Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD
Grüße euch,
ich habe keinen Beitrag gefunden auf den 3 Seiten im O4-Unterforum, also lege ich hier einen an.
Es geht um Codierungen beim Octavia 4, trotz der mit MQBevo eingeführten SFD-Thematik, mit der einige Steuergeräte gegen Änderungen gesperrt sind, es sei denn man hat einen offiziellen Zugang über die VW-Server.
Was ist SFD?
https://wiki.vcds.de/index.php/Komponentenschutz_/_SFD
Was ich gestern bei einem Octavia 4 gemacht habe, bzw. was nicht von einer SFD-Sperre betroffen ist:
- Aufwertung Spurverlassenwarnung zum adaptiven Spurhalteassistent
- Startzustand Spurhalteassistent "merkt sich letzte Einstellung"
- Neben "ACC" und "Limiter" ist noch zusätzlich der klassische Tempomat aktivierbar
Hier die Vorgehensweise:
Zitat:
Steuergerät A5: (2Q0....)
Byte 8, Point_of_intervention auf "Early"
Byte 9, Configuration for lane dep....warning KL15 --> Last Setting
Byte 17, HC_Warn_Intensity --> "Medium"Das funktioniert NICHT wenn man den Travel Assist aus dem Reise&Komfort Paket hat!!!
Tempomat zum ACC dazu:
Steuergerät 13, Login 20103, Byte 6 "Cruise_control_mode" aktivieren
Hier kann man sich ja bei Bedarf darüber austauschen.
Viele Grüße
503 Antworten
@Bobabob Es wird wohl sein, wie es immer ist: Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch.
Geben wir der Sache ein wenig Zeit, irgendwann kauf sich die richtige Person das flasche Fahrzeug. Dann wird der das schon aushebeln. So wie sie immer alles irgendwann aushebeln.
So viel wüsst ich jetzt auch nicht was ich derweil codieren sollte. Klar, der Geschwindigkeitsbums nervt und Start/Stop ebenso. Allerdings glaube ich, dass es den Entwicklern der Fahrzeugsoftware bewusst war, weshalb das deaktivieren innerhalb weniger Sekunden erledigt ist.
@hadez16 Danke für den Hinweis, werd ich am WE mal probieren, und schon mal schauen ob die möglichkeit überhaupt besteht die Assistenten auf permanent speichern zu stellen oder nicht. Wenns die Option nicht mal gibt, dann kann ich mir das hoffen gleich ganz sparen. 😁
Ich wollte heute das automatische Ver- und Entriegeln beim Weggehen codieren und hab mich dafür an einer Anleitung für den Formentor aus folgendem Dokument orientiert: https://cupra-forum.com/.../
STG 09 ? Anpassung ? „Automatische_Funktionen“
o „Automatisches_Entriegeln_aktiv“
o „Automatisches_Verriegeln_aktiv“
o „AutomatischeFunktionen_Beschleunigtes_Enty_aktiv“
? auf „aktiviert“ setzen (Default: „nicht aktiviert“)
o Optional:
o alle weiteren „Automatik_Funktionen_Warnungen%PLATZHALTER%“
? auf „aktiviert“ setzen (Default: „nicht aktiviert“)
- STG 09 ? Anpassung ? „DevCod_Automatische_Verriegelung“
o „Automatische_FunktionBeiAnnaeherung_Entfernung_aktiv“
? Wert auf „aktiviert“ setzen (Default: „nicht aktiviert“)
o Optional:
o Klemme 15 Verhalten der Funktion Automatische Verriegelung
? Wert auf "Funktion bei Klemme 15 ein oder aus erlaubt“ setzen (womöglich
wegzulassen)
- STG 09 ? Anpassung ? „DevCod_Nutzerkonfigurationen“
o „HMIMenue_Aktivierung_Nah_Mittel_Fern_aktiv“
o „HMIMenue_Keyless_aktiv“
o „HMIMenue_Keyless_Advanced_aktiv“
? auf „aktiviert“ setzen (Default: „nicht aktiviert“)
o Optional:
o „HMIMenue_Nutzer_Warnung_AutomatikFunktion_aktiv“
? auf „aktiviert“ setzen (Default: „nicht aktiviert“)
Folgendes habe ich im Gegensatz zum Formentor angepasst:
Im Kanal "Automatische_Funktionen" habe ich die Warnungskanäle inaktiv gelassen.
In "DevCod_Automatische_Verriegelung" habe ich es sowohl mit als auch ohne die Änderung zu Kl. 15 versucht.
In "DevCod_Nutzerkonfigurationen" gibt es keine Aktivierung_nah_mittel_fern oder etwas zur Warnung in meinem NX, Keyless_Advanced habe ich aber aktiviert sowie nach dem ersten Test auch "Verriegelung_Rueckmeldung".
