Motor startet nach Ölwechsel nicht!HILFE!
Hallo.
Habe eben ein Ölwechsel mit Spülung bei ATU machen lassen.
Sowie wurde das Thermostat und die Kühlflüssigkeit gewechselt.
Danach stand das Auto ca. 5min mit laufendem Motor und anschließend ist der Meister losgefahren um zu schauen, ob das Thermostat geht.
Er ist ca. 200meter weitgekommen und meinte dann, dass das Auto einfach ausgegangen ist, ohne Vorzeichen und nicht mehr startet. Also starten tut er- aber springt net an. So als wenn kein Benzin kommt oder sonst was. Der rührt halt immer durch.
Was kann das sein. Vorher lief er 1A und hat nie solche Mucken gemacht.
Das einzigste was war ist, dass die Hydrostößel bei kaltem Motor und längerer hoher Drehzahl klackerten. Und seit 1Woche im Stand ab und zu die Kontrolllampe für Öldruck anging, weswegen ich auch Ölwechsel habe machen lassen.
Was kann das nur sein? Und in welcher Pflicht liegt jetzt ATU, der kamm zu mir und meinte, dass Auto geht halt nimmer. Er kann ja mal schauen, weiß aber net ob er es auch hinkriegt!
TOLL- bitte helft mir!!!
MFG
123 Antworten
Was ich schon zig mal gehört und auch schon selbst erlebt habe ist (Kunde war bei uns), dass ATU den Ölwechsel berechnet hat, diesen aber nicht durchführte!
the_deity schrieb ja schon was zum Öl und der Viskosität.
Sollte der Ölwechsel nicht durchgeführt worden sein und bei dir brannte schon vorab die Ölkontrolleuchte, kann es sein, dass das Öl zu "dünn" ist und die Ölpumpe nicht genügend Druck aufbauen konnte.
Zu ATU und Fehlersuche:
Fahrzeug sprang nicht mehr an.
1. Die haben den Motor so lang versucht zu starten, dass die Batterie in die Knie ging.
2. Dann suchten sie nach einem Zündfunken (Booster an der Batterie)
3. Sie guckten ob Kraftstoff ankommt.
4. keinen Fehler gefunden wir bekamen den Wagen.
5 Ein Mechaniker drehte eine Kerze raus und diese war Nass, Zylinder abgesoffen!
6. Zylinder getrocknet, neue Kerzen (diese waren Ur-Alt) rein und er lief.
7. Fehlerursache: ATU hat einen neuen Spritfilter verbaut und diesen nicht befüllt. Da die Kerzen schon alt waren und kein zündfähiges Gemisch zustande kam, "soff der Motor" ab.
8. Wir haben seit dem einen neuen Kunden.
Ich hoffe, für dich, das du nicht eine solche Werkstatt abgegriffen hast.
Ich bin mal gespannt woran es lag.
Gibt es im E36 eine Schutzabschaltung des Motors wenn nicht genügend Öldruck aufgebaut werden kann?
ja ihr habt ja alle recht mit dem auf 180 sein. Ich bin leider vom Gemüt her etwas ruhiger und in dem Moment als ich da stand wusste ich ja auch nicht weiter, da ich ziemlich geschockt war. Ich habe absolut keine ahnung gehabt, wie ich in diesem falle vorgehen soll. Wo die Rechte und Pflichten liegen. Der meinte ja auch, wenn ich will kann ich selbst erstmal nachschauen ob ich den Fehler finde. Toll, ohne Ahnung geht das kaum!!!
Aber Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Werde nachher da hinfahren (haben sich ja auch noch nicht gemeldet) und die dann nochmals drauf ansprechen. Wie ich es euch erzählt habe und wie "Hakan318is" es auch nochmal aufzählte.
