motor läuft weiter ohne schlussel

Audi A6 C4/4A

Hallo, habe ein großes Problem mit meinem audi.
Nach dem ich bei meinem audi a6 2.5tdi c4 vorn im Motorraum
Die eine sicherung gewechselt habe. Läßt sich der motor nicht mehr abstellen. Wenn ich den Schlüssel zurück drehe oder abziehe lauft der motor weiter . Es leuchtet seid dem die bremsbelag anzeige weiter und die abs aus kontroll leuchte bleiben an . Auch wenn ich den motor abwürge leuten diese lampen. Ich hatte dann die batterie mal abgeklemmt in der hoffnung das es besser wird. Dabei ging das Schiebedach auf und lasst sich seid dem nicht mehr schließen
Ich hoffe ihr konnt mir helfen. Ich weis echt nicht mehr weiter.
Schon mal danke für eure antworten.

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jorki22


Nein da habe noch nicht nach gesehen. Das werde ich morgen
Nochmal machen. Ich hoffe das ich dort was finde. Sonst gebe ich auf .

Wirst du zu 99% was finden! Und wenns nur Fusch vom Vorbesitzer ist!

😁Der Kabelbaumgott hat gesprochen😎

Welche Sicherung hast du gewechselt und warum wurde die gewechselt?

Wenn dort die Kabel gebrochen sind , bitte nicht mit den üblichen Quetschverbindern Flicken , das hält nicht lange . Wenn es nicht zu viele sind und nicht oxidiert ist , zusammenlöten und zwei Lagen Schrumpfschlauch drauf pro Kabel . Ansonsten komplett neue Kabel einfügen und vor und nach der Durchführung an der Hackklappe verbinden .
Diese Prozedur steht bei jebem C4 früher oder später an .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Wenn dort die Kabel gebrochen sind , bitte nicht mit den üblichen Quetschverbindern Flicken , das hält nicht lange . Wenn es nicht zu viele sind und nicht oxidiert ist , zusammenlöten und zwei Lagen Schrumpfschlauch drauf pro Kabel . Ansonsten komplett neue Kabel einfügen und vor und nach der Durchführung an der Hackklappe verbinden .
Diese Prozedur steht bei jebem C4 früher oder später an .

😁Kann ich so bestätigen! noch geiler sind natürlich Lötverbinder....geht dann bisschen schneller wie auf die alte Variante mit Löten und Schrumpfschlauch drüber!

Quetchverbinder haste Recht sind obergrütze!

Ähnliche Themen

Sicherung . Vorne im motorraum rechts hinten ist ein kasten.
Dort sind ein paar relais und drei sicherungen. Davon linke seite hintere sicherung. Die war kaputt . Seid dem ich die gewechselt habe ist der ganze spuk .

Überprüfe bitte deinen Kabelbaum, der wird kaputt sein! (Heckklappe)

Kabelbaum an der hecklappe kontoliert alles ok. Nichts durch gescheuert oder blank. Alles orginal. Hatte es heute gestartet motor lief und nach kurzer Zeit ging er aus . Und es war ein klakkern im motorraum . Direkt hinter dem motorblock . Sicherung raus und wieder rein gesteckt . Da lief er wieder . Und die Glühlampe geht immer noch nicht. Motor geht immer nocht aus. Wenn ich den Schlüssel abziehe.

Das ist schon sehr komisch!
Geht der Motor aus, wenn du den dicken Stecker am ZAS abmachst?

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Das ist schon sehr komisch!
Geht der Motor aus, wenn du den dicken Stecker am ZAS abmachst?

Nein der motor läuft schön weiter.

Da kann ich nur noch selber schauen, so komme ich nicht weiter!

Hast du denn mal zeir zu schauen ?

Was sitz direkt hinter dem motor ? Was das geklakkert hat .kann das was damit zu tun haben ?

Es ist ein Diesel oder? Vil. das Kraftstoffsperrventil an der EP? genau das ist ja zum ausschalten gedacht.

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von jorki22


Hast du denn mal zeir zu schauen ?

Ich komme aus Köln, wenn dir das passt kein Problem!

Kann das kraftstoff sperrvenril vielleicht kaput sein denn er geht ja nicht aus . Und wenn ich die sicherung vorne im motorraum rein und raus mache klakert das dann springt et nur kurz an und geht gleich wieder aus .wenn ich das gleiche nochmal mache so das es nicht klakert dann läuft er und lasst sich nich abstellen. Kann man das irgenwie überprüfen ob es heile ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen