Motor oder Optik?

Audi A3 8P

Hallo,

also ich habe mal ne Frage an euch:

Nachdem ich jetzt seit ein paar Wochen hier in diesem Forum mitlese, bin ich irgendwie zu der Meinung gekommen, dass die Leute hier ihr Geld lieber in die Optik (meist s-line packete und so) oder in andere kleinere Annehmlichkeiten (open-sky,...) investieren, als in eine größere Motorisierung.

Seh ich das in etwa so richtig? Legen hier wirklich mehr Leute Wert auf die Optik? Oder täusche ich mich da nur?

Ich persönlich werde mir wohl lieber einen 2.0 TFSI mit s-tronic (leider kein quattro) bestellen, als nen 1.8 tfsi mit getönten scheiben usw.

Wie ist denn eure Meinung zu diesem Thema? Ist der Motor wichtiger oder sollte man eher auf nützliche Extras achten? Woran hat man denn länger Freude?

Beste Antwort im Thema

Lieber optik .. da man eh auf deutschen Straßen kaum noch die Leistung "ausfahren" "Ausnutzen" kann...

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25



Zitat:

Hallo,

wusstest Du, dass der aktuelle 1,4 TFSI mit DSG schneller von 0-100km/h ist als der 2,0 TDI mit 140 PS und Handschaltung (schriftliche Angabe von Audi selbst) ???? So viel zu S-Line nur für 1,8er und höher - son Quatsch hab ich noch nie gelesen 😁

Bitteschön ...

Anne

hallo anne,

was wollteste mir denn nun mit diesem beitrag sagen???
deswegen hab ich ja 2,0 tdi mit 170 Ps geschrieben und nich mit 140 Ps, also schneller wird der 1,4 wohl nicht sein als der 2,0 tdi mit 170 ps! also richtig lesen bevor man meckert! oder wollteste mir jetzt auch weiß machen, dass der 1,4 ja so ein sportlischer motor ist (soll nich heißen, dass ich der meinung wäre, dass der schlecht sei, nur sportlich is nun wirklich nich). Ganz abgesehen davon, ging es mir darum, dass das s-line-ex nur starkmotorisierten fahrzeugen vorbehalten sein sollte..., naja, muss jeder selbst wissen, nur ehrlich gesagt bekomm ich ne krise, wenn ich 1.4, 1.6, 1.9er mir s-line-ex und 19 zoll felgen sehe!
ich bin vorher auch ein 65 ps polo und ein 75 ps ibiza gefahren und musste mich auch damit abfinden, dass da keine 18 zöller oder stossstangenpakete zu passen!
aber den vogel schießen dann echt noch die ab, die ne vierrohrige-auspuffanlage drunter bauen (wohlmöglich noch nur zwei davon benutzt) oder einer mit nem sound als hätten se 100 ps mehr. da frag ich mich echt, was da bloß schief gelaufen ist!!!

so und nun hackt alle die die wahrheit nicht vertagen können wieder auf mir rum!!!

p.s. wollte niemanden persönlich angreifen, habe nur nichts für leute übrig, die sich selbst was vorlügen/vormachen. sollte keine kritik an bestimmte motorvarianten sein, denn jeder motor hat nun mal seine eigenschaften und die sind wie sie sind, egal was sich vormacht...

gruß tino

OK, Du hast ja Recht - diesen kleinen Dinger mit fetter 4-Rohr-Auspuffanlage finde ich auch sch.....

wobei ich letztens nen kleinen Renault gesehn hab, der hatte wirklich 345 PS - sogar auf dem Leistungsprüfstand.
Manchmal ist es also nicht nur heiße Luft.

Besonders albern finde ich diese überdimensionierten Heckspoiler (groß wie ein Surfbrett), die man glaub ich im normalen Straßenverkehr wirklich nicht braucht.

Ich persönlich bin auch mehr für Understatement, und wenn dann nur: klein, aber fein und mein.

