Motor überhitzt!! Klimaautomatik spinnt

BMW 3er E36

Hallo Liebe MitgliederInnen,

habe gestern ein BMW 318i Automatik Bj. 98 mit Klimaautomatik; die Anzeige bleibt in der Mitte und die Klima funktioniert nur zum Teil; Kühlwasser habe ich nachgefüllt (ca. 1,5 Liter); nach dem die Anzeige Rot zeigt, geht sie wieder in die Mitte; aber nie weniger als Mitte; das Auto habe ich bei einem Händler gekauft; und er hat mir nicht von dieser Problematik erzählt; das Auto mögen wir eigentlich sehr gerne; wenn das Problem nicht all zu groß ist, möchten wir aber das Auto behalten;

was glaubt Ihr; was ist das Problem und zweitens: haftet der Händler für so ein Problem; das Auto habe ich wie gesagt vor 36 Std. gekauft (im Kaufvertrag steht gekauft wie gesehen)... er betonte aber immer wieder dass ich im Auto mind.2 Jahre ohne Probleme fahren werde...

Danke

18 Antworten

Hi,

Zitat:

also ich habe es auf Wärme 32 gestellt, es war aber nicht sehr warm und wie gesagt auch z,T kalt luft

das könnte damit zusammenhängen, dass evtl noch Luft im Kühlsystem ist. Du hattest ja eingangs geschrieben, dass 1,5L Kühlwasser nachgefüllt wurden. Bleibt noch die Frage wo das Kühlwasser, das fehlte geblieben ist.

Gruß Jens

Der TÜV prüft alle sicherheitsrelevanten Teile (Fahrwerk, Bremsen, Airbags usw), der Motor ist ihm soweit egal, wenn er nicht gerade Öl verliert...

Zitat:

Original geschrieben von filhabib

ja; also auf dem Vertrag steht der Name der Vorbesitzerin als Verkäuferin; haftet er trotzdem für so ein Problem; wie gesagt das Auto ist erst seit 36 Std. gekauft worden... und davor also vor drei Tagen bestand das Auto den Tüv!! der Wagen hat also Tüv für 2 Jahre... Gäbe es da größere Probleme wie ZKD; wäre der Prüfer nicht daruf gekommen!Wenn er das Auto wirklich im Kundenauftrag verkauft hat, dann kannste nix machen. Angenommen es wäre nicht so, dann müsstest Du das beweisen. Wenn Du das wissen willst, musst Du die Vorbesitzerin fragen. Hat sie das Auto an ihn verkauft und das Geld bekommen bevor Du es gekauft hast, dann war es nicht im Kundenauftrag und er hat eine Gewährleistungspflicht.

Wenn die hoffentlich nette Dame von dem Problem wußte und es dem Verkäufer sagte, er es aber nicht Dir, dann ist das auch das Problem des Verkäufers. Wußte sie es, der Verkäufer allerdings nicht, dann is das ihre Sache, weil sie sowas nicht verschweigen darf, dann wird es aber ganz schwierig das nachzuweisen, wenn sie sich nicht verplappert.

Thema TÜV:
Sehe gerade, da is wohl silver schneller 😁

*edit*
Die AU muss der Motor auch noch bestehen 😉

vielen Dank für die tollen Tips! Danke.

werde morgen entlüften (Kühlwasser System 😉 ) wie gesagt das Auto mögen wir ja sehr gerne und möchten es auch behalten, vieleicht ist das Problem weiterhin nicht so dramatisch; außerdem habe ich einen Termin Montag in Werkstatt, er wird das Auto anschauen und mir über das Proplem nochmal genaues sagen (hoffentlich kostet es mir nicht viel) mir ist es aber Lieber wenn ein Profi den Wagen sich anschaut; da es Familienauto werden soll.

viele Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen