Motor springt nicht an, Batterie falsch angeklemmt
Hallo,
uns zwar haben wir ein Problem mit unserem 316i, 2003, 170t km.
Gestern morgen sprang das Kfz erst beim 3. Versuch an. Vorher passierte gar nichts. Weder das Summen der Benzinpumpe, noch dieses Klickern als ob die Batterie leer sei.
Dachten an ein Einzelfall. Über den Tag verteilt geschah selbiges wieder, Fahrzeug sprang erst beim 3.,4. oder 5. Versuch an.
Davor tat sich gar nichts.
Dann kam uns die Idee die Batterie abzuklemmen.
Gesagt getan, Freund hat dann wohl versucht zu starten und den Schlüssel in der 3. Stufe (letzten Stufe) vergessen, obwohl abgeklemmt.
Ich klemmte die Batterie an und nun geht der Temperaturanzeiger in den roten Bereich und die DSC Lampe brennt. Anlasser dreht aber Motor startet nicht mehr, auch nach 10 versuchen nicht.
ADAC konnte den Fehlerspeicher nicht Auslesen, Sicherungen sind ok, Benzinpumpe gibt kein Geräusch von sich.
Hat auf den Tank geklopft, brachte nichts.
Batterie wurde geladen, aber nun drehte auch der Anlasser nicht mehr.
Der Adac Mann wackelt dann an den Kabeln hinter dem Sicherungskasten (Handschuhfach) und dann orgelte der Anlasser wieder. Motor sprang jedoch nicht an.
Ich bin etwas durch den Wind und verzweifelt, deshalb möchte ich meine wirre Schreibweise entschuldigen. Was kann es sein?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo, wollte mich nochmal melden.
-EWS Problem mit dem ersten Schlüssel, deswegen war das starten nur nach mehrfachem Versuch möglich.
-Durch die Versuche war die Batterie leer
-Zudem hat wohl irgendjemand die Sicherung zum Motorsteuergerät nach dem Kontrollieren an die falsche Stelle angesteckt.
LG
Hansi
21 Antworten
Danke, habe wieder was gelernt.
Die sitzt scheinbar hinter der Teppichbodenverkleidung, habe ich noch nie gesehen.
Siehe die Links von mir.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 27. Februar 2017 um 11:05:05 Uhr:
Also bei mir sitzt die Hauptsicherungsbox direkt am Pluspol der Batterie.
Du meinst sicher die SBK. (Sicherheitsbatterieklemme)
Naja, ich weiß nicht, wie es bei Euch auf der Batterie aussieht.
Bei mir ist am Pluspol eine flacher roter Kasten mit Sicherheitsklemme (Airbag), Sicherungen und Steckern.
Das ist heutzutage Standard, bei Audi ist das auch so.
Ja, Du hast recht, die 4-Zylinder haben so einen roten flachen Kasten dran.
Bei den 6-Zylindern ist das anders.
Ähnliche Themen
Genau, und da drin sind die Hauptsicherungen 150A-200A, Streifensicherungen.
Also eben Metallstreifen.
Und die können bei einer Verpolung eben durchbrennen.
Hallo, wollte mich nochmal melden.
-EWS Problem mit dem ersten Schlüssel, deswegen war das starten nur nach mehrfachem Versuch möglich.
-Durch die Versuche war die Batterie leer
-Zudem hat wohl irgendjemand die Sicherung zum Motorsteuergerät nach dem Kontrollieren an die falsche Stelle angesteckt.
LG
Hansi