@h4ck: Nein da hast du gar nix falsch verstanden. Ich wartete auf dem Hof auf dem Meister-der dann ohne Auto wieder kamm. Er lief an mir vorbei und sagt "das wars dann wohl." ich fragte wo mein auto steht und was das soll und er meinte "das is einfach ausgegangen". Ich bin dann hin zu meinem Wagen, der 200meter um die Ecke stand und es ging eben nix. Der Meister kamm dann mit nem anderen Wagen (von einem Kunden) und meinte- sie können es sich aussuchen. Entweder schauen sie selbst oder schleppen es zu BMW oder wie schauen mal drüber. Aber er wüsste nicht, wann er das Auto holen kann und heute hätten Sie keine Zeit mehr um es sich anzusehen. Hab dann ein Kumpel angerufen der mich zum ATU gebracht hat. Der Kumpel hat dann bisl rumgemotzt, dass zuviel Öl drin sei. Der Meister schaute im PC und meinte es kommen 4Liter rein und die haben sogar nur 3,75liter reingemacht. naja-ich stand geschockt daneben.
@ the_deity: als ich da lampe leuchten sah, saß der Mechaniker drinne im Wagen. Und als sie net ausging dachte ich,dass das schon so sein wird, weil Ölwechsel gemacht wurde- habe/hatte doch keine Ahnung.
Dann mach aber hinne, bei uns die ATUs machen Samstags um 16 Uhr dicht! Und wehe man kommt eine Minute später. Selbst schon erlebt, wollte Autowaschzeugs da kaufen.
Wünsch dir auch viel Glück! Und wie gesagt, notfalls mit Anwalt drohen und den auch einschalten.
Ist natürlich ***** gelaufen, unser ATU in OG ist allerdings TOP ( auf jeden Fall die Mechaniker die ich duze ) 😉 !
Ich frage mich warum ihr mit euren abenteuerlichen Erfahrungen nicht alle zu BMW fahrt, zu teuer ? 😁
Das einzige was ich Dir wünsche ist das du demnächst wieder genug Geld hast dir ein Auto zu leisten, die Reperaturen und notfalls einen Anwalt ..... ;-).
200,-- Euro zum Leben aber einen BMW fahren ( wenn auch nur ein 316èr ) .........
Ganz ehrlich , sei ein Mann, weine nicht rum, fahr zu ATU und beweise deinem Weibe das du als Beschützer und Ernährer taugst 😁 !
Gruß
kungfu
Also das ist natürlcih echt ne üble Geschichte - hoffe, dass du das schnell und problemlos geregelt bekommst.
Aber ich habe hierzu nochmal ne Frage an die Allgemeinheit:
Zitat:
Original geschrieben von ronny2185
Der Meister schaute im PC und meinte es kommen 4Liter rein und die haben sogar nur 3,75liter reingemacht.
Sowas liest man ja öfter mal - dass bei einem Ölwechsel nicht die erforderliche Menge Öl reingeht (z.B. statt 6,5l nur 6l oder so).
Woran liegt das???
Die Hersteller geben nicht alle Daten an die Entwickler solcher Software (für freie Werkstätten) weiter oder erst sehr spät. So kann es passieren, dass ein Motor weiterentwickelt wird und daraus eine höhere Ölmenge resultiert.
Manchmal arbeiten die Softwareentwickler auch nicht genau und machen Fehler oder der Meister bei der Dateneingabe!
Es kommt auch vor, dass Mechaniker nicht lesen können!
atu hat vielleicht einen schlechten ruf, aber teilweise platzt zb der atu anner ecke bei uns aus allen nähten und weder die mesiter noch die gesellen dieser filiale haben ahnung, atu ist echt das letzte und tzrotzdem ist atu ein expandierendes unternehmen mit immer mehr umsatz, so macht man das und ich versteh auch net was die leute bei atu wollen ? sucht euch doch ne vern ünftige freie meister werkstatt die sind froh über jeden kunden und sind oft billiger als bei atu und besser ich meine ist ja auch nicht schwer
kungfu bmw und geld haben hat nix miteinander zu tun ... von nen japaner die ja billig in der anschaffung sind , sind die teile um einiges teurer .. nur so als beispiel und generell finde ich es falsch zu sagen .. sei ein mann blabla .. er wollte geld sparen , dachte alles wäre gut .. und scheisse ist dabei rausgekommen und das ist NICHT SEINE schuld , warum soll er also für den dienst für den er bezahlt hat ? nicht ein "ganzes auto kriegen" ums mal grob auszudrücken ..
