Motor startet nach Ölwechsel nicht!HILFE!

BMW 3er E36

Hallo.

Habe eben ein Ölwechsel mit Spülung bei ATU machen lassen.
Sowie wurde das Thermostat und die Kühlflüssigkeit gewechselt.

Danach stand das Auto ca. 5min mit laufendem Motor und anschließend ist der Meister losgefahren um zu schauen, ob das Thermostat geht.
Er ist ca. 200meter weitgekommen und meinte dann, dass das Auto einfach ausgegangen ist, ohne Vorzeichen und nicht mehr startet. Also starten tut er- aber springt net an. So als wenn kein Benzin kommt oder sonst was. Der rührt halt immer durch.

Was kann das sein. Vorher lief er 1A und hat nie solche Mucken gemacht.

Das einzigste was war ist, dass die Hydrostößel bei kaltem Motor und längerer hoher Drehzahl klackerten. Und seit 1Woche im Stand ab und zu die Kontrolllampe für Öldruck anging, weswegen ich auch Ölwechsel habe machen lassen.

Was kann das nur sein? Und in welcher Pflicht liegt jetzt ATU, der kamm zu mir und meinte, dass Auto geht halt nimmer. Er kann ja mal schauen, weiß aber net ob er es auch hinkriegt!

TOLL- bitte helft mir!!!

MFG

123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronny2185


danke @ d0m1 das du mich etwas verteidigst gegen "kungfu".

Hast recht, ist unheimlich lieb von d0m1 das er dich in Schutz nimmt ....... !
Wie gesagt, werde ein Mann !
Ist es so schwer mal im Ton etwas deutlicher zu werden .... und das im kundenbesuchten Verkaufsraum und vor allem mal zu sagen was man WILL ? Ist es so schwer den Filialleiter zu verlangen oder direkt bei ATU in -Weiden?- anzurufen und Druck zu machen ?
Aber was solls, vielleicht geht ja d0m1 mit Dir händchenhaltend hin, du Armer du ..... und sicher hast du denen auch nicht gesagt das du auf ihre Kosten einen Leihwagen nehmen wirst usw.

Ich war vor einigen Wochen mal mit Ronn111 bei BMW in Lahr/Schwarzwald, da kam mir auch so ein Knecht schräg .....
Macht der mit mir sicher nicht mehr ......

Verdammte Kindergeburtstage hier 😁 !

MFG
kungfu

@St328 weiss ich doch🙂.

Habe noch ein paar Sachen ergänzt z.b das der Streit mit ATU schon ein 3/4 Jahr dauert und die sich nicht einmal drum kümmern dieses zu zugeben das die einen Fehler gemacht haben 🙂

Jede ATU Vertretung ist in der Innung (nicht wie einige Vertragshändler die dort austreten), es gibt bei der Innung eine Schiedsstelle. Diese ist für jeden kostenfrei.
Diese Stelle prüft den Schaden, bestellt einen Gutachter, bestellt einen Anwalt und versucht zu schlichten. Sollte der Schaden aufgrund eines Fehlverhaltens seitens ATU bestehen, muss ATU alles zahlen (evtl. Gutachter, Anwälte, Auslagen von dir, ...). ATU kann in dem Fall sehr viel Ärger mit der Innung bekommen!

Melde dich Montag bei ATU und sage ihnen das du dich bei der Innung beschwerern wirst, sollte der Schaden nicht umgehen behoben werden!

Des weiteren kann ATU die Zündanlage prüfen! Die Stromlaufpläne hat ATU ebenso wie BMW und die Anlage des E36 ist nicht so kompliziert, als das sie ein ATU-Geselle nicht prüfen könnte.
Das kann einer meiner Jungs im 2. schon!
Die wollen den Wagen bloß vom Hof haben und die Verantwortung auf dich abwälzen.

Jetzt musst du hartnäckig bleiben und den Affen auf die Füße treten.

Also am Montag:

1.ATU anrufen und den o.g. mitteilen.

1.1. Weigern die sich: Schiedsstelle der Innung anrufen

Du kommst doch aus Worms, richtig?:
Kfz-Innung Worms

ja das BMW nichts aus Kulanz macht, ist irgendwie klar-die wollen auch verdienen.
habe leider auch keine Rechtsschutz! Deswegen dachte ich mir, dass ich dann mein Auto zu BMW bringe und die schauen bzw. reparieren lasse. Und wenn die dann mir sagen, dass ATU da und da gepfuscht hat bzw. dieses und das wegen denen defekt gegangen ist, dann werde ich mit ATU reden wegen Schadensersatz und wenn keine Einsicht, dann eben mit dem Anwalt. Oder was meint ihr? Ist erstmal der richtige Weg oder? Bevor ich mit nem Anwalt komme den ich bezahlen muss und es viel. auch ohne geht.

könnt ihr mir viel. noch sagen, was es sein kann, wenn es keinen Zündfunken gibt?
Und ob ich das rechtlich machen kann, wenn ich das Auto am Montag hole, dass ich keinen "Cent" bezahle, sondern erst, wenn BMW für mich gecheckt hat, dass alles in ordnung ist und die Arbeiten auch gemacht wurden, die ich als Auftrag gegeben habe- habe ich das Recht dazu ???

Ähnliche Themen

Du solltest unbedingt auf einer Rechnung bestehen. Und laß dort gleich vermerken, dass das Auto nicht mehr fährt.
Evtl. überlegen die sichs übers Wochenende ja nochmal.

Ansonsten mit der Schiedsstelle ist bestimmt keine schlechte Idee.

@BlueWhite : aha, geil. habe von so einer Innung bzw. das ATU da drinne ist usw. noch nie was gehört bzw. gewusst. Vielen Dank für diese Info.
Auch habe ich nicht gewusst, dass die in der Lage sein müssen/sind , die Zündanlage zu prüfen. Kenne mich ja nicht aus.

Das werde ich am Montag direkt tun. Werde aber nicht anrufen, sondern direkt hingehen.

Frage: Schiedsstelle der Innung anrufen??? Find ich die nummer auf dem Link von dir? Weil die noch mehrere KFZ-Betriebe sind.

Oder ist diese Schiedsstelle der hier:

Kraftfahrzeug-Innung Worms

Obermeister

Manfred Baier
Weinsheimer Str. 31
67547 Worms
Telefon: 06241 -3 66 44
Telefax: 06241 - 3 66 75

Der Obermeister wird dich sicher weiterleiten!

Ich denke das der Motor de TE schon vor der ATU-Aktion breit war,vermutlich ist er mal öfters ohne Öl gefahren so das ua die Pleuellager einen Schaden genommen haben und bei der Kiste im Leerlauf die Öldrucklampe leuchtet,da das Öl durch das hohe Spiel zu schnell wegfloss!Das lag und liegt ganz sicher nicht am 10W40!Auch kommen da keine Brocken aus dem Motor geflogen bei einer Ölschlammspülung,ausser es war der erste Ölwechsel nach 140tkm!Das dass Öl nach dem Wechsel relativ dunkel ist,ist normal vorallem bei Motoren mit dieser Laufleistung!Ausserdem ist dein Standpunkt denkbar schlecht,du lebst am Limit die deinen 200 Groschen,hast ne Alte,keinen Rechtschutz und willst einen Anwalt einschalten,für dessen Auslagen du erstmal aufkommen musst bevor du wieder was bekommt!Mein Tip,versuch dich gütlich mit denen zu einigen,wie schon gesagt Innung ist nicht schlecht,vertick die Kiste danach und nehm dir was,was viel günstiger im Unterhalt ist,am besten einen Roller!

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Ich denke das der Motor de TE schon vor der ATU-Aktion breit war,vermutlich ist er mal öfters ohne Öl gefahren so das ua die Pleuellager einen Schaden genommen haben und bei der Kiste im Leerlauf die Öldrucklampe leuchtet,da das Öl durch das hohe Spiel zu schnell wegfloss!Das lag und liegt ganz sicher nicht am 10W40!Auch kommen da keine Brocken aus dem Motor geflogen bei einer Ölschlammspülung,ausser es war der erste Ölwechsel nach 140tkm!Das dass Öl nach dem Wechsel relativ dunkel ist,ist normal vorallem bei Motoren mit dieser Laufleistung!Ausserdem ist dein Standpunkt denkbar schlecht,du lebst am Limit die deinen 200 Groschen,hast ne Alte,keinen Rechtschutz und willst einen Anwalt einschalten,für dessen Auslagen du erstmal aufkommen musst bevor du wieder was bekommt!Mein Tip,versuch dich gütlich mit denen zu einigen,wie schon gesagt Innung ist nicht schlecht,

Bis hier war alles gut geschrieben

Zitat:

vertick die Kiste danach und nehm dir was,was viel günstiger im Unterhalt ist,am besten einen Roller!

Aber was soll diese blöde Polemik jetzt?!

Kurze knappe antwort: Ich bin NIE ohne Öl gefahren. Mein Auto ist absolut trocken und ich habe immer regelmäßig und gewissenhaft den Ölstand kontrolliert.

Also ist das ausgeschlossen!!!!!!!!!

Habe auch nie/nicht gesagt, dass es am 10w40 liegt!

Das das Öl bei dieser Laufleistung dunkel nach einem Wechsel ist, glaube ich dir dann mal (weiß ich ja nicht so genau), aber es ist nicht gerechtfertigt, dass beim Ölmessstab der Ölstand ca. 1cm über dem Max-Strich liegt! (Ungenaues Arbeiten)

Einen Anwalt nehm ich ja erst, wenn ich sicher weiß, dass die scheiße gebaut haben. Indem der BMW-Händler mir das bestätigt.
Und gütlich hilft denk ich eh nicht, schon gar nicht nach denen ihr Verhalten. Werde am Montag hinfahren um mit den Verantwortlichen nochmal zu reden. Und auch nochmal sagen, dass es nicht sein kann, dass sie die Zündanlage nicht prüfen können, so wie es "BlueWhite" schon erwähnt hat.

Nee du lass mal-ein Roller ist leider zu unpraktisch. Aber was im Unterhalt billiger ist,dass hatten wir ja schon!!!!

p.s.: kannst mir ja dein Wagen schenken- ist auch ein Vorschlag!

Zitat:

Original geschrieben von ronny2185


Nee du lass mal-ein Roller ist leider zu unpraktisch. Aber was im Unterhalt billiger ist,dass hatten wir ja schon!!!!

p.s.: kannst mir ja dein Wagen schenken- ist auch ein Vorschlag!

Du weißt doch, jeder muss mindestens 1000 Euro im Monat fürs Auto zur Verfügung haben, sonst darf er keins fahren 😁

Lass die reden, ist der Neid, weil sie nicht mit 18 direkt nen BMW hatten. Schließlich rechnet keiner damit, dass so ne scheiße passiert und man Extrakosten einplanen muss.

Ich würd einfach mal notfalls mit deinen Eltern reden, wenn euer Verhältnis nicht grad schlecht ist, werden sie dir bestimmt was unter die Arme greifen bzgl. der Anwaltskosten.

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Bis hier war alles gut geschrieben

Aber was soll diese blöde Polemik jetzt?!

Hey!Das war keine dumme Anmache sondern ein ernst und gut gemeinter Rat,ich war auch schon mal knapp bei Kasse und bevor ich mich dann in Schulden hätte stürzen müssen zog ich die Bremse und fuhr halt mal Roller!

Zitat:

Original geschrieben von ronny2185


Kurze knappe antwort: Ich bin NIE ohne Öl gefahren. Mein Auto ist absolut trocken und ich habe immer regelmäßig und gewissenhaft den Ölstand kontrolliert.

Also ist das ausgeschlossen!!!!!!!!!

Gut aber vieleicht der Vorbesitzer?Vieleicht hat dieser der Kiste immer in die Eier getreten?

Zitat:

Original geschrieben von ronny2185


Das das Öl bei dieser Laufleistung dunkel nach einem Wechsel ist, glaube ich dir dann mal (weiß ich ja nicht so genau),

Ist meist aber so,dieses sehe ich in meinem Beruf immer wieder

Zitat:

Original geschrieben von ronny2185


aber es ist nicht gerechtfertigt, dass beim Ölmessstab der Ölstand ca. 1cm über dem Max-Strich liegt! (Ungenaues Arbeiten)

Da gibts nix zu rüttel,wegen solcher Schlamperei habe ich schon einige kommen und gehen gesehen!

Zitat:

Original geschrieben von ronny2185


p.s.: kannst mir ja dein Wagen schenken- ist auch ein Vorschlag!

Die wirst du nicht mal haben wollen wenn ich dir dafür Geld gebe! Ein Peugeot 309 Diesel mit hoher Strafsteuer

und ein Subaru Sedan Turbo mit "Loch" im Tank 😁

dann will ich sehen, wie du jeden tag mehrere Kilometer zur Arbeit fährst. Dazu noch 3 mal die Woche abends zur Schule fährst. Wie du mit dem Roller einkaufen fährst (Getränkekasten auf dem Kopf /Helm oder wie). Mit der Freundin dann aufm Roller ins Kino!!!
Also ich bin wirklich aufs Auto angewiesen- allein wegen der Wegstrecke.

Ok-dann glaube ich dir das mal, dass ich deine wagen auf nicht für geld nehmen würde ;-) -auch mein Beileid.

Ja wegem dem Vorbesitzer kann es eigentlich auch "nicht wirklich"sein. haben immer Inspektion usw. gemacht. Klar das das aber keine 100% Sicherheit hat, da haste natürlich Recht. Aber fahre das Auto jetzt schon ca. 60000km und seit dem hat er immer genügend Öl drinne. jetzt hat er 145000km drauf.
#

Ja mit meinen Eltern besteht ein super Verhältnis. Meine Mutter möchte sich auch zurzeit ein neues Auto kaufen und wollte ihren " alten" in zahlung geben. Jetzt meinten sie halt, dass ich ihr "noch Fahrzeug" nehmen soll und die halt den Restbetrag irgendwie anders begleichen.
Aber so richtig will ich das ja auch nicht, will denen net auf der tasche liegen. Ich denke ja auch, dass mein Auto ja wieder zu richten ist (wenn es eben nur an der Zündanlage liegt, dass der Motor nicht zündet, so wie es ATU meint)
Und ich so wie es "bluewhite" meinte, ist das mit der Innung sicher gar nicht so schlecht,diesen weg zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von ronny2185


dann will ich sehen, wie du jeden tag mehrere Kilometer zur Arbeit fährst. Dazu noch 3 mal die Woche abends zur Schule fährst. Wie du mit dem Roller einkaufen fährst (Getränkekasten auf dem Kopf /Helm oder wie). Mit der Freundin dann aufm Roller ins Kino!!!
Also ich bin wirklich aufs Auto angewiesen- allein wegen der Wegstrecke.

Ok da haste Recht,so Probleme hab ich nicht!Es ist auch kein NEID wie hier jemand behauptet hat nur weil ich mit 18 keinen BMW hatte,ich hätte sogar günstig einen E30 M3 bekommen können,nur ist mir das Geld zu Schade für den Unterhalt,davon kann ich mir was besseres im Leben leisten,vieleicht liegt es auch daran das ich tagtäglich mit Evo Impreza und co zu tun habe,da ist der Drang solch einen Wagen sein eigen nennen zu müssen nicht mehr sooo groß,zumal es ja auch nur Autos sind....

Ähnliche Themen