Motor oder Optik?
Hallo,
also ich habe mal ne Frage an euch:
Nachdem ich jetzt seit ein paar Wochen hier in diesem Forum mitlese, bin ich irgendwie zu der Meinung gekommen, dass die Leute hier ihr Geld lieber in die Optik (meist s-line packete und so) oder in andere kleinere Annehmlichkeiten (open-sky,...) investieren, als in eine größere Motorisierung.
Seh ich das in etwa so richtig? Legen hier wirklich mehr Leute Wert auf die Optik? Oder täusche ich mich da nur?
Ich persönlich werde mir wohl lieber einen 2.0 TFSI mit s-tronic (leider kein quattro) bestellen, als nen 1.8 tfsi mit getönten scheiben usw.
Wie ist denn eure Meinung zu diesem Thema? Ist der Motor wichtiger oder sollte man eher auf nützliche Extras achten? Woran hat man denn länger Freude?
Beste Antwort im Thema
Lieber optik .. da man eh auf deutschen Straßen kaum noch die Leistung "ausfahren" "Ausnutzen" kann...
122 Antworten
Das ist mal eine Frage was man mit 1500,- € eher kauft. Optik oder Leistung, die einen meinen so die anderen so. Ich sage die Optik, an die Mehr PS gewöhnt man sich schneller. Von der Optik hat man länger was davon. Aber was sage ich 🙂
Ich bin ehe verrückt was das betrifft 😁
grauer
Zitat:
Original geschrieben von blacksun611
Der S3 hat schon eine Menge mehr an Grundausstattung, wie der A3.
Von dem her wundern mich die 600€ jetzt nicht so wirklich.
Wenn wir das gleiche im A3 wollen, zahlen wir schon 3000 - 4000€!!Ich selbst stehe jetzt auch vor dem problem
Motor oder Optik????
Mein Auto habe ich schon, aber ich weiß nicht ob ich meinen Diesel einen Chip für 1200€ gönnen soll, dafür aber 170PS habe..
Oder doch die 19" Zoll Fegen für 1500€...mfg
Zitat:
Original geschrieben von HPW37
Hallo,ich gehöre auch eindeutig zur Motorfraktion. Für mich kann ein Auto im Grunde nicht unauffällig genug sein, dafür aber mit viel Leistung ausgestattet. Ich bekomme in einem Monat den S3 Sportback, aber mit dem einfachen Grundradio und "nur" vier Lautsprechern, einer Uni-Lackierung und ansonsten nur Zusatzausstattung von ca. 600 Euro. Bis heute vergesse ich nicht den Blick des Verkäufers, als er mir verzweifelt vom Radio Chorus abriet. Innerlich habe ich mich gekrümmt vor Lachen, weil er mit allen Mitteln versucht hat, das serienmässige Radio schlecht zu reden...
Also das Chorus wäre mir persönlich aber auch zu wenig. So groß ist der Aufpreis zum Concert auch nicht. Aber beim S3 macht sowieso mehr der Motor die Musik. Du wirst schon wissen, was du machst. 😉
Wo ich dir absolut recht gebe, sind die total überteuerten Werks-Navis. Ich hatte mal das Vergnügen, mit einem vollausgestatteten A8 4.2 TDI reisen zu dürfen. Zumindestens das Navi hat mich aber ziemlich entäuscht. Da ist jedes Tom-Tom besser, ehrlich. Aber auch BMW und Lexus hat ist in meinen Augen in dieser Hinsicht nicht besser.
Und in noch einem Punkt gebe ich dir Recht. Um so unauffälliger, um so besser! Mit einem lachenden Auge muß ich da an mein erstes Auto zurück denken. Ein Audi 80 1.8s mit 90 PS. Im Grunde wirklich ein gutes Auto. Mit meinen zarten 18 Jahren müsste ich da aber unbedingt ein S2 Typenschild ran. Nur blöd, das es diesen Motor erst im Nachfolger gab. 🙄 Geändert hat sich meine Ansicht mit mein V8. Nur die Audiringe. Keine Typ oder Hubraumangabe! Und dann diese alte und kantige (aber sehr schöne) Karosserieform. Man, wurde das Auto unterschätzt! 😁
Seit dem immer ohne Typ- und Hubraumangabe, egal welcher Motor!
Viel Leistung ist schon GUT.
Aber heutzutage und besonders deutsche Autos einfach mit Grundausstattung zu bestellen kommt bei mir nicht in Frage. Manche machen es wircklich. Also wundere ich mich nicht mehr , ein Nagelneus Auto ohne Klimaautomatik zu sehen.