Und generell kann man nicht sagen wenn man kein geld hat dann fährt man kein bmw sonder wenn dann "dann fährt man kein auto" ...
Das mit der unterschiedlichen Menge Öl hat auch damit zu tun wie schnell man dabei ist, kenn das selber aus der Werkstatt lässt du das Öl z.b über die Mittagspause auslafen oder machst die Schraube wieder rauf wenn es noch etwas tropft...
da ich nun im Bus bereich arbeite sind das schon manchmal 1-2 liter die dort noch raus tropfen...daher könnt das schon 0.3-0.5 Liter sein ....
und da ATU unter Zeit druck steht wegen AW`s wird der bestimmt schneller wieder Dicht gemacht als es sollte....
danke @ d0m1 das du mich etwas verteidigst gegen "kungfu".
Ja als ich das Auto kaufte, wohnte ich bei meinen Eltern. Habe jetzt seit 2 Jahren ne eigene Wohnung und wollte das Auto net hergeben, da es mich nie im Stich gelassen hat und ich es einfach "MAG" ;-).
War bei ATU und habe mit einem Meister dort gesprochen. Die anderen zwei (Mechaniker der am Auto gearbeitet hat und der Meister, der gefahren ist, waren nicht mehr da).
Habe gefragt was jetzt ist, warum nix gemacht wurde. Er meinte, dass sie den Fehlerspeicher ausgelesen haben und nichts festgestellt haben und danach festgestellt haben, dass es "KEINEN ZÜNDFUNKEN" geben würde.
Er meinte, dass es vielleicht an einer Wegfahrsperre liegen würde, weil ich eine Alarmanlage eingebaut habe. Ich meinte aber, dass diese Alarmanlage keine Wegfahrsperre hat bzw. diese Funktion nicht genutzt wird. Und es vorher auch nie dieses Problem gegeben hat.
Anschließend meinte er, nachdem ich gefragt habe, was wir den jetzt machen, dass das Auto zu BMW muss und da ein Elektriker nachsehen muss, sie können nichts machen.
Anschließend habe ich den Meister drauf angesprochen warum 1. so viel Öl drinnen ist. 2. warum es so dunkel ist und das ich glaube das es nicht gewechselt wurde. 3. wieso die anderen 2Typen nichts unternommen haben, obwohl die ganze Zeit die Öldrucklampe leuchtete und sogar noch gefahren sind (da schaute er selbst ganz verstutzt) und was das für eine scheiße war, warum man mich einfach da hat stehen lassen bzw. das die sich drum kümmern müssen, weil bei der Übergabe das Auto lief und nach der Probefahrt nichts mehr geht.
Ich erwähnte auch, dass ich bei professionellen Rat geholt habe-einmal von anderen Werkstätten ;-) und aus Qualitativen Internet Forum und ich von allen Seiten nur empörung hörte, wie sowas alles nur sein kann. das sowas nicht angehen kann. Der mann wusste gar nicht was er sagen sollte.
Darauf hin meinte er, dass er leider nichts dazu sagen kann, weil er ja nicht dabei war. Und das er am Montag, wenn die anderen beiden wieder kommen, mit denen reden bzw. die darauf ansprechen wird.
Habe dann gesagt, dass ich zu BMW gehe und denen die Story erzähle und am Montag wieder komme, wenn die anderen beiden da sind um mich mit denen zu unterhalten.
Aber was soll ich jetzt tun? Ich dachte mir jetzt so, dass ich dann eben das Auto zu BMW schleppe, denen sage das es kein Zündfunken gibt und die halt mal nachschauen. Und das die mal nachsehen sollen, was ATU so gepfuscht hat. Ob es einen Ölwechsel gab+Ölfilterwechsel, ob das Thermostat auch getauscht wurde usw. Und vorallem ob der Motor schaden genommen hat, wegem den laufen lassen bei leuchtender Öldrucklampe.
Habe mir auch so gedacht, wenn ich das Auto am Montag hole, dass ich keinen "Cent" bezahle, sondern erst, wenn BMW für mich gecheckt hat, dass alles in ordnung ist und die Arbeiten auch gemacht wurden, die ich als Auftrag gegeben habe- habe ich das Recht dazu ???
