Moonwalks F34 320i GeeTee
Tja Leute,
heute ging der schöne (leicht rostige) w203-Kombi von uns und musste dem "kackenden Dackel" Platz machen. Da die Garage inzwischen anderweitig belegt ist, muss der neue Wagen draußen parken, daher wurde er vor der Auslieferung von einem Profi für Unsummen mit CeramicPro 9H in zwei Schichten versiegelt.
Ich weiß auch nicht, welcher Spacko hier schon mal was gegen den Fahrkomfort im F34 geschrieben hat...?
Zitat:
@moonwalk schrieb am 4. November 2015 um 09:55:49 Uhr:
Pah!Ich finde die Form vom 3er GT auch eher hässlich aber nicht so unmöglich wie beim 5er GT und hätte ihn mir sogar gekauft, WEIL ich "mehr auf den Nutzen/Preis" schaue...Ich bin ihn als 318 d knapp 3 Tage gefahren und war am Ende nur genervt und enttäuscht. Er ist groß und praktisch, aber die Fahreigenschaften und die Verarbeitungsqualität stehen in keinem gesunden Verhältnis zum Preis.
Erwartet hatte ich einen größeren, luftigeren, komfortableren 3er...
Bekommen habe ich das Schlechte aus beiden Welten. Der F34 war nicht "wirklich" komfortabel und verleitet mich nicht zum Cruisen (gut 318d ist auch nicht die erste Wahl). Vielleicht steckt ja doch mehr "Freude am Fahren" drin und er will es etwas sportlicher? Auch da eine Enttäuschung: Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich behauptet, der Wagen hat Frontantrieb. Wie man die heckbetonte Fahrweise so kastrieren kann, ist mir ein Rätsel, er schob stets über die Vorderräder. Was geht in zackigen Kurven? Ja nichts! Da wankt er nur träge ums Eck. Über die Qualität des Innenraums will ich hier nicht erneut lästern, wenn man etwas anderes als BMW gewohnt ist, fällt es halt negativ auf.
Alles Dummschwätzer!😁
Trotz 18-Zoll-Pirelli-RFT fährt der Wagen sehr leise und komfortabel, alles bestens, so soll es trotz M-Paket aber mit Standardfahrwerk sein - alles richtig gemacht!
Mit dem 320i ist er auf dem Papier zwar besser motorisiert als unser alter 220 CDI 150PS-Kombi aber speziell in Eco-Pro weiß der F34 seine 184 PS gut zu verstecken. Aber in der Garage steht ja noch was anderes für die sportliche Gangart, da muss man beim Familientransporter ja Maßhalten. Nur warum bleibt der Verbrauch bei 10 l/100km? Das wird sich sicher nach der Einfahrzeit noch ändern. Die Drehzahlwerte von Sport+ sind sicher inkompatibel zu den Einfahrvorschriften und sind ab sofort tabu.
Die Sim-Karte und den Connected-Spy habe ich ja deaktivieren lassen, nur warum bekomme ich das Wetter vor Ort angezeigt? Schlamperei!
Ein Schlüsselloch ohne Abdeckkappe habe ich auch vor 2000 das letzte Mal gesehen, BMW machts auch im Jahre 2017 möglich...? 😰
Die Scheibe wurde "leider" auch mitversiegelt, so einen rubbelnden wabbelnden Scheibenwischer hätte ich in einem BMW nie vermutet... was ein Murks... 😠
Und dann das Radio... mit der HiFi-Option klingt es ungefähr so gut wie mit dem Serien-AUDIO20 vom Mercedes aus 2004, darunter sollte man es als HiFi-Freund nicht machen. DAB+ klingt deutlicher geiler, sehr zu empfehlen. Aber welcher Irre hat die Abschaltung programmiert? Neulich im 2er AT ging das Radio wenigstens aus, wenn man die Tür aufmachte, aber in meinem brandneuen GT MJ 2018 plärrt das Radio unaufhörlich, wenn man die Türen aufmacht und noch was aus dem Kofferraum holt. Erst wenn man die Verrigelung betätigt, verstummt das Teil - ist das ernst gemeint? (Bei MB war Ruhe, wenn die Zündung aus war, so wie man es kennt).
Das adaptive LED ist sehr nett, besonders die Fernlichtautomatik reagiert fix und zuverlässig! 🙂
Das Panoramadach macht den dunklen M-Sport-Himmel wieder hell! 😎
Mein persönlicher Reichsparteitag ist aber der Blinkerhebel. Dieses Rückgefluppe von BMW hat mich erst neulich wieder bei der Probefahrt im 2er AT massiv genervt, werde ich mich mit kurz vor 50 daran noch gewöhnen können? NEIN, BMW hat's endlich eingesehen und verbaut in meinem MJ einen rastenden Blinkerhebel => +100 Punkte! 😛
Fazit:
Goile Farbe
Goiles Fahrwerk
Goile Optik
Tolles Auto!
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moonwalk schrieb am 3. September 2019 um 06:45:59 Uhr:
Zitat:
@Car-freak schrieb am 02. Sep. 2019 um 20:17:38 Uhr:
Wenn du segelst und dann auf Kickdown hämmerst, kann das schon mal zu Problemen führen.
Warum eigentlich? Der ganze Krempel läuft vollelektronisch ab, es sollte also ein leichtes sein, den Gasbefehl auf den Zustand des Getriebes abzustimmen. Da habe ich mal wieder das Gefühl, irgendwer bei BMW hat wie so oft nicht zu Ende gedacht und das Szenario einfach vergessen... 😠
Da ist nichts vergessen, das ist Absicht. Und zwar eine gute und gut gemachte.
Das Getriebe lernt deinen Fahrstil, das merkt man dann, wenn man vom ruhigen cruisen auf der Landstrasse mal eben den Berg raufwedelt (so wie an Rhein und Mosel zum Beispiel). Es dauert im Comfortmodus etwas, bis die Schaltvorgänge flotter werden, nach gefühlt zwei Kurven hat die Box gemerkt: "Ha, dem Kutscher pressiert´s, er eilt sich arg, so will ich denn sein Streben unterstützen!"
Das kann man forcieren, wenn man die Wippe auf "Sport" stellt.
Nach der Kurvenhatz geht es umgekehrt, auch hier wartet die Elektronik ein paar Kurven oder Sekunden ab, ob es denn wirklich anders weitergeht oder das nur ein kurzer Moment ist. Und "mal eben" vom Segeln in Racing, das habe ich noch NIE vermisst, weil: Segeln ist im Eco-Modus, den wähle ich mit Absicht an, weils eben ruhig dahingleiten soll. Wer es nicht ertragen kann plötzlich überholt zu werden hat m.E. erstens den rückwärtigen Verkehrsraum nicht ausreichend im Blick und zweitens ein ziemliches Problem zwischen den Ohren.
Zum Tempomat allgemein:
Ich habe noch nie die Idee gehabt mit Tempomat in einen Kreisel zu fahren - wozu auch? Üblicherweise muß ich eh vorher runter vom Tempo.
Zum Abstandstempomat:
Der funktioniert fast perfekt - nur eben nicht, wenn man den auf eine Geschwindigkeit stellt, die 50 oder 100m weiter nicht mehr paßt. Das kann aber der Tempomat nicht wissen (und der Himmel bewahre mich davor, daß der meine Geschwindigkeit an google maps koppelt!), ich habe das vor allem an Autobahnabfahrten, wenn ich mit eingestellten 120 geregelt hinter dem LKW rechts fahre und dann die Abbiegerspur nehme dreht er auf der freien Auslaufspur wieder auf. Aber das weiß man doch, oder?
Und zum ach so vermißten Benz: ich hab vor den GTs einen W246 gefahren mit Kollisionswarnradar, DAS war murks vor dem Herrn, der piepste alleweil lustig vor sich hin wenn nichts war. Und ignorierte jedes Hindernis. Außer bei flotter Kurvenfahrt, dann kriegte das Gedöns vor jeder Haarnadel mit Felswand den Herzkasper.
Zum Entertainment:
Ich hab als Vielfahrer das große Navi mit Connected Drive und allem drin. Und noch nie ein besseres System gehabt. Alles was ich brauche ist im HUD, das weniger Wichtige (wie BC) im Display. Fertig.
Das Audio20 war ... hmmmm ... "nett" und das ist bekanntlich die große Schwester von "Scheiße".
Nach dem ersten GT (2015-2018) hab ich nun das Kreuzchen auch beim HiFi gemacht und das ist völlig genug - für mich jedenfalls. Hab ´nen USB Stick in der Armlehne, das iPhone am Anschluß über den Becherhaltern, fertig, läuft alles.
Ablagen:
ja, deren könnte er ein paar mehr haben, das stimmt.
221 Antworten
Tja Leute, Ihr werdet Euch kaputtlachen, für mich ist das jetzt nicht soooo witzig und wieder ein Fingerzeig, wo die zwei Mrd. Dividende herkommen...
Thema: Der 3er hat keine Münzhalter für Einkaufswagenchips - ist das ein Problem...?
Ja Hauser!
Heute nach dem Einkaufen den Wagen umrangiert und wo kommt der Scheiß-Schlüssel hin (ein Zündschloss wäre so einfach...) also....
- Schlüssel in den Becherhalter, wo die Chips auf dem Boden drin liegen, reinfallen lassen
- ein gelber Chip springt in hohem Bogen heraus
- und landet vorne rechts unter der Schiene des Sitzgestells
- da der Teppich liederlich montiert ist, ragt das Loch von der Ausstanzung für die Gestellbefestigung etwas zu weit nach rechts raus
- in diesem Loch verschwindet nun der Chip in die Tiefe
- er ist mit einer Lampe von oben sichtbar
- beim Fummeln mit Schraubenzieher und Finger verschwindet der Chip im Nirvana unter dem Teppich und ward nicht mehr gesehen...
Tja, für echte BMW-Fans mag das ja alles wurscht sein, ich finde solches Detail-Versagen eines Premuimproduktes unwürdig. Den Verlust des Chips werde ich verschmerzen können, meine Sorge gilt eher, dass er unter dem Teppich irgendwohin wandert und dann anfängt zu klappern....
Nun werde ich aus einem alten Türabtreter ein kleine Abdeckung schnippeln und über die Ausstanzung des Teppichs legen, denn dass etwas neben der Mittelkonsole herunterrutscht, kommt durchaus öfter mal vor...
So detailliert Deine gesamte Bewertung des Bayrischen Mororwagens ausfällt schreit diese ja förmlich danach in einem Leserbrief an die Kundenbetreuung zu gipfeln 😉
Aber ansonsten stimme ich Dir durchaus zu, all diese Kleinigkeiten machen am Ende ein großes Ganzes, und das glänzt dann nicht mehr so!
Über die letzten Modellgenerationen gesehen verliert der 3er wohl immer mehr an erhabenem!
Man könnte es auch Jammern auf hohem Niveau nennen,
auch wenn ich die Sichtweise von moonwalk durchaus nachvollziehen kann.
Ich fuhr die letzten Jahre einen Octavia und hier hat sich der Hersteller "simply clever" auf die Fahne geschrieben. Ein Münzfach gab es hier ebenfalls nicht. 😉
Ähnliche Themen
Das würde ein Auto werden, wo alle, aber auch alle individuellen Wünsche berücksichtigt werden würden. Boah....
Na dann würde ich beim Autokauf zuerst die Prioritäten klären. Nicht Fahrgestell, Motor, Leistung etc. Sonder
das wichtigste: Habt ihr ein Münzhalter? Nein? Dann muss ich ein anderes Auto kaufen denn sonst bin ich immer mit dem Wagen unzufrieden. So hat halt jeder seine Priorität
Wenn der Drecksteppich sauber montiert gewesen wäre, wäre der Chip nicht im Fahrzeug verschwunden und ich hätte hier kein Wort verloren, aber so kam eins zum anderen (und im Auto fällt öfter schon mal was zwischen Sitz und Mittelkonsole), Murphy halt....
Wenn sämtliche „tragischen“ Zufälle, die auch in einem Auto passieren können, dazu führen, dass sie jeder hier beschreibt und damit dafür den jeweiligen Hersteller des Autos verantwortlich macht, dann gute Nacht!
Von daher: verbuche es einfach als Schicksal gegen dich und gut is!
"und wo kommt der Scheiß-Schlüssel hin (ein Zündschloss wäre so einfach...)"
Du könntest ihn z.B. in deiner beschissenen Hosentasche lassen. Es wäre so einfach...
Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. September 2017 um 22:12:02 Uhr:
Wenn sämtliche „tragischen“ Zufälle, die auch in einem Auto passieren können, dazu führen, dass sie jeder hier beschreibt und damit dafür den jeweiligen Hersteller des Autos verantwortlich macht, dann gute Nacht!
Von daher: verbuche es einfach als Schicksal gegen dich und gut is!
Naja, in "meinem" Thread erlaube ich mir, alle Erkenntnisse zu meinem GT zu erwähnen, die ich möchte und ich Schmunzle auch gerne über mein Schicksal, aber morgen werde ich das Loch im Teppich trotzdem verschließen. Wenn BMW da sauber gearbeitet hätte und der Teppich nicht verschoben wäre, bräuchte ich das nicht (oder wenn ich ein Münzfach hätte 😛)
Zitat:
@TheBigG schrieb am 30. September 2017 um 22:15:31 Uhr:
"und wo kommt der Scheiß-Schlüssel hin (ein Zündschloss wäre so einfach...)"
Du könntest ihn z.B. in deiner beschissenen Hosentasche lassen.
Nun, als Paranoiker und Sparbrötchen habe ich natürlich kein Keyless-Go und daher irgendwie beim Ein- und Aussteigen immer den Schlüssel in der Hand...komisch, nicht? 😉
Als Komfortzugangsloser kann ich bestätigen, dass ich meinen Schlüssel immer in der Hosen- oder Jackentasche habe. 😉
Und zu „Deinem“ Fred: willst du ihn ohne Meinungen betreiben?? Alleinunterhalter?
Von daher öffne deinen Horizont gern für Meinungen und Hinweise, die ggf dazu führen, dass du das alles und dein Auto in einem anderen Licht siehst und nicht jeden Fehlgriff dem Hersteller zuschlägst, so dass auch du Freude am Fahren empfindest, ohne es von einem Loch im Teppich abhängig zu machen. 😉
Aye, aye, Sir!
Ich werde noch etwas Taschbillard üben bis ich die für mich neue Tastenanordnung blind beherrsche. Die "Schließen"-Taste ist bei BMW (unlogischer Weise) versenkt angebracht und Öffnen ist bündig zum Schlüssel. Beim Benz war es immer schon andersherum, was ich natürlich auch logischer finde, wenn die "Öffnen"-Funktion etwas "gesicherter" ist. Hätte BMW auch so machen können, der Druck auf den Propeller als Vorstufe und Vorfreude zum Motorstart - ist halt genau andersherum, werde ich aber irgendwann beherrschen.
Ich freue mich immer über Feedback, will aber gerne auch die Leute in meinem Fred unterhalten. 😛
Ich finde den Wagen immer noch toll und chic nur was soll ich zu einem Loch im Teppich an der falschen Stelle sagen? Gut gemacht BMW?
Von daher: verbuche es einfach als Schicksal gegen dich und gut is!
Nee, wenn ich Schwachstellen erkenne, versuche ich zu optimieren. Beim Benz war auf der Rückbank beim dritten Gurtschloss auch so eine Untiefe, die mit einem Korken unschädlich gemacht werden konnte...
😁
Und der Hersteller BMW ist klasse, Schwiegerpapa wird von mir gerade zu einem 2er AT beraten (X1 will er ja nicht) und Brüderchen wird von mir auf den 430i GC angespitzt - läuft, oder? 😉
Geh zu und bleib bei Unimog. Ich finde es persönlich lächerlich. Ist meine Meinung!
Gewöhn dich erstmal an die Unterschiede JEDES Herstellers.
Aber such ruhig weiter nach Unzulänglichkeiten DEINER Art! Ist dein gutes Recht! 🙂
Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. September 2017 um 22:48:30 Uhr:
Geh zu und bleib bei Unimog. Ich finde es persönlich lächerlich. Ist meine Meinung!
Gewöhn dich erstmal an die Unterschiede JEDES Herstellers.
Aber such ruhig weiter nach Unzulänglichkeiten DEINER Art! Ist dein gutes Recht! 🙂
Jetzt mach Dich mal locker!
Ich mache mir eben Gedanken über optimalen Lösungen, für jede Umsetzung einer Funktion gibt es einen Grund, da bin ich ganz herstellerneutral und offen, was man hier nicht von jedem im Forum sagen kann... 🙄
Wenn Du Dir mal bildlich die Situation (und mein Gesicht) vorstellst, wie ich den Schlüssel in den Becherhalter lege, mir der Chip entgegenspringt und unter der Sitzschiene im Fahrzeug für immer verschwindet - da lach' ich immer noch drüber - ist doch schon absurd, oder? Ich hatte gehofft, Du und andere Leser klopfen sich dabei auf die Schenkel oder Schmunzeln zumindest darüber und genießen den Abend bei einem netten Getränk...
buenas noches (Moltke schlummert immer noch ungesehen auf der Festplatte)
😛
Du merkst hoffentlich noch, was du hier schreibst und wie. Gute Nacht!
Mir ist es total egal, wie du deinen GT hier madig machst, aber der EK-Chip würde wohl den allerwenigsten einfallen, ihn madig zu machen.
Hau ruhig weiter in die Tasten 🙂