🙂 So long

Anne

Also das S line Ext. passt ja nun wirklich bei jedem A3! Egal welche Motorisierung man gewählt hat!

Eigentlich hat Audi daran Schuld, dass einige meinen, das "S" stünde ausschließlich für Sport!

Schaut euch doch mal das S line Ext. an! Das hat nicht mal in 100 Jahren etwas mit Sport zu tun! Die hätten das Paket auch "Dings-Bums Ext." nennen können! Ich und viele andere finden das Paket halt einfach schön, weil die geile Front des A3 so noch ein tick besser aussieht! Ebenso das Heck. Keiner, aber wirklich KEINER nimmt das S line Ext, weil er denkt, dass das Auto dadurch schneller fährt oder irgendeiner denkt, dass das nun ein sportliches Auto sein. Ein Leihe weiß gar nicht was ein S line Paket ist und selbst jene, die das wissen, erkennen den Unterschied auch nur kaum. Würde das "S line" Emblem nicht am Auto sein, würde man aus der weiteren Entfernung gar kein Unterschied sehen! Also so extrem und so sportlich ist das Paket nicht! Jemand der das S line Ext. Paket hat oder einen A3 mit und einen ohne live gesehen hat, sieht natürlich auch den Unterschied. Aber auch ich muss ehrlich gestehen, dass ich sehr, sehr lange gucken musste, um einen Unterschied beim neuen Facelife an der Front zu erkennen (außer dem platingrauen Steg und der Chromfassung für die Nebelscheinwerfer).

Wie ich ja auch schon sagte, wenn jemand ein Fußballfeldgroßen Spoiler an einen Smart klebt ist es absolut affig. Genauso, wenn man an einen Smart ne Kirchenorgel als Auspuffanlage verwendet.

Aber beim A3 gibt es nun wirklich keine Ausstattung (egal ob Innen oder Außen), die nur mit Sportlichkeit in Verbindnug gebracht werden kann und somit einen großen Motor zwigend erforderlich macht.

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Also das S line Ext. passt ja nun wirklich bei jedem A3! Egal welche Motorisierung man gewählt hat!

Eigentlich hat Audi daran Schuld, dass einige meinen, das "S" stünde ausschließlich für Sport!

na ja, ich gehe mal davon aus, dass das S-Line als Anlehnung an die S-Modelle gedacht ist. Ähnliches versucht(e) VW ja mit R-Line, BMW mit den M- und Mercedes mit den AMG- Paketen.

So gesehen will man damit schon Sportlichkeit unterstreichen. Ebenso gibt es bei allen genannten Herstellern Diskussionen, in wieweit die Pakete kleinere Motorisierungen zu Blendern machen.

Das ist alles eine Frage des Geschmacks, ob sinn oder nicht. Motor und OPTIK müßen zusammen passen. Mann kann sein Auto ab Werk so bestellen, und dann später alles wieder umbauen 🙂

Fazit : Jedem das seine.......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jovis



Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Also das S line Ext. passt ja nun wirklich bei jedem A3! Egal welche Motorisierung man gewählt hat!

Eigentlich hat Audi daran Schuld, dass einige meinen, das "S" stünde ausschließlich für Sport!

na ja, ich gehe mal davon aus, dass das S-Line als Anlehnung an die S-Modelle gedacht ist. Ähnliches versucht(e) VW ja mit R-Line, BMW mit den M- und Mercedes mit den AMG- Paketen.
So gesehen will man damit schon Sportlichkeit unterstreichen. Ebenso gibt es bei allen genannten Herstellern Diskussionen, in wieweit die Pakete kleinere Motorisierungen zu Blendern machen.

meine meinung...

aber wie anfangs schon mal geschrieben, muss ich ehrlich zugeben, dass es auch darum geht, dass man gerne hätte, dass das s-line-ext- weniger gesehen wird, damit es exklusiver ist...

exklusiv ist das leider bestimmt nicht mehr. wäre interessant wieviel prozent der a3 mit s-line bestellt werden.