Jetzt mal noch zwei fragen:
1.hat mein BMW von Werk aus ne Wegfahrsperre?
Bj.1991 316i M40
2. Was kann es sein, dass es kein Zündfunken gibt und kann sowas teuer werden?
Was ein Akt!!!
ich würde da knallhart mit rechtschutz rangehen "anwalt" egal ob´s nun 2 euro oder 2000 wären es geht um´s prinzip ...
D.h ruf bei deiner rechtschutz an "wenn vorhanden"
oder such dir einen anwalt deines vertrauens 🙂
denn du weisst nicht was für folgekosten auf dich zukommen .
"was kaputt ist / wie teuer usw"
klar ist der weg nervig .. aber dat muss ..
Ist echt ne haarige Geschichte...wenn du keine Rechtschutz hast, wovon ich ausgehe, musst du den Anwalt im vorraus selber bezahlen ~150-200 Euro.
Dann einen etwaigen Gutachter....auch nochmal ne Stange Geld.
BMW wird dir dein Auto leider nicht auf Kulanz oder Kundenfreundlichkeit checken bzw. wenn was im Arsch ist, reparieren. Also kostet das auch noch mal was...leider 🙁
So wie es aussieht, hast du unverschuldet die Arschkarte gezogen. Jetzt ist eigentlich nur noch zu hoffen, aus rein deiner persönlichen Warte, das ATU einen Fehler eingesteht und den Schaden behebt.
Eine EWS hast du zumindet nicht in deinem Automobil. Vielleicht ist es ja tatsächlich die Alarmanlage, die das ganze Problem verursacht, wenn auch irgendwie ungewöhnlich.
Jedenfalls ist das momentane Verhalten von ATU unter alles Sau. Aber es halt nunmal der Laden, wo alle Fräulein Kleinschmidtchen-Single-Frauen hingehen, die von Tuten und Blasen (😉) keine Ahnung haben und einfach nur sagen: "machen se den ma heile" und dann stumpf die Rechnung bezahlen, ebenso wie die 18jährigen Fahranfänger, die mit Duftbäumchen und ATU-ESD denken, ihren Hobel PS-stärker zu machen.
Gruß
Score12
@Ronny
Aha noch einer der ATU vetraut hat und enttäuscht wurde,ist mir auch schon passiert.
Einmal war ich dort um einen Ölwechsel machen zu lassen mit Filterwechsel wohlgemerkt an meinem 320i Bj 92 laut Bmw sollen in den Motor 6,5 Liter wenn der Filter mit getauscht wird. Jetzt wirds für den Meister schwierig anstatt 6,5 werden nur 5,5 eingefüllt wie sich später rausstellte.
Nach einem Anruf von ATU habe ich den Wagen geholt,weil wir am selben Tag noch in Urlaub wollten habe ich vergessen nochmals den Ölstand zu kontrollieren was ich eigentlich immer mache.
So nach 200 Km Autobahnfahrt hatte ich auf einmal einen Mercedes hinter mir der wie Wild mit der Lichthupe gestikulierte bin darauf hin angehalten und da habe ich es gesehen, ich habe eine feine Ölspur hinter mir hergezogen,habe natürlich unters Auto geschaut und gesehen das die den alten Alu-Ring von der Ölablassschraube verwendet haben der natürlich nicht mehr Dicht war,ich wollte den Ölstand etwas auffüllen um zu nächsten Werkstatt zufahren nur leider reichte der 1 Liter nicht da der Motor schon fast Trocken war .
Darauf hin habe ich mich gewundert warum die Leuchte nicht anging der Grund war schnell gefunden da
der Stecker vom Öldruckschalter abgezogen war!!! .Obwohl dafür kein Auftrag bestand den zu Tauschen.
Ich bin Haarscharf an einem Kolbenfresser vorbei geschrammt,und mit ATU unterhält sich jetzt nur noch mein Anwalt!!!!!
Dieser Streit dauert nun schon fast ein 3/4 Jahr und ist immer noch nichts bei rum gekommen von daher Nie mehr ATU .
Mfg Joey
@Joey's Bmw
diesen beitrag hast du schon gepostet...🙂