Mondeo -> Warum so billig?
Hallo,
ich bin schon länger neugierig zu wissen, warum der Ford Mondeo als Gebrauchtwagen so billig ist. Ich hatte nun einen gekauft und bin recht zufrieden mit dem Wagen. Es gibt davon hundertausende, aber von VW Passat ja auch. Rost ist bei meinem Auto auch kein Thema, wohl eher beim neuen Mondi. Wartung, Reparaturen, Unterhaltskosten sind alle im normalen Rahmen. Selbst in den USA ist der Ford Contour (USA Mondeo) billiger, die Mercury Mystique Version noch ein paar hundert Dollar darunter. In den dortigen Zeitschriften konnte ich auch keine außergewöhnlichen Reklamationen erkennen, im Gegenteil. Darum meine Frage: Warum ist er manchmal fast 50% billiger als ein gleichwertiger VW Passat? Nein, reklamieren tue ich nicht ;-)
80 Antworten
Also ich muss ja mal sagen, das der Mondeo ein vom Design her dem Passat um welten überlegendes Auto ist. Die qualität...naja, es ist halt nen For und kein Mercedes. Aber vor VW, Opel und Co. braucht sich der Mondeo und insgesammt Ford nicht zu verstecken!
Ich fahre selber im Moment nen Fiesta MK3 Bj 95. Und er ist wesentlich besser erhalten als so mancher 3er Golf.
Und ich bin auch schon, Berufsmäßig, einige andere Fahrzeuge gefahren. Unter anderem die 3 Platzhirsche Golf, Astra und Focus, jeweils als Kombi. Astra und Focus sind beide absolut Geil zu fahren (Astra hat den besseren Durchzug trotz weniger PS) nur vom Golf war ich enttäuscht. Ein Auto mit so einem schlechten Fahrwerk hab ich noch NIE gefahren, da liegt selbst mein Fiesta besser und da hat sich seit 1990 nicht besonders viel dran getan.
So viel mal zu Ford/Opel/VW von mir
Achso der Focus hatte leider Probleme mit dem Öldruckschalter. Kann aber bei nem niegelnagelneuem Auto passieren. Hat ja auch nur ne Stunde gedauert
Zitat:
Original geschrieben von Holt
R6 quereingebaut? Hat Volvo da nicht einen? Gehört im weitesten Sinne ja dann auch zum Ford-(Konzern-)Programm.
Ja das stimmt R6 Turpo Motor
linkauf Motoren klicken und dann ist es der 4 von unten.
Ihr seid einfach Ford freaks. Ihr werdet auch weiter diese scheiss karren von ford kaufen, is halt eure meinung, und zum thema inteligenz.... ich sprach von 2-3 alten autos, nicht von 10 JAHRE alten......
Bleibt dumm und kauft weiter Ford.......
PS: Bei tempo 200 muss ich mein Radio auf 20 tippen, damit ich noch BIßCHEN hören kann
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cro-Styler
IWenn ich mit meinem Mondeo auf der Autobahn 120 ziehe, hör ich das radio schon garnich mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Cro-Styler
PS: Bei tempo 200 muss ich mein Radio auf 20 tippen, damit ich noch BIßCHEN hören kann
Ich dachte du hörst bei 120 schon nichts mehr?
Den Artikel von BMWTordi finde ich interessant und gibt mir wirklich Antwort auf ein Teil meiner Frage, ich würde mir jedoch nochmal einen gebrauchten Mondeo kaufen. Elektrikprobleme hatte ich keine, Rost an Schweisnähten und Unterboden hängt wohl davon ab, ob der Wagen gepflegt wurde und in der Garage stand oder nicht. Habe meinen Bj. 96 mit 119.300 km gekauft und der Unterboden hat alle Beeindruckt, die ihn sich angeschaut haben. Bin über Pfingsten bis in die Ostukraine mit dem Wagen und problemlos auch wieder zurück.
Jetzt da mir die besonderen Schwachstellen bekannt sind, kann ich auch mehr Acht beim nächsten Kauf darauf geben. Ich meine aber, daß der Wertverlust wohl eher durch den frühen Modellwechsel entstanden ist, denn wenn man nach Verarbeitungsqualität geht, müsste der Mercedes Vito regelrecht gratis zu bekommen sein. Bei keinem anderen Auto habe ich im Forum solche fast schon jugendschutzbedürftige Beiträge gelesen wie über den Vito....auch ein Fiat Marea ist im Vergleich mit dem Mondeo teurer.
Besten Dank für eure Antworten :-)
Im übrigen wurde als Schwachstelle auch die Bremsen genannt. Deshalb gibt es im Forum www.contour.org diversen Verbesserungsvorschläge, wie z.B. andere Fabrikate einzubauen, auch werden verschiedene Öle und Bremsflüssigkeiten empfohlen. Rost und Defekte an der Automatik wurden dort allerdings nicht genannt. Im Anhang noch ein Foto eines schönen und gepflegten Ford Contour Bj. 96.
Zitat:
Original geschrieben von Cro-Styler
Bei normaler lautstärke du dummkopf
Weißt du eigentlich, was du da für Unfug von dir gibst?
Außerdem wirst du IMMER das Problem haben, dass du bei hoher Geschwindigkeit das Radio schlechter hörst. Vielleicht bist du von Ford enttäuscht, aber was anderes bist du nicht wirklich gefahren, oder?
Ich musste im 5er BMW auch die Lautstärke erhöhen.
Zitat:
Original geschrieben von djstifft
Im übrigen wurde als Schwachstelle auch die Bremsen genannt. Deshalb gibt es im Forum www.contour.org diversen Verbesserungsvorschläge, wie z.B. andere Fabrikate einzubauen, auch werden verschiedene Öle und Bremsflüssigkeiten empfohlen. Rost und Defekte an der Automatik wurden dort allerdings nicht genannt. Im Anhang noch ein Foto eines schönen und gepflegten Ford Contour Bj. 96.
krass: so hatte ich den ja gar nicht in Erinnerung. Das is ja ne Mischung aus Mondeo 1 und 2 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cro-Styler
Bei normaler lautstärke du dummkopf
Auch ich wäre froh, wenn man seine Kommentare etwas sachlicher und ohne Beleidigungen von sich geben könnte. Sowas braucht man in einem Autoforum wirklich nicht, oder hat derjenige der beleidigt, im sonstigen Leben nicht viel um sich zu behaupten?
Der Contour ist auch ziemlich aufgemotzt. Etwas später gibt es den ihn auch mit den ovaleren Scheinwerfern, fallen beim US Modell besser aus als beim Mondeo. Persönlich gefallen mir die vom Mondi/Contour 1 aber besser.
Zitat:
Den Artikel von BMWTordi finde ich interessant und gibt mir wirklich Antwort auf ein Teil meiner Frage,
Ich finds gut das wenigstens einer meine Beiträge liest und mich nicht gleich auf die ignore Liste setzt weil im die Realität nicht passt. Schön das ich dir helfen konnte.