1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Modulite TFL von Dectane

Modulite TFL von Dectane

Audi A6 C5/4B

Hallo,
hat von euch schon jemand das Modulite TFL von der Fa. Dectane an seinem A6 verbaut?
Gibt es evtl. Bilder?

Beste Antwort im Thema

sorry....mag ja sein,das die plug&play passen,aber mir sehen die dinger zu sehr nach gebastel aus.
da war die lösung am grünen vom nachtfalken doch um einiges schöner.wers gesehen hat weiß was ich meine.
alleine schon der einschnitt in die neblerumrahmung wär für mich ein nogo.
da hat jemand versucht eine zu breite leuchteneinheit in einen zu schmalen ausschnitt zu friemeln.
und dafür wollen die dann noch fast 200 teuros haben😠

73 weitere Antworten
73 Antworten

Häng ich mich hier mal rein...

hab die Dinger an Himmelfahrt verbaut - soweit gut gelaufen -

Problem 1
ich wußte nicht wie der Stecker am Scheinwerfer ab geht (-: hat dann auch irgendwann geklappt... böse fummelei ist, das kabel am Ölkühler vorbei zu bekommen - ging nur mit einziehhilfe

Problem 2
Die beschrieben Sicherung pass tnicht - bin auf 31 (Rückfahrlicht wie beschrieben) da gibrt es Problem mit der Schalthebelsperre...
Welche sicherung kann ich nehemn? was ist mit Tagfahlichtkontakt am Lichtschalter ? geht der?

Problem 3
Auf de rlinken Seite ist bei meiner originalplende eine Plastikabdeckung dahinter damit kein dreck reinkommt - die muß ich wohl umziehen...

Der Kabelsatz ist für mit/ohne Xenon weil er auf das Fernlicht gesteckt wird (der Eckig ovale Stecker)

Grüße

B

PS im Glas ist übrigends eine RL und eine A Nummer drin... allerdings nicht in de rüblichen Form A RL (E1) 4711 hoffe das passt trotzdem

Den beiligenden SicherungsZwischenstecker halte ich jedoch für sehr gewagt - steckt man diesen falsch rum ist da sModul unabgesichert auf der Batterie...

ich werde auf den TFL Kontakt am Lichtschalter gehen sobald ich so eine passenden Stecker habe...

Meldet sich Dectane eigentlich bei euch auf Anfragen? Bei mir schon auf mehrere nicht. Dabei wollte ich eigentlich kaufen ... Aber die für mit XENON stehen auf nicht lieferbar 🙁
Gruß, Thomas

Hi,

guck mal hier .

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von A6TomB


Hi Chris,

danke für den Hinweis / Link!

Gruß, Thomas

hier ists billiger.. hab ich meine her:

http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...

Ich hab meine Hier her.
Sind günstig und schnell 🙂

Die Anbieter sind alle neu. Gabs bei mir noch nicht 😉 . Hab noch 170,00 bezahlt 🙂 .

Ihr seid klasse! Was mich bei den Angeboten aus der Bucht etwas stutzig macht ist, dass dort die Module als gleichzeitig geeignet für Halogen und Xenon angeboten werden. Ich hätte jetzt Unterschiede im Anschlussstecker erwartet. Was bekommt man denn? Hat jemand von euch die mit Xenon am Laufen? Irgendwelche Untiefen beim Anschließen zu erwarten?

Danke & Gruß, Thomas

Ich habe die für Xenon. Habe es aber einbauen lassen. War mir doch zu kompliziert. Es läuft alles bestens.

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von A6TomB


Ihr seid klasse! Was mich bei den Angeboten aus der Bucht etwas stutzig macht ist, dass dort die Module als gleichzeitig geeignet für Halogen und Xenon angeboten werden. Ich hätte jetzt Unterschiede im Anschlussstecker erwartet. Was bekommt man denn? Hat jemand von euch die mit Xenon am Laufen? Irgendwelche Untiefen beim Anschließen zu erwarten?

Danke & Gruß, Thomas

ja hab Xenon - ist wuerscht weil es auf das Fernlicht /Standlicht gehäuse kommt... der SW hat ja 2 Stecker...

Hallo !

Ich habe letzte Woche nach langen warten endlich das TFL von Dectane für Xenon+NSW bekommen.
Und habe mich am Samstag gleich bei gemacht und eingebaut.
Es hat ein wenig zeit in anspruch genommen aber das ergebniss hat alles wieder entschädigt.
Und die Beschreibung ist dürftig müßte noch besser beschrieben werden für das Model.
Aber das mit der Sicherung 43 stimmt es bei mir Also die richtige Sicherung ( A6 4B 2,5 TDI 180 PS Bj 2004).
Weil ich gelesen habe das bei einigen die Sicherung 43 nicht belegt sei.

Aber ich habe noch ein Problem und zwar wie bekomme ich denn Kabel vom Sicherungskasten am Amaturenbrett zum Motorraum ohne den Wagen zu zerlegen weil das steht nicht in der Berschreibung.

Also ich würde mich sehr freuen wenn jemand eine Lösung hat?
Oder hat jemand schon sowas hinter sich .

Und hier sind ein Paar Fotos und Urteilt selbst:

Tfl-1
Bild-1
Bild-2
+3

wenn Du die Verkleidung unterm Lenkrad abnimmst, findest Du an der Spritzwand einige Kabeldurchführungen. Bei meinem gabs da auch unbelegte Gummitüllen - ein kleines Loch rein schneiden, Kabel durchziehen, ggf. abdichten und schon ist man im Motorraum.

Danke Danke ich werde am WE gleich nach schauen und werde mich melden wen ich fertig bin

mfg USNeavy🙂

Hallo,

meine modulite (Chrom Ver. für Xenon) sind heute gekommen.....

Die Anleitung ist wirklich sehr dürftig - man kann da nicht alles ersehen.
Wenn ich mir das Einbauvideo zu den modulite ansehe, kann man dort ebenfalls nicht alles sehen.

Folgende Frage habe ich : Das Kabel mit der 10A Sicherung - siehe Bild 1 - muss es zusammen mit dem roten Kabel am Hauptkabelbaum - Bild 2 - verbunden werden ? (wollte es zusammenlöten und ein Schrumpfschlauch drüber ziehen). Also praktisch wie auf dem - Bild 3 - zu sehen beide (roten) Kabel zusammen ?

Desweitern steht auf meiner Anleitung das ich einen "Ausschnitt" machen muss da wo die Nebelscheinwerfer integriert sind - stimmt dies ich dachte das ist Plug&Play alles !

Modulite-kabel-1
Modulite-kabel-2
Modulite-kabel-3

Hallo,

passt das auch zum Allroad EZ 09/2003? Schon mal jemand montiert?
Eine Anfrage bei der Firma blieb unbeantwortet. Aber vom Prinzip sind die Abdeckungen doch gleich, oder liege ich da falsch?
Gruß Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen