ForumTouareg 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 3
  7. Mögliche Codierungen am Touareg 3

Mögliche Codierungen am Touareg 3

VW Touareg 3 (CR)
Themenstarteram 22. Oktober 2018 um 6:28

Hallo Zusammen,

da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.

Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.

Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:

Steuergerät 09

Byte 5

Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0

Steuergerät A5

Byte 67

Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04

Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.

Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:

https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015

Viele Grüße,

hadez16

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. Oktober 2018 um 6:28

Hallo Zusammen,

da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.

Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.

Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:

Steuergerät 09

Byte 5

Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0

Steuergerät A5

Byte 67

Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04

Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.

Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:

https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015

Viele Grüße,

hadez16

432 weitere Antworten
Ähnliche Themen
432 Antworten

Video in Motion freischalten

 

 

 

Das lese ich immer wieder, aber dabei frage ich mich, was für ein Video kann man dann während der Fahrt schauen.? Irgendwas von der Speicherkarte oder habt ihr ein DVBt oder sogar war über Carplay?

 

Ich habe bei meinem BMW kann ich DVD, USB , CARPLAU anschauen. Ich denke dass, beim T3 auch alles möglich ist. :)

Nur nicht für den Fahrer.

Zitat:

@Raymanbln schrieb am 28. November 2020 um 19:30:47 Uhr:

Video in Motion freischalten

 

Das lese ich immer wieder, aber dabei frage ich mich, was für ein Video kann man dann während der Fahrt schauen.? Irgendwas von der Speicherkarte oder habt ihr ein DVBt oder sogar war über Carplay?

über USB-Stick z.b.

CarPlay nicht ohne dein handy zu Jailbreaken ....

Zitat:

@Michael1875 schrieb am 28. November 2020 um 19:35:30 Uhr:

Ich habe bei meinem BMW kann ich DVD, USB , CARPLAU anschauen. Ich denke dass, beim T3 auch alles möglich ist. :)

Nur nicht für den Fahrer.

Ein wenig falsch geschrieben. Tut mir sehr leid.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. November 2020 um 20:04:11 Uhr:

Zitat:

@Raymanbln schrieb am 28. November 2020 um 19:30:47 Uhr:

Video in Motion freischalten

 

Das lese ich immer wieder, aber dabei frage ich mich, was für ein Video kann man dann während der Fahrt schauen.? Irgendwas von der Speicherkarte oder habt ihr ein DVBt oder sogar war über Carplay?

über USB-Stick z.b.

CarPlay nicht ohne dein handy zu Jailbreaken ....

Okay das dachte ich mir. Allerdings ist direkt bei den ganz neuen iOS nicht mehr ganz so einfach. Sonst würde ich wahrscheinlich alternativ einfach ein Android einsetzen welches als Medienzentrale dienen würde.

Hi... bei mir klappt einfach die Codierung für wireless carplay nicht.

 

Obd pro. Schreiben etc alles gut. Hab es aus den Apps installiert. Apple DOI und wlan 5ghz sind aktiv...

 

Kommt dann aber immer die Fehlermeldung. Jemand eine Idee?

 

Kenne diese Meldung vom Dienstgolf. Da hilft dann ein Kaltstart. Wobei ich jetzt nicht weiß wie das beim Ino Cockpit geht...

Was meinst du mit Kaltstart?

Eine Tastenkombination die das System komplett neu startet...

Tante Google sagt=

Lautstärkeregler in der Mittelkonsole ganz lange drücken bis es rebooted.

richtig ^

Da hat Tante Google recht. Das habe ich gemacht, das sind 20 Sekunden, dann startet alles neu. Allerdings ist das Problem noch nicht behoben. Muss ich vielleicht WLAN im Auto aktivieren? Also im OBD hab ich 5Ghz aktiviert...aber im Menüpunkt Carnet ist wlan nicht aktiviert.

Themenstarteram 14. Dezember 2020 um 20:23

Dein MMI muss als Hotspot im Handy als WLAN sichtbar sein, aber NICHT selbst damit verbinden!

Ok... aber wenn ich es als hotspot aktiviere...brauche ich dann nicht noch extra das Datapaket volumen von der telecom? Wollte ich eigentlich vermeiden.

Themenstarteram 14. Dezember 2020 um 20:48

Nein, du willst ja nur Carplay nutzen, also nicht in die weite Welt funken.

 

Wireless Carplay ist eine Symbiose aus Bluetooth und WLAN. Beides muss aktiv sein.

Ok. Macht Sinn und das wird mein Problem sein;) danke... probiere ich morgen gleich

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 3
  7. Mögliche Codierungen am Touareg 3