Ich habe danach im Menü die neuen Punkte zum Ver-/Entriegeln beim Weggehen aktiviert und das Entriegeln funktioniert auch - das Verriegeln aber nicht. Ideen?
Ich hab diese Anleitung mal gefunden...
" NICHT GETESTET "
[SFD: Ja]
Steuergerät 09
[Getestet SW: 0174-0183]
Anpassungen: Automatische_Funktionen:
Automatisches_Verriegeln_aktiv: Wert: aktiv
DevCod IDGeber Suche: Unterdrueckung_zyklischer_Suchen_bei_entriegeltem_Fahrzeug_aktiv:
Wert: not_activated
DevCod_Nutzerkonfigurationen: HMIMenue_Aktivierung_Nah_Mittel_Fern_aktiv:
Wert: aktiv
Steuergerät B7
[Getestet SW: 0725]
[Login Code: 10587]
Anpassungen:
Passive_Komfort: Passive_Komfort _Oeffnen_aktiv:
Wert: aktiv
Passive_Komfort_Togglen_aktiv:
Wert: aktiv
DevCod_AutomatischeFunktionen: Slowpolling_Rechtecksignal_Aktiv:
Wert: aktiv
Zitat:
@HelmutB schrieb am 4. Februar 2025 um 21:42:01 Uhr:
Ich hab diese Anleitung mal gefunden...
" NICHT GETESTET "[SFD: Ja]
Steuergerät 09
[Getestet SW: 0174-0183]Anpassungen: Automatische_Funktionen:
Automatisches_Verriegeln_aktiv: Wert: aktivDevCod IDGeber Suche: Unterdrueckung_zyklischer_Suchen_bei_entriegeltem_Fahrzeug_aktiv:
Wert: not_activatedDevCod_Nutzerkonfigurationen: HMIMenue_Aktivierung_Nah_Mittel_Fern_aktiv:
Wert: aktivSteuergerät B7
[Getestet SW: 0725]
[Login Code: 10587]
Anpassungen:
Passive_Komfort: Passive_Komfort _Oeffnen_aktiv:
Wert: aktiv
Passive_Komfort_Togglen_aktiv:
Wert: aktiv
DevCod_AutomatischeFunktionen: Slowpolling_Rechtecksignal_Aktiv:
Wert: aktiv
Auf 09 hab ich SW 0159.
Die angegebenen Werte in den DevCod Kanälen gibt es bei mir nicht.
Auf B7 hab ich SW 0706.
Die Werte dort gibt es zwar aber das Entriegeln funktioniert ja bereits und diese Werte scheinen auf das öffnen abzuzielen.
Ähnliche Themen
Laut https://forum.obdeleven.com/.../keyless-access-walk-away-locking?... scheint das leider nur mit bestimmten Softwareversionen zu funktionieren.
Und wenn du das zusätzlich mal testest?
Stg 05
>easy_close
>"Aktivieren"
> Anpassungen
> "slam lock" aktivieren
Ich habe kein Stg. 05 ?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 5. Februar 2025 um 08:11:56 Uhr:
Steuergerät B7 ist Steuergerät 05, je nach verwendetem Codier-Werkzeug.
Ah danke 😁
Ich nutze Obd11....
Ich kann aber in den anpassungen weder slam lock noch easy close finden.
Die Codierungen in Passive_Komfort werde ich allerdings mal noch testen - ohne große Hoffnung auf Erfolg. Mache ich dann wahrscheinlich wieder Rückgängig.
Immerhin funktioniert Öffnen bei Annäherung stabil.
Außerdem kann ich meine Heckklappe weder aus der Nähe noch aus der Ferne (auch nach Deaktivieren von "Reichweitenbegrenzung fuer Servoheck schliessen" in Heckdeckelsteuerung in 09) mittels Schlüssel schließen. Öffnen funktioniert mit Schlüssel, Fuß, Tastern usw. wunderbar.
Offenbar hat mein Octavia ein Problem mit dem Schließen ??
Ich habe Entriegeln beim Annähern ab Werk verfügbar und das funktioniert wunderbar. Ich habe gelesen, dass jemand auch Verriegeln beim Entfernen erfolgreich codiert hatte (kann auch Golf gewesen sein), dass aber extrem unzuverlässig funktioniert. Deswegen hat es die Funktion auch nicht ins vFL geschafft. Vielleicht ist deine Codierung korrekt und die Funktion als solche buggy.
Moin, bin beim Facelift ein bisschen enttäuscht davon, dass es keine Beifahrerspiegelabsenkung ohne die E-Sitze gibt. Weiß jemand ob sich die Funktion reincodieren lässt?
Das Steuergerät für die Absenkung ist nur mit den E-Sitzen dabei, daher kann da auch nix nachcodiert werden 🙂
Ok danke, hätte gehofft dass durch die ohnehin vorhandene elektrische Spiegelverstellung alles dabei ist.
Schade