Motor klackern / klappern 530d e61

BMW 5er

Hallo,

hab einen e61 530dA. Erstzulassung Jan/06 mit 140 tkm. Hab mal ein Video hochegeladen:

http://www.youtube.com/watch?v=Zv0CnnZygzk

Das Geräusch war auf einmal da und hat sich auch nicht verändert. Hydrostößel sind schon getauscht worden. Der Freundliche müsste den Motor weiter zerlegen, bevor er mir näheres zur Ursache sagen kann. Jetzt wollte ich mal von euch hören was Ihr denkt. Ich danke euch schon mal.

hecktrieb

Beste Antwort im Thema

Hab mal ein Video gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=9OugLZXZBmE

54 weitere Antworten
54 Antworten

Das Problem hab ich auch, siehe Video: http://www.youtube.com/watch?...

Hallo, was war die Lösung?

Das Klackern in dem Video hört sich nach verschlissenen Pleuellagern an 🙂

BMW_Verrückter

Hallo,
habe das selbe Problem wie im Video. Lautes Klackern.
Meine Frage reicht es die Pleuellager zu wechseln oder haben die Ventile dann auch was abbekommen?
Kann man den Schaden bei nur demontierter Ölwanne schon gut begutachten oder muß der Motor zerpuzzelt werden?
Mfg

Ähnliche Themen

Mit dem Demontieren der Ölwanne hast du schon einen guten Blick von unten, reicht vollkommen aus.

BMW_Verrückter

i

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Mit dem Demontieren der Ölwanne hast du schon einen guten Blick von unten, reicht vollkommen aus.

BMW_Verrückter

Ich habe selbe klappern ist das was ernsthaftes ,habe aber kein diesel bebziner

Hallo bilo!

Ist es nur beim Kaltstart so, dass es klackert oder permanent? Kannst du mal aufnehmen und mir schreiben, wann genau dies auftritt, welcher Motor, welches Baujahr? 🙂

Grüße,

BMW_verrückter

Meiner "klopft" auch wenn er kalt ist, jedoch sind die Glühkerzen neu und die Injektoren im grünen Bereich. Ist mir ein Rätsel...

Hey MUC!

Schonmal Diesel Premium oder wie das Zeug heißt, getankt? 🙂 Kann helfen, wenn Additive dazukommen, die die Injektoren auch fördern. Oder 2-T-Öl?

Grüße,

BMW_Verrückter

Bisher tanke ich immer normalen Diesel von Aral, Esso oder Jet. Gelegentlich habe mich mal ein Additiv von Liqui Moly versucht (Diesel Speed) jedoch keinen Unterschied bemerkt. Das Klopfen im kalten Zustand ist auch erst da, seitdem ich ca. 90.000km auf der Uhr habe. Geht aber nach ca. 500Metern Fahrt dann weg.

Hallo!

Je nach Klopfen könnte man dies evtl. zuordnen - Klopfen ist ja ein Begriff, den man in vielerlei Hinsichten interpretieren kann und auch jeden was anderes darunter versteht .. 🙂 Für den einen klopfen Injektoren und für den anderen klopft der Druckwandler vom AGR 🙂

Daher hilft wohl eine Soundaufnahme, aber wenn es nach 500 m weg ist, würde ich es erstmal weiter beobachten.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo bilo!

Ist es nur beim Kaltstart so, dass es klackert oder permanent? Kannst du mal aufnehmen und mir schreiben, wann genau dies auftritt, welcher Motor, welches Baujahr? 🙂

Grüße,

BMW_verrückter

Danke für antwort ich ,kann das aufnehmen ist immer bei Kaltstart.Baujahr 2006 ich weiss nicht genau ist glaube N52 motor ich hatte dies jahr schon mal das tehma mit Motor Klappern geschrieben da hatte ich anwort bekonmen und pumamassnahme internet gegoogelt und seit demm fahre ich so ich will wiessen was das überhaupt ist Hytrodüssel oder was anderes.

Hallo bilo,

das ist bei dir der N52-Motor, korrekt. Diese Motoren haben Probleme mit den Hydrostösseln bzw. ist dies sehr bekannt, dass bei dem N52-Motor die Hydros beim Kaltstart klackern.

1) Welches Öl verwendest du?
2) Es wurde bereits bei vielen N52-Fahrern der Zylinderkopf samt Hydros getauscht - wenig Besserung, nach ein paar Monaten erneutes Klackern.
3) Ich würde evtl. umölen auf ein dünnflüssigeres Öl - welches hast du? 🙂
4) Es ist kein Problem, wenn diese klackern.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo bilo,

das ist bei dir der N52-Motor, korrekt. Diese Motoren haben Probleme mit den Hydrostösseln bzw. ist dies sehr bekannt, dass bei dem N52-Motor die Hydros beim Kaltstart klackern.

1) Welches Öl verwendest du?
2) Es wurde bereits bei vielen N52-Fahrern der Zylinderkopf samt Hydros getauscht - wenig Besserung, nach ein paar Monaten erneutes Klackern.
3) Ich würde evtl. umölen auf ein dünnflüssigeres Öl - welches hast du? 🙂
4) Es ist kein Problem, wenn diese klackern.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo Bmw_verrückter

Darf ich Dir mein Anliegen zu herzen legen ?

Zu 1 - 0W40
Zu 4 - Ist es sicher das da wirklich nichts kapput gehen kann ?

Meiner (n52) klackert ständig, täglich. Aber sobald es warm ist, ist es weg. Ich fahre viel Autobahn Essen - Wesel ...
Ich frage mich, wäre es nicht besser ein etwas dickeres Öl zu verwenden wie 10W60 oder ähnliches ? So das der Ölfilm da ist und es nicht klackert ? Das Klackern ist sogar im Innenraum zu hören.

.. dünnes Öl ist nicht besser beim 530d. Nimm das normale 5W30, das ist der beste Kompromiss.
Grund:
das klebt besser. Dann klappern die Hydros nicht so schnell los, weil da noch Öl dran (und drinnen) haftet.
Es gibt sogar Leute, die warnen vor dünnem Öl bei den Dieseln. Ich selbst bin beim 530d immer gut mit der empfohlenen Viskosität gefahren.

k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen