Motor "plopt" einmal und fängt an zu poltern?

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag,

Gestern Nachmittag, als ich von der Arbeit nach Hause wollte, hat mein Golf einmalig ein hörbares "plop" von sich gegeben und hat danach angefangen stark zu klopfen und stark zu vibrieren.

Da die Stelle zu ungünstig war, um anzuhalten bin ich damit natürlich bis nach Hause gefahren, nur hat der beim anfahren und beim Gangwechsel stark gepoltert, während der Fahrt hat es tatsächlich so vibriert, so dass ich es im rechten Bein gespürt und am Innenspiegel sogar gesehen habe, mein Beifahrer war auch der Meinung, Vibrationen am Bein zu merken.

Als ich Zuhause war, habe ich mir als Leihe den Motor angesehen und mir ist da nicht wirklich was aufgefallen.. Ölstand habe ich geprüft, (Auto habe ich natürlich ein, zwei Stunden stehen lassen) und ich habe geguckt, ob im von mir aus sichtbaren Bereich irgendwelche Risse zu sehen sind, alles okay soweit.

Ich habe dann den Motor nochmal gestartet und ein wenig gewartet.
Die Kühlvorrichtung hat, trotz normaler Öltemperatur, stark aufgedreht. (Vielleicht hat die Öltemperatur auch nichts damit zu tun? Ich stehe da leider auf einem Schlauch). Kurze Zeit später hat er dann angefangen stark zu vibrieren und leise zu klopfen.

Ich kann mir da leider nicht weiterhelfen.

Ist das Auto Schrott?
Lohnt es sich noch, in so einen alten Auto das Geld zu investieren? (Wenn es was ernstes ist).
Oder mache ich mir grundlos sorgen?

Ich bedanke mich im voraus für Antworten und Lösungsansätze.

23 Antworten

Die Frage, ob es sich lohnt, in ein altes Auto zu investieren, kann nicht beantwortet werden, wenn die Info über "welches Auto und wie alt" fehlt. Also, ich selber habe gerade in meinen Golf 4 Kombi 1,4 16V bei KM-Stand 254000 satte 2500.- investiert für Lichtmaschine neu, Kupplung neu, 2 gebrochene Federn neu, Domlager neu, Ölwechsel inklusive Getriebeöl, beide Radlager vorne neu und bereue nichts. Dank diverser weltpolitischen Krisen und deren Folgen gibt es derzeit keinen Ersatz zu akzeptablen Preisen. Kaufpreis der Karre in 2019 mit frischem TÜV 1700.- bei KM-Stand 178000 und jetzt bin ich bei 255000 und rundumerneuert sehe ich da gerade mal Halbzeit, der Vorgängerpassat hatte 650 000 geschafft, bis er unrettbar weggerostet war, dass muss der Nachfolger 4er Golf mindestens schaffen.
Endansage: Zu früh aufgeben und wegschmeissen ist eher nicht ratsam...

1) Warum hält man nicht bei nächster Gelegenheit an wenn der Motor komische Geräusche von sich gibt? Ich verstehe nicht, wieso man einfach weiter fährt, und sich dann hinterher wundert.

2) Um überhaupt irgendwas sagen zu können: Wir haben alle keine Glaskugel, um was für ein Modell handelt es sich denn? Die wichtigsten Grundinfos fehlen einfach.

Entschuldigung, ich dachte die Grunddaten werden beim eröffnen eines Threads auch angezeigt.

Es ist ein Golf 4 1.4l 75ps, gelaufen ist der rund 171.000 Kilometer und bis auf einen defekten Öldruckschalter gab es in der Vergangenheit keine Auffälligkeiten am Motor.
Das Auto wurde, seitdem ich den letztes Jahr übernommen habe, beim Service. (Auf Ölwechsel und Verschleißteile hatte ich eigentlich immer ein Auge gehabt).

Ich gebe zu, war fürs Auto nicht die beste Lösung weiter zu fahren, aber für die Allgemeinheit und auf Grund der Straßenlage in dieser Ecke ergab sich für mich kein anderer Sinn, soll ja jetzt aber auch nicht Thema sein.

Also bei Plopp und Geräusche hätte ich jetzt gedacht, dass sich da irgendwas selbstständig gemacht hat und in irgendwelche bewegenden Teile geflogen ist.
Aber wenn du damit noch bis nach Hause gefahren bist, dann kanns allzu dramatisch nicht gewesen sein, sonst wärst du nicht so weit gekommen, es sei denn, dein zu Hause ist nur wenige Meter weit weg gewesen 😁
Aber du hast sonst keine Warnlampen angehabt? Batterie, Kühlmittel, Öldruck? Keine Flecken jetzt unterm Auto?

Ähnliche Themen

wenn, dann müsste man schon genaueres schreiben: macht er die Geräusche (auch) im Stand, bei (nicht) getretener Kupplung usw. Lassen sich alle Gänge einlegen bei (nicht) laufendem Motor.

Zitat:

@MMGMK4 schrieb am 5. August 2022 um 11:08:16 Uhr:


Entschuldigung, ich dachte die Grunddaten werden beim eröffnen eines Threads auch angezeigt.

-> Du hast unter Deinen Angaben Fahrzeugdaten NICHT eingegeben und darum kann auch NICHTS angezeigt werden ...

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 5. August 2022 um 13:55:47 Uhr:


wenn, dann müsste man schon genaueres schreiben: macht er die Geräusche (auch) im Stand, bei (nicht) getretener Kupplung usw. Lassen sich alle Gänge einlegen bei (nicht) laufendem Motor.

Die Geräusche macht er im Stand, bei nicht getretener Kupplung, sehr dezent. Der Rückwärts- und dritte Gang lassen sich bei nicht laufendem Motor schwerfälliger schalten: Dazu kommt, dass wenn ich die Gänge im Stand schalte, die beiden auch ein sehr lautes Geräusch von sich geben.

Deutlich hörbar ist es im dritten Gang.
Beispiel: Wenn ich mit meinem Golf 30 im zweiten fahre, ist der so gut wie still, wenn ich aber 30 im dritten fahre, fangen die Geräusche an und es wird stärker, das selbe passiert auch beim Treten der Kupplung oder auch wenn ich vom Gas gehe und runter schalte.

Ich hoffe, dass dies die Genauigkeit meiner Aussage verbessert.

Da ich es verpeilt habe, Fahrzeugdaten zu nennen, werde ich dies hier tun:

Golf IV Baujahr 2001
1.4l 75PS
~171000 Kilometer gelaufen
Auto stammt aus Familienbesitz, Service würde regelmäßig gemacht, um Verschleißteile wurde sich auch gekümmert, Zahnriemen wurde gewechselt und bis auf einen defekten Öldruckschalter gab es nie großartige Auffälligkeiten.

Ich entschuldige mich, für die fehlenden Angaben.

Antriebswelle?

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 5. August 2022 um 11:24:33 Uhr:


Also bei Plopp und Geräusche hätte ich jetzt gedacht, dass sich da irgendwas selbstständig gemacht hat und in irgendwelche bewegenden Teile geflogen ist.
Aber wenn du damit noch bis nach Hause gefahren bist, dann kanns allzu dramatisch nicht gewesen sein, sonst wärst du nicht so weit gekommen, es sei denn, dein zu Hause ist nur wenige Meter weit weg gewesen 😁
Aber du hast sonst keine Warnlampen angehabt? Batterie, Kühlmittel, Öldruck? Keine Flecken jetzt unterm Auto?

Es gingen tatsächlich keine Warnlampe an und das Auto wurde heute nochmal 200 Meter bewegt, da sich ein guter bekannter der sich da wenig besser auskennt als ich, sich davon auch ein Bild machen wollte. Vor meiner Garage an der ich immer parke, da in der Garage noch ein anderes Auto steht, habe ich gerade eben diese typischen Rückstände von Öl im Wasser gefunden.

Das Auto wird jetzt auch nicht mehr bewegt.

Zitat:

@einsatzleiter-horst schrieb am 5. August 2022 um 17:41:20 Uhr:


Antriebswelle?

Werde ich überprüfen lassen.

Zitat:

@MMGMK4 schrieb am 5. August 2022 um 17:37:20 Uhr:


Golf IV Baujahr 2001
1.4l 75PS

bis Frühjahr 2001 wurde ein Getriebe verbaut, bei dem sich das Differential aufgelöst hat aufgrund schwacher Nieten - bis zur Problemlösung besser nicht mehr fahren

Zitat:

bis Frühjahr 2001 wurde ein Getriebe verbaut, bei dem sich das Differential aufgelöst hat aufgrund schwacher Nieten - bis zur Problemlösung besser nicht mehr fahren

Genau da gab es mal die Probleme und ich denke ebenfalls, dass es das war.
https://www.youtube.com/watch?v=W7gKDy2-0Zc
https://www.youtube.com/watch?v=0jMvjAdYqoY (Zum Ende)

Hast du mal geschaut, ob am Differenzial (da wo die beiden Antriebswellen zum Getriebe angeschraubt sind) irgendwo schon ein Loch ist ?? Dann könntest du schon Getriebeöl verloren haben und das Differenzial macht jetzt die Vibrationen, weil evtl. Nieten sich darin verklemmt haben.

Bestimmt ist es das DUW Getriebe, was noch nie gewechselt wurde.
Dieses hatte ich damalig auch im Golf 4 verbaut gehabt, wurde aber von VW auf Kulanz gegen ein abgeändertes Austauschgetriebe getauscht. (Geht/Gilt bei dir natürlich nicht mehr)

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 5. August 2022 um 18:31:22 Uhr:



Zitat:

@MMGMK4 schrieb am 5. August 2022 um 17:37:20 Uhr:


Golf IV Baujahr 2001
1.4l 75PS

bis Frühjahr 2001 wurde ein Getriebe verbaut, bei dem sich das Differential aufgelöst hat aufgrund schwacher Nieten - bis zur Problemlösung besser nicht mehr fahren

Vielen dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen