Modulite TFL von Dectane
Hallo,
hat von euch schon jemand das Modulite TFL von der Fa. Dectane an seinem A6 verbaut?
Gibt es evtl. Bilder?
Beste Antwort im Thema
sorry....mag ja sein,das die plug&play passen,aber mir sehen die dinger zu sehr nach gebastel aus.
da war die lösung am grünen vom nachtfalken doch um einiges schöner.wers gesehen hat weiß was ich meine.
alleine schon der einschnitt in die neblerumrahmung wär für mich ein nogo.
da hat jemand versucht eine zu breite leuchteneinheit in einen zu schmalen ausschnitt zu friemeln.
und dafür wollen die dann noch fast 200 teuros haben😠
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy.81
Hallo,meine modulite (Chrom Ver. für Xenon) sind heute gekommen.....
Die Anleitung ist wirklich sehr dürftig - man kann da nicht alles ersehen.
Wenn ich mir das Einbauvideo zu den modulite ansehe, kann man dort ebenfalls nicht alles sehen.Folgende Frage habe ich : Das Kabel mit der 10A Sicherung - siehe Bild 1 - muss es zusammen mit dem roten Kabel am Hauptkabelbaum - Bild 2 - verbunden werden ? (wollte es zusammenlöten und ein Schrumpfschlauch drüber ziehen). Also praktisch wie auf dem - Bild 3 - zu sehen beide (roten) Kabel zusammen ?
Desweitern steht auf meiner Anleitung das ich einen "Ausschnitt" machen muss da wo die Nebelscheinwerfer integriert sind - stimmt dies ich dachte das ist Plug&Play alles !
zu1: die beiden roten Kabel gehören zusammen. Aber erst verlöten, wenn Du es in den Innenraum verlegt hast. Der Sicherungshalter passt so schlecht durch die Gummitüllen 😁
zu2: Du musst einen kleinen Ausschnitt gemäß Maßangabe und Zeichnung machen. Ganz PuP ist es leider nicht 🙁
Soweit ich das hier gelesen habe, haben viele die Sicherung Nr.15 aus dem Motorsteuergerät genommen. Somit könnte man sich das gefummel mit dem Kabel ziehen aus dem Innensicherungskasten sparen ?
Werde heute Nachmittag etwas fummeln an meinen Audi und zum Testen das Tfl anschliesen.
HI !
Ja das ausschneiden ist ein wenig blöd und die erste seite hatte ich ein wenig zu viel rausgeschnitten.
Aber bei der zweiten seite wahr es passgenau .
Mein Tip, was sehr gut war ist den Nebelscheinwerfer ausbauen sind nur drei schrauben und dauert nicht mal 5min. Und dann hälst du die modulite TFL ran und schaust dort rein wo der Nebelscheinwerfer
war und dann siehst genau wo du schneiden mußt.
das wahr bei mir perfekt.😉
Und eine Frage:
Und das mit der Sicherung 15 in der E-Box funktionirt das wenn ich fragen darf also das würde mich interesieren?
mfg USNeavy
hi Leute !
ist das wirklich das einzige Angebot für BJ 97 vor Facelift?
http://www.ebay.de/.../140872312226?...
würde mich echt mal interessieren, ob es die billiger gibt. Auf der Dectane Seite ist nichts zu finden.
Falls ja, werde ich sie mir wohl auch bald holen, wollte sowieso die Lüftungsgitter tauschen, weil der Vorgänger meinte sich verkünsteln zu müssen.
Gruß
Ähnliche Themen
ich glaube, der bastelt die Teile selber - sieht für mich zumindest so aus, da die TFLs zu kurz sind und einen unschönen Spalt hinterlassen. Für das Geld würde ich die Teile nicht kaufen, sondern eher selber was basteln... (kostet dann vielleicht ein viertel und kann fast nur besser aussehen 😉)
Wer von Euch hat denn noch Erfahrungen mit den Modulite-TFLs in der "Smoke"-Ausführung gemacht?
Ist die Helligkeit akzeptabel oder fährt man da eher mit zwei Funzeln herum?
Ich bin mit Smoke zufrieden - und sieht wirklich perfekt aus...
Bin völlig zufrieden damit.
Wirkt ausgeschaltet absolut unauffällig und in Betrieb hell und gut erkennbar.
Bis jetzt hat bei mir smoke auch super funktioniert. Aber seit Freitag ist es komplett tot 🙁 .
Wenns wärmer wird, muss ich gucken, woran es liegt.
Kann mir zu den Teilen mal jemand eine subjektive Meinung geben?
Sehen die "gut" aus, oder sieht das eher wie ganz offensichtlich "ATU-Tuning" aus?
Also verschandelt es die Optik oder ist es ne schicke Aufwertung?
Mach dir doch selbst ein Bild davon 😉
Zitat:
Original geschrieben von Garfield TDI
Mach dir doch selbst ein Bild davon 😉
noch keine live gesehen, sonst würde ich nicht fragen. aber zumindest auf den bildern siehts nicht schlecht aus.
wie habt ihr das geschaltet? das die beim abblendlicht ausgehen oder das die anbleiben?
Aktuelle TFL von DECTANE haben ein Schaltmodul eingebaut.
Das bedeutet, dass bei AUSgeschaltetem Abblendlicht die TFL-Leuchtkraft 100% ist, bei EINgeschaltetem Abblendlicht geht die Leuchtkraft auf 50% zurück.
So, wie es der Gesetzgeber vorsieht...🙂
Diese Tagfahrlichter schauen aus wie aus Polen.... Um Himmels Willen, verschandet Eure Autos nur nicht so mit diesem Schrott....