Mondeo -> Warum so billig?
Hallo,
ich bin schon länger neugierig zu wissen, warum der Ford Mondeo als Gebrauchtwagen so billig ist. Ich hatte nun einen gekauft und bin recht zufrieden mit dem Wagen. Es gibt davon hundertausende, aber von VW Passat ja auch. Rost ist bei meinem Auto auch kein Thema, wohl eher beim neuen Mondi. Wartung, Reparaturen, Unterhaltskosten sind alle im normalen Rahmen. Selbst in den USA ist der Ford Contour (USA Mondeo) billiger, die Mercury Mystique Version noch ein paar hundert Dollar darunter. In den dortigen Zeitschriften konnte ich auch keine außergewöhnlichen Reklamationen erkennen, im Gegenteil. Darum meine Frage: Warum ist er manchmal fast 50% billiger als ein gleichwertiger VW Passat? Nein, reklamieren tue ich nicht ;-)
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Der neue Passat bekommt keinen V8 oder W8 mehr, da er jetzt nicht mehr auf der Plattform vom Audi A4 sondern der des Golfs steht. Also keine Längsmotoren (die ja bei den Audi auch die Lange Haube bedingen) sondern quer eingebaute. Da ist bei V6 Schluß, den aber dann mit mehr Leistung als der alte W8.
Interessant wusste ich nicht. Ein V6 mit über 275PS. Weist du ob das dann ein aufgeladener Motor ist? Oder ob das ein V6 Hubraummonster werden soll?
Im Moment ist wohl bei 3,2-Liter-V6 mit 250 PS Schluß, aber ein 3.6 Liter ist wohl auch schon angedacht. Das führt uns jetzt aber auch vom Thema ab.
Das der Passat gebraucht höher gehandelt wird, ist fakt und man wird sehen müssen, ob er diesem Image auch nach Jahren noch gerecht wird. Aber heute gilt ja schon lange: Nicht das Erreichte zählt, das Erzählte reicht! Und dafür ist die Propagandaabteilung mit einem guten Werbebuget ausgestattet, welches die Kunden natürlich mit aufbringen müssen.
Zitat:
BMWTordi, ich möchte die Diskussion mit Dir wirklich nicht weiter ford setzen, weil es sinnlos ist, zumal Du nicht einmal einen Ford fährst. Der Ignore-Button ist genau für solche Fälle gemacht
Schraub lieber mal dein EGO etwas runter. Und eine Diskussion stelle ich mir auch anders vor. Aber fürs Diskutieren ist dein Niveau wahrscheinlich zu hoch.
Ich frag mich echt was deine Sprüche sollen.
Aber wenn du dir nochmal von jemand anderem in etwa durchlesen möchtest was ich eben geschrieben habe,dann wäre das genau das richtige für dich. Da findet sich auch die Antwort auf die gestellte Frage. Aber was rede ich denn....hab a noch nichtmal nen Ford....
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Zitat:
Äh...wie lange hält ein Auspuff denn normalerweise? Hat er sich vorher nicht lautstark zu Wort gemeldet und sich einfach verabschiedet?
....
Ob man's glaubt oder nicht, meiner war 9 Jahre unterm Auto, außer das er einmal an einer Stelle geschweißt wurde war da nix. Ein Wunder ? .....
... mein Thermostat war auch schon kaputt, der Luftmengenmeser, und der Drosselklappensensor, (Seit heute rötelt der wieder so unrund wenn er kalt ist, ich glaub ich muß demnächst wieder zu den freundlichen), Ansonsten ist allerdings noch nie was an dem Auto kaputt gewsen und der ist Feb 95 gebaut worden und hat jetzt knapp 100.000 gelaufen, und ich fahre in frevelhafter Weise fast nur noch in der Stadt, das macht der ohne zu mucken jeden Tag.
Ich glaube nicht das andere Auto's weniger kaputt sind als Ford. Die nehmen sich da alle nichts, schaut doch mal bei den meisten Teilen im Motor oder Fahrwerk hin, die werden nicht nur bei Ford verbaut.
Ich hatte bislang 3 Ford's, mein Vater ein paar mehr, angefangen mit der "Badewanne, 20MxL, Granada, 2XScorpio) und er war auch immer zufrieden.
michi [der mal eine Lanze bricht für Ford].
und was andere über Ford denken ist mir schnurz.
Ähnliche Themen
Zitat:
und was andere über Ford denken ist mir schnurz
Das stimmt schon. Auf Image kann es einem wirklich nicht ankommen wenn man Opel oder Ford fährt. Naja ich denke mal mit dem Facelift hat sich der Mondeo nochmal zum Positiven hin bewegt. Auch optisch. Vom Preis/Leistungsniveau ist der Mondeo auf jedenfall top.
Image hin oder her, ganz einfach gesagt. Wer sich einen Ford kauft hat keine Ahnung von Autos. Wer ist so dumm und kauft sich einen Ford Mondeo ST220 für 35000 € (Grundpreis) ???
Für das geld kauft man sich nen 2-3 Jahre alten Bmw, Audi, Mercedes, mit nem anständigen Motor. Wenn ich mit meinem Mondeo auf der Autobahn 120 ziehe, hör ich das radio schon garnich mehr. Muss dann ganz aufdrehen, ganz zu schweigen ab 160 und höher...
Noch sein einer, der hier nur rumprollen will und keinen Mondeo fährt oder sich auch mal einen neuen Orginalauspuff dafür leisten sollte. Meinen MkII kann ich weder bei 120 noch bei 160 als laut bezeichnen und es gib ja auch Leute, die es nicht nötig haben sich über ihr Auto zu definieren, denn sie stellen von selbst schon was da.
Sorry, Cro-Styler, hab selten eine naivere Meinung gelesen.
Es ist eben gerade die Eigenschaft eines Mondeo, daß Du für 35000 EUR ein komplett ausgestattetes Auto mit 226PS V6 bekommst, in dem (im "Grundpreis"😉 bis hin zur Lederausstattung schon alles mit drin ist, während Du bei anderen Marken für den Preis eben nur einen 2...3 Jahre alten Gebrauchten bekommst. Wenn Du da nach Neuwagen suchst, kriegst Du für das Geld einen schlechter ausgestatteten A3 Sportsback mit vielleicht 150PS.
Nach Deiner Logik kannst Du für 35000 EUR auch zehn 750er BMW's im Alter von 10...12 Jahren kaufen, da hast Du für jeden Wochentag einen anderen zum Fahren, und drei nur um vor der Tür zu parken und die Nachbarn neidisch zu machen.
Meine Meinung: Wer sich für das Geld einen gebrauchten BMW, Audi oder DC kauft, wo er bei Ford einen vollausgestatteten Neuwagen bekommt, hat wenig Ahnung von Autos...
Also der neue Mondeo steht ja auch gar nicht zur debatte. Wieso soll ich 30000€ für nen BMW 320i ausgeben wenn ich bei Toyota,Ford oder Opel einen Wagen mit mehr Leistung und besserer Ausstattung bekomme. Die Medaille wendet sich zur Zeit wenn ich mir anschaue was Mercedes für Probleme hat.
Zitat:
und es gib ja auch Leute, die es nicht nötig haben sich über ihr Auto zu definieren, denn sie stellen von selbst schon was da.
Es soll auch Leute geben die ein GUTES Auto fahren wollen ohne sich damit zu identifizieren.
Zitat:
Meinen MkII kann ich weder bei 120 noch bei 160 als laut bezeichnen
Also dem stimme ich allerings zu.
Zitat:
Image hin oder her, ganz einfach gesagt. Wer sich einen Ford kauft hat keine Ahnung von Autos.
....
ich brech grad zusammen Finaler Lachanfall ich kann nicht mehr. Verkauf doch Deinen Mondeo falls Du überhaupt einen fährst. Ok ok ist eben Deine Meinung. Ich laß sie Dir.
Ich jdenfalls kann mein Radio selbst bei Tempo 200 noch hören. Meine Fresse, was juckt mich das Image? Nicht die Bohne, schließlich fahre ich das Auto und meine Nachbarn will ich gar nicht neidisch machen, tut mir leid sowas hab ich nicht nötig.
Zeig mir mal einen Hersteller der ein so exellentes Preis Leistungsverhältniss bietet, grade bei jungen gebrauchten!. Einen Neuwagen würde ich mir persönlich sowieso niemals kaufen, dann kann ich mein Geld auch wegwerfen oder den armen schenken.
Zitat:
Original geschrieben von Cro-Styler
Image hin oder her, ganz einfach gesagt. Wer sich einen Ford kauft hat keine Ahnung von Autos. Wer ist so dumm und kauft sich einen Ford Mondeo ST220 für 35000 € (Grundpreis) ???
Für das geld kauft man sich nen 2-3 Jahre alten Bmw, Audi, Mercedes, mit nem anständigen Motor. Wenn ich mit meinem Mondeo auf der Autobahn 120 ziehe, hör ich das radio schon garnich mehr. Muss dann ganz aufdrehen, ganz zu schweigen ab 160 und höher...
du bist nicht nur wenig intelligent, du kannst es auch nicht verbergen.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
226PS V6
[Klugscheiß Modus on]
Du meintest
R6
[/Klugscheiß Modus off]
Sorry musste ich loswerden
@unilev
wie wahr wie wahr
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
[Klugscheiß Modus on]
Du meintest R6
[/Klugscheiß Modus off]
R6 im aktuellen Ford-Programm?? Wo?
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
R6 im aktuellen Ford-Programm?? Wo?
So bin mal wieder Kräftig ins Fettnäpfchen getreten. Mein Ford Händler meinte mal es sei ein r6 aber stimmt der ST ist ein V6
@XLTRanger
sorry hattest recht
R6 quereingebaut? Hat Volvo da nicht einen? Gehört im weitesten Sinne ja dann auch zum Ford-(Konzern-)Programm.
Zeigt aber mal wieder, auf welch flachem Niveau die Händler immer wieder spielen, wenn dort Verkäufer mal eine technische Frage beantworten.