außerdem mag ich ja unter meinen mitmenschen die "blender" (also die, die vorgeben wunder wie toll sie doch sind, obwohl in wirklichkeit nichts dahinter ist) auch nicht sonderlich.

naja, aber audi ist bestimmt nicht darauf aus das s-line packet nur bestimmten motoren zu gestatten, da ihnen ja sonst sehr viel geld verloren gehen würde.

naja, aber lachhaft is es scho irgendwo ein A4 mit kargster Ausstattung dafür power ohne ende unter der haube, also da hätt ich mir lieber an S3 geholt, da hab ich optik, luxus, power, naja muss jeder für sich selbst wissen.

also ich wäre dagegen, dass das sline paket nur für gehobene motorisierungen möglich wäre, da es ja auch leute gibt die keinen starken Motor (ca 200ps+) kaufen möchten, aber trotzdem das sline paket wollen.

ich habe den 1.4 gewählt + sline paket, weil mir der standart ambition grau in grau ton überhaupt nicht gefällt, da sieht der schwarze sline inneraum einfach schöner aus. Die alternative für mich wäre das leder/alcantara gewesen, aber das ist teurer als das komplette sline-paket.

also ich sehe es nicht ein das es nur hochmotorigen varianten vorbehalten bleiben soll, genauso wenig wie mit dem magnetic ride, also irgendwie stört es mich schon das es erst ab den stärkeren motoren zu haben ist.

bezüglich mini-austtatung und starker motor, also ich finde schon das es irgendwie etwas hat, man rechnet einfach nicht damit (wobei beim a4 ist es ja sowieso klar wenn er einen stärkeren motor hat (jedenfalls von hinten, wegen dem duplex) das da ein starkes gerät drinnen stekt.

beim s3 ist es klar die optik lässt schon mal auf leistung schließen, aber zB bei einem 3.2er oder einem gechipten 2.0T, das hat schon was, den sie könnten genauso kleinmotoriger sein, obwohl hier ja auch wieder der doppelrohrauspuff, den 1.6 auschließt

wobei kargste austattung klimatronic usw.. setze ich voraus, aber die ist ja bei den stärkeren eh serie

ich weiß ja nicht genau, aber ist der a4 nicht eher ein auto für vertreter, außendienstler usw.?

ob sich für diese gruppe ein s3 lohnt bzw. ein s3 angebracht ist?

aber solche audis hab ich eh noch nicht gesehen muss ich sagen

Hallo,

also ich würde mich immer für einen größeren Motor entscheiden, wenn es finanziell machbar ist.

Denn schon Konfutius sagte:
Mit einem schnellen Auto kann man auch langsam fahren, aber mit einem langsamen nicht schnell :-)

Interessant finde ich auch immer diese Meinungen, mann könnte auf den Autobahnen ja eh nicht schnell fahren.
Diese Aussage kommt fast immer von Leuten, die langsame Autos haben.

Ist ja auch kein Wunder, wenn ich kein Power habe und Ewigkeiten brauche um auf 200 km/h zu kommen.

Natürlich soll sich jeder kaufen wofür er bereit ist Geld auszugeben, der eine für Optik, der andere für Motor, manche für beides.

Gruß

@falauto

naja ein vertreter mit einem 3.2 a4, interessant!

@ahl1

nun dazu sollte man mal definieren was schnell auf der autobahn ist, dem einen ist 200 noch zulangsam und für den anderen ist 130 schon zuschnell und manche sind mit 130 schon eine gefahr für andere.

ich hatte auch schon das eine oder andere stärkere Fzg, zuletzt einen TT mit 1.8T und quattro und ich bin trotzdem der meinung das man auf den autobahnen (österreichische wohl bemerkt) nicht schnell fahren kann, weniger wegen der straßenqualität sondern mehr weil mir der schein so lieb ist, also bei mir sit spätesten (naja meistens) bei 180km/h schluss und das schaft der 1.4er problemlos, da war es mir nicht wert in den 1.8er oder gar in den 2.0 zu investieren, den im grunde habe ich nur vorteile durch den 1.4 (geringerer verbrauch, Motorsteuer usw.....).

