Motor oder Optik?

Audi A3 8P

Hallo,

also ich habe mal ne Frage an euch:

Nachdem ich jetzt seit ein paar Wochen hier in diesem Forum mitlese, bin ich irgendwie zu der Meinung gekommen, dass die Leute hier ihr Geld lieber in die Optik (meist s-line packete und so) oder in andere kleinere Annehmlichkeiten (open-sky,...) investieren, als in eine größere Motorisierung.

Seh ich das in etwa so richtig? Legen hier wirklich mehr Leute Wert auf die Optik? Oder täusche ich mich da nur?

Ich persönlich werde mir wohl lieber einen 2.0 TFSI mit s-tronic (leider kein quattro) bestellen, als nen 1.8 tfsi mit getönten scheiben usw.

Wie ist denn eure Meinung zu diesem Thema? Ist der Motor wichtiger oder sollte man eher auf nützliche Extras achten? Woran hat man denn länger Freude?

Beste Antwort im Thema

Lieber optik .. da man eh auf deutschen Straßen kaum noch die Leistung "ausfahren" "Ausnutzen" kann...

122 weitere Antworten
122 Antworten

Am besten wäre natürlich beides, Motor und Optik.
Zumindest sollte man sich die Ausstattung einbauen die man nicht nachrüsten kann ( Schiebedach),
bzw nur mit viel Aufwand nachgerüstet werden kann (Sitzheizung, Xenon, Klimaanlage).

Motor entscheidet der Geldbeutel bzw die Vernunft.

hallo @lle

ich denke nicht dass dir irgend jemand beantworten kann, was für ein fahrzeug für dich letztendlich das
richtige ist, ich glaube desweiteren auch nicht, dass du dir anhand der gegebenen meinungen dein
neues fahrzeug bestellen wirst, letztendlich ist es eine individuelle entscheidung teilweise altersbedingt
(jetzt nicht schlagen , ist in keinster weise böse gemeint, ob jung oder eben nicht mehr so jung), teilweise
ist es finanziell bedingt.
es soll doch jeder das fahrzeug fahren wie er möchte, es mag dem einen im auge wehtun,der andere mag
über die leistungsoffensive nur lächeln.
hatte selbts früher mal ne fase da konnte leistung nie genug sein, dann war coolnes an der reihe, strich8coupe
egal war mit ner dieselmaschine aber einfach nur cool.
bin jetzt in der komfort- mit genügend leistungs-fase und genügend müsse nicht immer viel leistung sein, sondern einfach nur genügend, individuell.
über optik lässt es sich grundsätzlich streiten oder auch nicht, man sollte eigentlich generell darüber stehen.

Motor und Optik muss sich die Waage halten finde ich. Ich hätte ja auch den 2.0 TFSI nehmen können, aber dafür z.B. auf Standheizung + Xenon verzichten --> Nö. 😉

Aber Understatement finde ich schon besser. Sprich, wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich mir einen RS6 Avant kaufen und dort ein 2.0 TDI Schild hinten dran machen..... Ein Riesenspaß ! 😁

also ich bin davon ausgegangen was ich mir leisten kann, sprich ich habe mir ein limit von 33000euro ohne prozente gesetzt un davon bin ich dann die motorenpalette und die austattungsliste durchgegangen.

Austattungsseitig waren schon einige Dinge die ein Muss waren, da man ja den wiederverkauf nicht aus den augen verlieren durfte, demnach waren schonmal Klimaauto und Xenon pflicht, schlecht war auch nicht das Winterpaket das Multifunktionslenkrad und das Concert radio, demnach war das Budget motorseitig schonmal geschmälert, was dann noch auf der Benzinseite zu haben gewäsen wäre wäre der 1.4 und der 1.8, und natürlich der 1.6, aber mal ehrlich ich will mit freude fahren und nicht nach dem motto "ich bin ein Mann holt mich aus dem 1.6er raus", demnach flog der vorab schonmal raus.

nach zwei einstündigen probefahrten mit dem 1.4 und anschließend gleich mit dem 1.8, bin ich zu der entscheidung gekommen das der 1.8 nicht soviel besser ist als der 1.4er.

und nach der durchrechnung der Folgekosten für Versicherung und Motorsteuer war es mir nicht werd den 1.8 für seine weniger Mehrleistung zzu ordern.

Und erfreulicher weiße blieb dann ncoh einiges an geld übrig um den 1.4 noch recht gemütlich auszustatten.

aber es ist ja wie immer geschmäcker sind verschieden, es gibt leute die brauchen kein navi, oder xenon, oder Mufu-Lenkrad, die sind froh wenn sie ihren 3.2 mit 250PS haben und das reicht dennen.
genauso gibt es leute die können mit leistung nichts anfangen und sind in ihrem 1.6er gut aufgehoben und mal ehrlich, ich glaube es ist auch gut so, den die sind ja nur eine gefahr für sich selbst und andere.

und glücklich sollen die sein, die beides haben einen dicken motor und alles was die austattungslinie hergibt haben, aber für mich wäre das nichts, ich konnte noch guten gewissens die 33000 vertreten, aber mir persönlich wäre jeder euro mehr zuviel für ein auto der Golfklasse!!! im grunde ist ja eigetnlich 33000euro schon zuviel für so ein Fzg!

Ähnliche Themen

Bezüglich meines A3 der bald im April 09 5 Jahre alt wird kann ich nur sagen habe ich das Auto komplett verändert. Musste einfach sein. Er sah aus wie ein Q3 und halt mit geteiltem Grill. Total langweilig eben. Ein paar nützliche Features wie Regensensor und autom. abblendbare Aussenspiegel sind auch noch dazu gekommen. Die Umfeldbeleuchtung, RNSE und Sitzheizung. Die Motorisierung war ja 2004 von den Benzinern die zweitstärkste nämlich der 2.0 FSI . 3.2 Liter Hubraum war mir dann doch zuviel, obwohl ich mich schon 100 mal geärgert habe dass ich den Motor nicht genommen habe. Naja egal. Da ich den 2.0 Liter Calibra vorher hatte dachte ich mir 2.0 von Audi reicht aus. Mir reicht auch der Motor völlig aus. Man kommt zügig und doch sparsam voran. Sollte der mal aus welchen Gründen auch immer Schaden nehmen, dann werde ich in Erwägung ziehen die Bremsanlage noch zu ändern und den 2.0 TFSI Motor verbauen ( lassen ).
P.S So sah er mal aus. Gruß RedEagle1977

is es eigentlich schwierig dem 2.0l FSI in an TFSI zu verwandeln?

Ich denke das es eine heiten Arbeit ist da der Kabelstrang ein kompletter anderer ist etc. Bremsanlage muss auf jeden Fall verändert werden. Auspuffanlage ebenso. Anderes Getriebe und andere Anbauteile. Denke aber dass man das schon umsetzen kann. Kannst ja mal nachfragen bei www.r-a-r.de die verkaufen Motoren und bauen sie auch um bzw. ein. Gruß RedEagle1977
P.S Den Turbo in die 2.0 FSI Maschine zu bekommen halte ich für viel schwieriger.

. e

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


is es eigentlich schwierig dem 2.0l FSI in an TFSI zu verwandeln?

naja mal kucken was die zeit mit sich bringt, trotzdem danke

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


hallo zusammen,

muss ehrlich sein, vor ein paar monaten wollt ich mir eigentlich einen 2,0 tdi mit 140 ps holen und wollte unbedingt auch das s-line-exterieurpaket, da ich finde, dass es so viel besser aussieht als normal. nun habe ich mir einen 2,0tfsi geholt und hätte ehrlich gesagt auch lieber, dass die eher schwach motorisierten a3s kein s-line-exterieur hätten, da das sportliche aussehen einfach besser zu einem sportlichen motor passt, und weil es dann exklusiver wäre, wenn nicht soviele damit herum fahren würden.

hier wurde was beschrieben, von wegen der 1,4er wäre ja auch so ein sportlicher motor...aber da sollten wir doch die kirche im dorf lassen, es ist mit sicherheit ein toller motor für seine verhältnisse und für viele auch absolut der passende, aber sportlich ist er nun wirklich nicht. ich behaupte auch nich, dass mein 2,0 tfsi auch in nem porsche verbaut werden könnte, man darf sich einfach nichts vorlügen und sollte glücklich damit sein, was man hat und sich auch eingestehen das es nicht mehr ist als es ist.
außerdem können ja die kleiner motorisierten a3s gerne das s-line-interieur ordern, aber s-line-exterieur sollte den ab 1,8 TFSI /2,0 TDI 170PS vorbehalten sein, ich weiß, ich habe anders gedacht, aber wenn man realistisch an die sache geht, ist das nun mal so.

