motor läuft weiter ohne schlussel
Hallo, habe ein großes Problem mit meinem audi.
Nach dem ich bei meinem audi a6 2.5tdi c4 vorn im Motorraum
Die eine sicherung gewechselt habe. Läßt sich der motor nicht mehr abstellen. Wenn ich den Schlüssel zurück drehe oder abziehe lauft der motor weiter . Es leuchtet seid dem die bremsbelag anzeige weiter und die abs aus kontroll leuchte bleiben an . Auch wenn ich den motor abwürge leuten diese lampen. Ich hatte dann die batterie mal abgeklemmt in der hoffnung das es besser wird. Dabei ging das Schiebedach auf und lasst sich seid dem nicht mehr schließen
Ich hoffe ihr konnt mir helfen. Ich weis echt nicht mehr weiter.
Schon mal danke für eure antworten.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jorki22
Danke für das angebot mit dem nachsehen nur Köln ist zu weit weg ich komm grob bei hannover her.
Vielleicht ist ja einer aus der Gegend und kann dir helfen?
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Vielleicht ist ja einer aus der Gegend und kann dir helfen?Zitat:
Original geschrieben von jorki22
Danke für das angebot mit dem nachsehen nur Köln ist zu weit weg ich komm grob bei hannover her.
Falls jemand aus der nähe von leese kommt und mir helfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Mal ne andere frage was unterbricht denn die zündung ? Wenn nicht das zundschloss .
Zitat:
Original geschrieben von jorki22
Danke für das angebot mit dem nachsehen nur Köln ist zu weit weg ich komm grob bei hannover her.
wie grob denn? kann dir evtl helfen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
wie grob denn? kann dir evtl helfen!Zitat:
Original geschrieben von jorki22
Danke für das angebot mit dem nachsehen nur Köln ist zu weit weg ich komm grob bei hannover her.
Das ist in leese bei nienburg weser. Plz 31633. Von wo kommst du denn ? Das wäre ja echt super wenn du mir hilfst.
bereits im Beitrag schon erwähnt, ich würde als Nächstes auch das Absperrventil und die Ansteuerung untersuchen, hiermal eine gute Hilfestellung
http://www.t4-wiki.de/wiki/Ventil_N109_%28Kraftstoffabschaltung%29
ganz runterscrollen, dort werden auch die typischen Störungen und Auswirkungen beschrieben.
Edit: auch den Fehlerspeicher auslesen, da dürfte evtl. was hinterlegt sein
Zitat:
Original geschrieben von jorki22
Das ist in leese bei nienburg weser. Plz 31633. Von wo kommst du denn ? Das wäre ja echt super wenn du mir hilfst.
38518!......sind auch 105km zwischen😉
Bitte schau mal in den Deckel vom Relaiskasten im Motorraum , dort ist diese Sicherung beschrieben . Links hinten , wenn man davor steht sind normal die FH und Schiebedach Sicherungen . Im Deckel steht dann A.. oder B... .
A1 ist z.B. Thermosicherung Fensterheber vorn , links hinten im Sicherungsträger Wasserkasten ..
Wenn die geflogen ist , dann hat dein 'Kabelbaum in der Türe einen Schaden . Evtl. hast du auch einen Kabelbrand irgendwo , meistens unten an der K.Station 1 .
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
38518!......sind auch 105km zwischen😉Zitat:
Original geschrieben von jorki22
Das ist in leese bei nienburg weser. Plz 31633. Von wo kommst du denn ? Das wäre ja echt super wenn du mir hilfst.
Ja 105 km ist schon eine ganz schöne entfernung.
Die Symptome horen sich ganz nach dem abspertventil an. was aber dann immer noch nicht erklärt warum die Zündung immer an ist . Und er nicht verglüht.
Vorglühen geht über den G62 ( oben am Z.Kopf -> Kühlerwassernschluß ) und das Relais ist rechts unten im BF-Fußraum an der A-Säule .
Zitat:
Original geschrieben von jorki22
Ja 105 km ist schon eine ganz schöne entfernung.Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
38518!......sind auch 105km zwischen😉
Die Symptome horen sich ganz nach dem abspertventil an. was aber dann immer noch nicht erklärt warum die Zündung immer an ist . Und er nicht verglüht.
Wo sitzt denn das Steuergerät für das absperrventil?
Zitat:
Die Symptome horen sich ganz nach dem abspertventil an. was aber dann immer noch nicht erklärt warum die Zündung immer an ist . Und er nicht verglüht.
im Prinzip schon, aber ich habe mir nochmal deinen ersten Beitrag durchgelesen, du scheinst wie Haeger schrieb ein Problem in der Verkabelung zu haben, da der Ausgangspunkt die rausgeflogene Siicherung war und immer noch nicht alles korrekt funktioniert. Ich würd mal einige Kabelwege freilegen und nachschauen.
Du hast zu viele Auswirkungen auf einmal, das macht stutzig, deshalb Kabelbäume untersuchen.
Ich weis nicht ob er verglüht. Er springt ja sofort an . Die die Glühlampe leuchtet halt nicht wenn zundung an ist.
Die Glühlampenkontrolleuchte zeigt dir aber auch während der Fahrt an , wenn deine Bremslichter hinten oder der Bremslichtschalter defekt ist , dann blinkt die Anzeige . Der defekte Bremslichtschalter ist auch dafür zuständig , wenn der Motor im Notlauf läuft .
Zitat:
Original geschrieben von Goldhuhn
im Prinzip schon, aber ich habe mir nochmal deinen ersten Beitrag durchgelesen, du scheinst wie Haeger schrieb ein Problem in der Verkabelung zu haben, da der Ausgangspunkt die rausgeflogene Siicherung war und immer noch nicht alles korrekt funktioniert. Ich würd mal einige Kabelwege freilegen und nachschauen.Zitat:
Die Symptome horen sich ganz nach dem abspertventil an. was aber dann immer noch nicht erklärt warum die Zündung immer an ist . Und er nicht verglüht.
Du hast zu viele Auswirkungen auf einmal, das macht stutzig, deshalb Kabelbäume untersuchen.
Am besten wohl die kabel ab zundschloss .versuchen zu frei zu legen und kontrolieren. Und kann es sein das das Steuergerät vom absperrventil defekt ist ?