Motor "plopt" einmal und fängt an zu poltern?
Guten Tag,
Gestern Nachmittag, als ich von der Arbeit nach Hause wollte, hat mein Golf einmalig ein hörbares "plop" von sich gegeben und hat danach angefangen stark zu klopfen und stark zu vibrieren.
Da die Stelle zu ungünstig war, um anzuhalten bin ich damit natürlich bis nach Hause gefahren, nur hat der beim anfahren und beim Gangwechsel stark gepoltert, während der Fahrt hat es tatsächlich so vibriert, so dass ich es im rechten Bein gespürt und am Innenspiegel sogar gesehen habe, mein Beifahrer war auch der Meinung, Vibrationen am Bein zu merken.
Als ich Zuhause war, habe ich mir als Leihe den Motor angesehen und mir ist da nicht wirklich was aufgefallen.. Ölstand habe ich geprüft, (Auto habe ich natürlich ein, zwei Stunden stehen lassen) und ich habe geguckt, ob im von mir aus sichtbaren Bereich irgendwelche Risse zu sehen sind, alles okay soweit.
Ich habe dann den Motor nochmal gestartet und ein wenig gewartet.
Die Kühlvorrichtung hat, trotz normaler Öltemperatur, stark aufgedreht. (Vielleicht hat die Öltemperatur auch nichts damit zu tun? Ich stehe da leider auf einem Schlauch). Kurze Zeit später hat er dann angefangen stark zu vibrieren und leise zu klopfen.
Ich kann mir da leider nicht weiterhelfen.
Ist das Auto Schrott?
Lohnt es sich noch, in so einen alten Auto das Geld zu investieren? (Wenn es was ernstes ist).
Oder mache ich mir grundlos sorgen?
Ich bedanke mich im voraus für Antworten und Lösungsansätze.
23 Antworten
Zitat:
@Chrispstyle schrieb am 5. August 2022 um 19:16:50 Uhr:
Zitat:
bis Frühjahr 2001 wurde ein Getriebe verbaut, bei dem sich das Differential aufgelöst hat aufgrund schwacher Nieten - bis zur Problemlösung besser nicht mehr fahren
Genau da gab es mal die Probleme und ich denke ebenfalls, dass es das war.
https://www.youtube.com/watch?v=W7gKDy2-0ZcHast du mal geschaut, ob am Differenzial (da wo die beiden Antriebswellen zum Getriebe angeschraubt sind) irgendwo schon ein Loch ist ?? Dann könntest du schon Getriebeöl verloren haben und das Differenzial macht jetzt die Vibrationen, weil evtl. Nieten sich darin verklemmt haben.
Bestimmt ist es das DUW Getriebe, was noch nie gewechselt wurde.
Dieses hatte ich damalig auch im Golf 4 verbaut gehabt, wurde aber von VW auf Kulanz gegen ein abgeändertes Austauschgetriebe getauscht. (Geht/Gilt bei dir natürlich nicht mehr)
Sehr informativ, vielen Dank.
Ich werde es in der kommenden Woche veranlassen, dass es sich Mal angesehen wird.
Ein Golf 4 mit dem benannten Motor hat auf dem hiesigen Gebrauchtwagen bei Nichtfunktion des Motors den Wert NULL!!!
den Kärtchenhändlern ist derzeit urfad und rammen fast täglich Kärtchen in mein Auto rein - lästig 🙄
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 11. August 2022 um 10:14:52 Uhr:
den Kärtchenhändlern ist derzeit urfad und rammen fast täglich Kärtchen in mein Auto rein - lästig 🙄
Habe die Karten mal gesammelt, bin dann zu einem hin, und habe alle an die Autos die da standen verteilt. Vermute aber nicht, dass es Klick macht bei denen 😁
Ähnliche Themen
Ich hab neulich beim Wechsel des Fahrertürschlosses eine Karte in der Tür gefunden, die muss da mal reingefallen sein...
Es nervt einfach nur.
Das Problem wurde entdeckt und es ist mir schon peinlich.
Es hat nur eine lockere Schraube am Reifen,(Reifen wurde vor kurzem gewechselt), den ganzen Ärger verursacht hat.
Das steht natürlich in meiner Verantwortung, die regelmäßigen nach zu ziehen, aber was haben wir alle gelacht und verzweifelt.
Die 15€ "Getriebe Reperatur" hat sich doch für den 4er Golf gelohnt 🙂.
Da hat man zumindest was zu erzählen und ich lerne daraus, hätte auf der Schnellstraße anders ausgehen können.
Ich bin froh, dass alles geregelt wurde und ich bedanke mich bei allen, für die ganzen Lösungsansätze.
Ein sehr schönes Beispiel dafür,wieviel doch von der (korrekten) Fehlerbeschreibung abhängt.
Danke für das Feedback!
Das schafft Klarheit und ist wirklich hilfreich
für alle die ähnliche Probleme haben sollten.
Zitat:
@MMGMK4 schrieb am 12. August 2022 um 13:35:04 Uhr:
Das Problem wurde entdeckt und es ist mir schon peinlich.Es hat nur eine lockere Schraube am Reifen,(Reifen wurde vor kurzem gewechselt), den ganzen Ärger verursacht hat.
Das steht natürlich in meiner Verantwortung, die regelmäßigen nach zu ziehen, aber was haben wir alle gelacht und verzweifelt.
Die 15€ "Getriebe Reperatur" hat sich doch für den 4er Golf gelohnt 🙂.
Da hat man zumindest was zu erzählen und ich lerne daraus, hätte auf der Schnellstraße anders ausgehen können.
Ich bin froh, dass alles geregelt wurde und ich bedanke mich bei allen, für die ganzen Lösungsansätze.
Nee,
so kommst du nicht weg!
In deinem Eingangsbeitrag geht es um Vibrationen bei nicht fahrendem Auto!
Und jetzt soll es eine lose Radschraube sein!
Mit Verlaub: Das kann nicht dessen Ursache sein!
Gruss.
P.S.: Natürlich mußt du die Ursache nicht sagen, aber warum nicht?
Zitat:
@rubberduck0_1 schrieb am 12. August 2022 um 23:14:45 Uhr:
Zitat:
@MMGMK4 schrieb am 12. August 2022 um 13:35:04 Uhr:
Das Problem wurde entdeckt und es ist mir schon peinlich.Es hat nur eine lockere Schraube am Reifen,(Reifen wurde vor kurzem gewechselt), den ganzen Ärger verursacht hat.
Das steht natürlich in meiner Verantwortung, die regelmäßigen nach zu ziehen, aber was haben wir alle gelacht und verzweifelt.
Die 15€ "Getriebe Reperatur" hat sich doch für den 4er Golf gelohnt 🙂.
Da hat man zumindest was zu erzählen und ich lerne daraus, hätte auf der Schnellstraße anders ausgehen können.
Ich bin froh, dass alles geregelt wurde und ich bedanke mich bei allen, für die ganzen Lösungsansätze.
Nee,
so kommst du nicht weg!
In deinem Eingangsbeitrag geht es um Vibrationen bei nicht fahrendem Auto!
Und jetzt soll es eine lose Radschraube sein!
Mit Verlaub: Das kann nicht dessen Ursache sein!
Gruss.
P.S.: Natürlich mußt du die Ursache nicht sagen, aber warum nicht?
Ja, Vibrationen im Stand sind da, aber minimal. Da ist es mir wohl aufgefallen, als ich intensiv auf alles geachtet habe..
Was mir noch ins Auge gesprungen ist, ist dass er da, wo der Motor auch im Stand sichtbar vibriert, Öl raus sifft und das wohl seit längerem.
Könnte mir wahrscheinlich auch erst dann aufgefallen sein, als das Reifenproblem da war.
Vibrierender Motor im Stand und Öl aus dem Bereich, in dem die Kolben sitzen? Ergibt das Sinn? (Bin bei Autos ein absoluter Neuling).
Nächste Woche wird das Auto nochmal untersucht, da der TÜV auch bald fällig wird, vielleicht werden wir alle dadurch ein wenig schlauer was das angeht
.