so, nun zu dem: große motoren kann man eh nicht ausnutzen...: meine güte, viel ps merkt man nicht nur auf der autobahn, man merkt es auch bei der beschleunigung und besonders bei überholvorgängen auf der landstraße, andersherum muss man auch mit einem großen motor nicht nur über die autobahn bügeln, sondern man kann auch nur 140-160 fahren, je nach lust und laune. manchmal ist man auch einfach glücklich sagen zu können, ja wohl, ich habe xxx PS, auch wenn ich sie jetzt nicht gerade ausnutze. UND NEIN, ICH HABE KEINEN KLEINEN SCHW..Z UND ICH HABE AUCH NE HÜBSCHE FREUNDIN UND SEHE NICHT AUS WIE NEN EIMER, wenn man das von sich selber sagen darf...

und sind wir alle mal ehrlich, besonders die 1,6er/1,4er/2,0 TDI (140PS) -besitzer, würde geld keine rolle spielen, hätten wir doch alle nen s3...

gruß tino

Hallo,

wusstest Du, dass der aktuelle 1,4 TFSI mit DSG schneller von 0-100km/h ist als der 2,0 TDI mit 140 PS und Handschaltung (schriftliche Angabe von Audi selbst) ???? So viel zu S-Line nur für 1,8er und höher - son Quatsch hab ich noch nie gelesen 😁

Bitteschön ...

Anne

Zitat:

Hallo,

wusstest Du, dass der aktuelle 1,4 TFSI mit DSG schneller von 0-100km/h ist als der 2,0 TDI mit 140 PS und Handschaltung (schriftliche Angabe von Audi selbst) ???? So viel zu S-Line nur für 1,8er und höher - son Quatsch hab ich noch nie gelesen 😁

Bitteschön ...

Anne

hallo anne,

was wollteste mir denn nun mit diesem beitrag sagen???
deswegen hab ich ja 2,0 tdi mit 170 Ps geschrieben und nich mit 140 Ps, also schneller wird der 1,4 wohl nicht sein als der 2,0 tdi mit 170 ps! also richtig lesen bevor man meckert! oder wollteste mir jetzt auch weiß machen, dass der 1,4 ja so ein sportlischer motor ist (soll nich heißen, dass ich der meinung wäre, dass der schlecht sei, nur sportlich is nun wirklich nich). Ganz abgesehen davon, ging es mir darum, dass das s-line-ex nur starkmotorisierten fahrzeugen vorbehalten sein sollte..., naja, muss jeder selbst wissen, nur ehrlich gesagt bekomm ich ne krise, wenn ich 1.4, 1.6, 1.9er mir s-line-ex und 19 zoll felgen sehe!
ich bin vorher auch ein 65 ps polo und ein 75 ps ibiza gefahren und musste mich auch damit abfinden, dass da keine 18 zöller oder stossstangenpakete zu passen!
aber den vogel schießen dann echt noch die ab, die ne vierrohrige-auspuffanlage drunter bauen (wohlmöglich noch nur zwei davon benutzt) oder einer mit nem sound als hätten se 100 ps mehr. da frag ich mich echt, was da bloß schief gelaufen ist!!!

so und nun hackt alle die die wahrheit nicht vertagen können wieder auf mir rum!!!

p.s. wollte niemanden persönlich angreifen, habe nur nichts für leute übrig, die sich selbst was vorlügen/vormachen. sollte keine kritik an bestimmte motorvarianten sein, denn jeder motor hat nun mal seine eigenschaften und die sind wie sie sind, egal was sich vormacht...

gruß tino

Boah,

was hier ne Welle geschoben wird wegen eine Ausstattungslinie, der sogenannten S Line😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mysterikum


Am besten wäre natürlich beides, Motor und Optik.
Motor entscheidet der Geldbeutel bzw die Vernunft.

::

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Boah,

was hier ne Welle geschoben wird wegen eine Ausstattungslinie, der sogenannten S Line😉

Viele Grüße

g-j🙂

::

Ich bin ganz eurer Meinung!

ich denke auch das beides stimmig sein muss "MO"-tor und Optik 😛

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


ich denke auch das beides stimmig sein muss "MO"-tor und Optik 😛

::

dOMi besorg mir mal so ne Unterhose 😛

Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||



Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


ich denke auch das beides stimmig sein muss "MO"-tor und Optik 😛
::

dOMi besorg mir mal so ne Unterhose 😛

kannst meine haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen