde...

Danke

18 Antworten

Scheint kein guter Hellseher zu sein, der Händler. 😁

Ansonsten bisschen magere Informationen, was heißt die Klima geht nur teilweise ?

Klima gibt kalte Luft und nur zum Teil warme Luft; wenn ich die Klima auf Automatik stelle funktioniert sie nicht normal; also die Bläse ist dann unterschiedliche Stärke, macht den Eindruck, dass sie Klima spinnt, weiß also nicht ob sie viel oder Wenig Stärke geben soll

Außerdem ist die Anzeige immer in der Mitte; ist das normal, soll sie nicht im blauen Bereich sein! Ich vermute, dass der Motor heiß läuft in Zusammenhang mit dem Einschalten der Klimaautomatik, kann das sein, sind da bekannte Probleme mit der Klimaautomatik und dem Heißlaufen des Motors?

Zitat:

Original geschrieben von filhabib


Außerdem ist die Anzeige immer in der Mitte; ist das normal, soll sie nicht im blauen Bereich sein! Ich vermute, dass der Motor heiß läuft in Zusammenhang mit dem Einschalten der Klimaautomatik, kann das sein, sind da bekannte Probleme mit der Klimaautomatik und dem Heißlaufen des Motors?

Das mit der Klima verstehe ich nicht,also was dein Problem mit Dieser ist!

Anzeige der Kühlflüssigkeit in Mittelstellung ist genau richtig so!Meinste doch,oder?

Ähnliche Themen

ja das meinte ich; ich dachte: in der Mitte wäre dass nicht gut... sie bleibt aber nicht da; der motor überhitzt und das Wasser -als ich die Kühlwasserbehälter aufgemacht habe- hat gekocht

Das ist aber normal, das dein Kühlwasser zu kochen anfängt, wenn du bei Betriebstemperatur den Deckel aufmachst (weshalb man das auch nicht machen sollte) Ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht ganz

@filhabib
Laß in einer Werkstatt mal feststellen,ob die Kühlwassertemperatur wirklich über 105 Grad liegt.Das ist die Temperatur,ab der der Zeiger der Kühlwasseranzeige anfängt,in den roten Bereich zu wandern.

Bei BMW kann man das relativ simpel über deren Auslesegeräte feststellen.

Vll. ist hier ja nur der Doppeltemperaturfühler im Kopf des Motors defekt und zeugt somit falsche Werte an.

Zur Klima kann ich so nix sagen,da ich dein Problem nicht wirklich verstehe....da würde evtl. auch helfen,mal den fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Und wegen "gekauft wie gesehen"....evtl. suchst du mal einen Anwalt auf und läßt dich deshalb diese eine Stunde gratis beraten,um hier evtl. auch eine Rücknahme des Fahrzeugs zu erwirken,je nachdem,ob du ihn zurückgeben willst oder nicht.

Genaues weiß ich ned,daher der Tip mit dem Anwalt.Kost auch erstmal nix.

Greetz

Cap

das Problem ist, dass der Motor heiß wird! das wusste ich nicht, dass man den Deckel nicht aufmachen soll!! warum läuft der Motor heiß, wenn ich die Klimaautomatilk einschalte, hängt es zusammen!

Gekauft wie gesehen is bei einem Händler nicht, er kann die Gewährleistung nur "umgehen", wenn er das Auto im Kundenauftrag verkauft.

Btw.
Wer macht bei dem Wetter eigentlich die Klimaanlage an??? 😕

Scheiße, hat er gemacht!

gemeint ist nicht Klima, sondern die Heizung; also ich habe es auf Wärme 32 gestellt, es war aber nicht sehr warm und wie gesagt auch z,T kalt luft

Zitat:

Original geschrieben von filhabib


Scheiße, hat er gemacht!

Was? Verkauft im Kundenauftrag?

Dann solltest als erstes mit kaltem Motor den Kühlwasserstand prüfen. Dann auf optimal auffüllen und richtig entlüften. Kannst ach gleich dabei testen, ob die Pumpe noch richtig pumpt Wenn das alles passt, fährst wieder damit und schaust ob er wieder zu heiß wird. Wenn er nicht mehr zu heiß wird, überprüfst nach ein paar Tagen nochmal den Kühlwasserstand, ob er evtl. Wasser verliert

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Dann solltest als erstes mit kaltem Motor den Kühlwasserstand prüfen. Dann auf optimal auffüllen und richtig entlüften. Kannst ach gleich dabei testen, ob die Pumpe noch richtig pumpt Wenn das alles passt, fährst wieder damit und schaust ob er wieder zu heiß wird. Wenn er nicht mehr zu heiß wird, überprüfst nach ein paar Tagen nochmal den Kühlwasserstand, ob er evtl. Wasser verliert

Werde ich Wasserstand morgen wieder prüfen; gestern habe ich ja 1,5 Liter nach gefüllt; heute hat es wieder gefehlt, nach dem der Motor heiß gelaufen ist; das Heißlaufen des Motors und Aufmachen des Deckels, kann ja der Grund dafür sein; Morgen werde ich entlüften und schreibe wieder wie es gelaufen ist; wir gesagt, manchmal läuft der Wagen ja auch ohne Problme; also 50 KM z.B. ohne das der heiß geworden ist...

Danke für den Tip mit dem Entlüften

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28



Zitat:

Original geschrieben von filhabib


Scheiße, hat er gemacht!
Was? Verkauft im Kundenauftrag?

ja; also auf dem Vertrag steht der Name der Vorbesitzerin als Verkäuferin; haftet er trotzdem für so ein Problem; wie gesagt das Auto ist erst seit 36 Std. gekauft worden... und davor also vor drei Tagen bestand das Auto den Tüv!! der Wagen hat also Tüv für 2 Jahre... Gäbe es da größere Probleme wie ZKD; wäre der Prüfer nicht daruf gekommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen