Motor klackern / klappern 530d e61
Hallo,
hab einen e61 530dA. Erstzulassung Jan/06 mit 140 tkm. Hab mal ein Video hochegeladen:
http://www.youtube.com/watch?v=Zv0CnnZygzk
Das Geräusch war auf einmal da und hat sich auch nicht verändert. Hydrostößel sind schon getauscht worden. Der Freundliche müsste den Motor weiter zerlegen, bevor er mir näheres zur Ursache sagen kann. Jetzt wollte ich mal von euch hören was Ihr denkt. Ich danke euch schon mal.
hecktrieb
Beste Antwort im Thema
Hab mal ein Video gemacht:
54 Antworten
nelson:
Mit einem 10W-60 erreichst du nichts. Wichtig ist, dass das Öl bei kaltem Motor dünnflüssig ist - das erreichst du durch ein 0W-X Öl. Die Zahl vor dem W steht für die Kaltstartviskosität. Die Zahl danach - also 40 oder 60 steht für die Viskosität bei Betriebstemperatur.
Da es bei dir nur bei kaltem Motor klackert, ist ein 0W-40 Öl das Beste - ein 10W-Öl wäre hier eher von Nachteil (je nach Viskosität). 🙂
Es ist nicht schädlich, es nervt halt nur. BMW tauscht dir den Zylinderkopf aus.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich habe bei mir im kalten Zustand die Pleullager im Verdacht.
Das klackten kommt wenn man im Fahrzeug sitzt aus dem unteren Bereich des Motors und ist nur im Leerlauf vorhanden, wenn ich im Leerlauf die Drehzahl anhebe auf ca. 1000 Umdrehungen ist es weg. Genauso, wenn der Motor warm geworden ist.
Kann das sein?
Danke!
Hallo MUC!
Pleuellager? Denke ich nicht. Diese verschleißen bei BMW-Dieselmotoren fast nie.
Wüsste nicht, weshalb sie bei dir verschlissen sein sollten 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Versuch deine Riemenscheibe abzubauen (e-Lüfter raus, geht schnell), dann beide Riemen runter (Einbaulage aufzeichnen, evtl. schnell ein Bild machen), und dann die 4 Schrauben der Riemenscheibe lösen und abbauen.
Das war beim 530d kaputt (hat sich wie ein Motorschaden angehört, immer nur im Leerlauf), und ich habs getauscht, dann wars für 4 Monate absolute Ruhe (eine Sänfte 😁 ) nun ist das klappern wieder da.....Riemenscheibe ausgebaut => Spiel vorhanden !!! Nächstes mal (also sehr bald....) kauf ichs bei BMW, selbst wenn Bosch oder Meyle drauf steht muss nicht heißen dass es problemlos hält.....
Hab bisher mit "original BMW" Teile nie probleme gehabt.....(hätte auch zufall sein können, z.B. wenn die vom selben Hersteller kommen, aber egal......)
Viele Grüße
Vlad
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hecktrieb
Hallo,hab einen e61 530dA. Jan/06 mit 140 tkm. Hab mal ein Video hochegeladen:
http://www.youtube.com/watch?v=Zv0CnnZygzk
Das Geräusch war auf einmal da und hat sich auch nicht verändert. Hydrostößel sind schon getauscht worden. Der Freundliche müsste den Motor weiter zerlegen, bevor er mir näheres zur Ursache sagen kann. Jetzt wollte ich mal von euch hören was Ihr denkt. Ich danke euch schon mal.
hecktrieb
Hallo Hecktrieb ich habe ein problem habe seid gestern das gleiche geräusch bei meinem 330d was sie damals bei ihrem 530d hatten mich würd interesieren was es bei da die ursache war ?? Danke im vorraus
hallo
ich fahre e60 525d 177ps 11.2005 automatik
seit sontag Motor klackert/klappert
ich weis nicht wie sol ich des beschrieben.
aber nur wen warm ist und nur beim last,
wen ich fahre ab 1400 Drehzahl und weiter.
im winter hab Schwingungsdämpfer gewechsel,aber jetzt in Kroatien
war wieder kapput und hab dort neu montieren lassen.
so nach 10 tage jetzt kommt diese Geräusche aus Motorraum.
ich kann nicht feststellen von welche Bereich(unten/oben,hinten/vorne)
nur bei fahren ab 1400-1500 Drehzal und weiter
im lehrgas keine Geräusche
gruß
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Habe eine genaue Beschreibung im Video:
??? WAS KÖNNTE ES SEIN ???
Audi A4 8K 3.0 tdi schaltgetriebe
Die Gänge gingen aufeinmal nicht mehr rein. Musste Sie für eine kurze Fahrt "reinhaun" und bin dann auch überwiegend im 2. Gang gefahren. Nach dem Start aus dem 2. Gang fing der Motor an laut zu klackern ! Auto nach 2 min abgestellt. Die MKL LEUCHTET NICHT ! Motor hat bereits länger ab und zu mal ganz leise geklackert, beim Durchdrücken der Kupplung hatte es aufgehört. Jetzt klackert der Motor sehr laut und durchgehend ! Beim Treten des Gaspedals wird das Klackern schneller und lauter !! Was könnte es sein ???
Audi? Da bist du hier im BMW-Forum aber komplett falsch. 😁
Klingt in deinem Fall aber nach Kupplung, evtl. in Kombination mit Druckautomat und einem verschlissenen Zweimassenschwungrad.
Hätte ich jetzt laut deinen Symptomen auch auf das zms und umliegende Bauteile getippt