Motor geht nach ca. 80km aus und startet nicht mehr
Servus,
war schon lange nicht mehr im Forum. Habe seit kurzem einen W12, der aber Probleme bereitet.
Also der Wagen stand ca. ein halbes Jahr beim Händler --> gekauft und probegefahren --> 200km nach Hause gefahren, alles IO --> 2 Tage später ging das Motorsymbol an und nach 500m war der Motor aus (nicht sofort, eher stotternd) --> Beim Schrauber festgestellt das die Benzinpumpe falsch eingebaut war (nicht mal die Schrauben der Abdeckung festgeschraubt, Schellen nicht sauber befestigt, usw.) --> Nach der Reparatur lief das Auto wieder perfekt für 2 Tage dann das gleiche Problem.
Hat hier jemand einen Rat?
Denke nicht an Massepol (Anlasser läuft super) und Relais 372 ist auch neu.
LMM sollte das nicht erklären
Kleine Baterrie (nur 90Ah) sollte auch kein Thema sein (wird erneuert)
Wegfahrsperre fällt auch aus, da der Motor nicht sofort ausgeht
Schätze Benzinversorgung, aber warum erst nach 50km?
Fehlerspeicher war keim Kauf komplett voll, alles gelöscht und dann IO.
Aktuellen Fehlerspeicher hab ich leider nicht.
Vorab vielen Dank und Grüße.
PS: ist BJ 2002
76 Antworten
Ne, war Privatkauf im Auftrag über einen Händler.
Also nix mit Garantie usw.
Der Händler hat aber 22 Stück RS6 zum verkaufen, wer möchte einen?
Könnte vermitteln.
Der Händler kann nix dafür, hat den 12-er nur nebenher verkauft ohnen grossen Service usw., von privat halt.
Neue Zündkerzen, Bremsscheiben mit Bremssattel, Keilrippenriemen und sonstig wurden schon gemacht, sonst hätte ich den nicht gekauft.
Werden sehen.
Rs6 4b?
Ähnliche Themen
Habe ein paar Details hier im Forum zum W12 löschen lassen, ER hat ja auch ne Privatshäre 😉.
Zitat Felix945 :"Back to Topic"
Benzinpumpe liegt bereit und ne neue Batterie bekommt ER auch.
Hoffe zum WE fertig, dann gibt es auch Bilder. (vom Auto selbst, oder vom Auto auf dem Abschlepper).
Danke an Alle.
Stay tuned.
PS: Danke auch an die Moderatoren, schneller gehts echt nicht, super.
Er läuft wieder, aber hätte noch eine Frage.
Muss ich die neue Batterie über die Steuergeräte anlernen?
Hab das mal gegoogelt und vom Autoschrauber um die Ecke gehört das dies eventuell Probleme bereitet.
Betrifft das auch mein Baujahr schon?
Für Felix 945, hast meine PN erhalten?
Oh micha ...... warst mal wieder schneller !
Wo lag denn jetzt genau das Problem ?
Weiß man das schon ?
NÖ, werde erstmal den Speicher komplett löschen und nach der Heimfahrt neu auslesen.
Vermutung ist die Benzinpumpe (nun neu vom 4-Ringe Händler).
Vielleicht alte Batterie vom Händler nach dem Kauf eingebaut (ist nun auch neu).
Angeblich nach den Arbeiten sofort angesprungen.
Mal sehen wie lange ER jetzt läuft.
Wenn ja, gibts Bilder.
Danke und Grüße.
Dann drück ich mal die Daumen.
Und viel Spaß mit der Boden-Boden Rakete !
Ach was, den wirst du haben !
Gruß Matze
So nun ist er wieder bei mir.
Neue Benzinpumpe und Batterie verbaut. Danach Speicher ausgelesen (komplett zugemüllt) alles gelöscht. 20km Fahrt, wieder ausgelesen --> gar nix ausser der Klimaanlage:
Steuergerät: 4D0 820 043 Q
Bauteil: A8-Klimavollautomat D13
Codierung: 
Achtung: Zuviele Übertragungsfehler
Das Innenraumgebläse funtkioniert sehr selten, eher so gut wie gar nicht.
Klima ist neu befüllt.
Steuergerät oder nur verschlissene Kohlen am Gebläsemotor?