natürlich bei euch in Deutschland sieht das wieder anderst aus, ich weiß jetzt garnicht wieviel autobahnen bei euch noch ohne tempolimits sind, aber ich glaube ich hätte mich wenn ich in deutschland leben würde auch für etwas stärkeres interessiert.

aber leider stellt man ja auch immer wieder fest das es verdammt viele leute gibt, die einen starken motor fahren und eigetnlich nciht damit umgehen können bzw unüberlegt damit umgehen

also ich kenne gut leute die im außendienst unterwegs sind und als firmenwagen nen 3.0 tdi fahren. und den würde ich jetzt nicht grade als leistungsschwach bezeichnen...

und angenommen man bekommt von der firma ein auto im wert von ca. 50000 euro zur verfügung gestellt, so würde ich mich sicherlich für nen 3.0 tdi entscheiden und auf schnick-schnack wie getönte scheiben, panoramadach, advanced key usw. eher verzichten.
meine meinung zumindest.

Jeder sollte sein Auto so ausstatten wie es ihm gefällt und es ihm wert ist.
Ich habe mich dafür entschieden, dass bei meinem Fahrzeug keine Typenkennung am Heck angebracht ist.
Wenn möglich hätte ich auch gerne auf die S-Line-Schilder und die Sitzprägung verzichtet. Für mich wertet dies das Auto nicht auf. Im Gegenteil ich finde es lächerlich, wenn mann aussen auf das Auto schreiben muss was man für eine Ausstattung hat. Vielleicht kommt irgendwann mal einer der Autobauer auf die Idee und findet aussen ein Platz wo dann der Kaufpreis drauf steht 😁
Grundsätzlich möchte ich auf bestimmte Annehmlichkeiten beim Autofahren nicht mehr verzichten. Und wenn die feststehen, dann wird der Motor gewählt, ggf. auch eine Nr. kleiner oder größer.

Viele Grüße
Perlitgrau

Ich finde manche Leute sparen wircklich am falschen Ort.
Wenn man so die neuen Modelle anschaut z.B: Audie A4 oder BMW 5er.
Alle haben große Monitore in der Mittelkonsole und wofür?
Habe schon viel von dene gesehen ,die großen Monitor und kleine TomTom Navi an der Windschutzscheibe haben. Also wircklich es sieht schlecht aus.

Oder noch besser: Mein Onkel wollte sich ein Vollausgestattetes deutsches Auto nehmen.
Entweder Audi A6 - BMW 5er - Mercedes E-Klasse.
Und was findet man Mercedes ohne großen Navi und Leder
BMW ohne Leder oder mit schlechter Klima
Audi A6 ohne Leder aber mit allem
Oder man hat alles aber viel zu teuer......

Und wenn man so die Motoren heute anschaut bin ich nicht sicher ,dass die Motoren auch 200 oder 300 tausend Kilometer durchhalten.
Manche haben 1,4 Liter und 140 Ps.
Ich persönlich habe 2,4 Liter und 130 PS. (Abgeregelte Variante)
Wenn ich die Videos in Youtube mit den kleinen Motoren anschaue müssen alle bis zum maximum ihre Motoren drehen. Sie fahren auf der Autobahn alle gänge aus.
Ich dagegen schalte bei 100 auf 5 Gang und fahre genauso wie die in Videos bis 200Km/h.

Der einzige Vorteil ist das man bei den kleinen Motoren mit viel Leistung wenig Steur zahlen muss.

Eindeutig Motor, der Motor macht dir spaß am fahren, die optik sieht man von innen eh nicht, klar wenn er nett ausschaut ist nicht schlecht aber dafür würd ich niemals auf nen größeren Motor verzichten (außer es gibt keinen gescheiten diesel über 140 ps und hat somit das ende erreicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen