Modifikationen/Umbauten W177
Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)
Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.
Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Kurzes Update zum Wochenende
1896 Antworten
Hat jemand Erfahrung mit dem Demontieren der Fronspoilerlippe und der Heckstoßstangen Zierleiste? Habe mir die Edition 1 leiste und Lippe bestellt. Die sind ja "nur" geclipst. Sind die sehr schwer rauszuziehen? Vielleicht jemand der einen Trick kennt ohne die ganze Stoßstange ausbauen zu müssen bzw. falls doch zu schwer ne Anleitung wie man die Stoßstange demontieren kann?
Ich stelle heute Abend mal eine Anleitung mit Bilder online.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Killertomate007 schrieb am 14. April 2020 um 16:40:45 Uhr:
Die beiden Sachen.https://www.kunzmann.de/.../...-klasse-w177-original-mercedes-benz.htm
https://www.kunzmann.de/.../...-klasse-w177-original-mercedes-benz.htm
Soweit ich weiß ist die Lippe vorn geklebt. Hatte mal jemand hier geschrieben. Das ist auch der Grund wieso ich es nun selbst beklebe. Habe mit Folie von Abery bestellt und beklebe es so, wie es sonst mit den Kunzmann Teilen aussieht. Außerdem beklebe ich auch die seitenschweller. Also die kleinen Teile die da ntaus schauen.
Die Frage bei den Seitenschwellern ist ja, wo man die Kante nach unten hin setzt, bleibt man wirklich nur auf der oberen Fläche bis zur ersten Ecke (grüner Pfeil) oder geht man bis zur zweiten Ecke (pinker Pfeil) was bedeuten würde dass es nach unten hin leicht „ums Eck“ gehen würde (blaue Linie)... anhand von Bildern kann ich das aber nicht erkennen.. kann da jemand (visuelle) Abhilfe verschaffen der die Originalen hat?
Und ja, sowas kommt raus wenn man nicht schlafen kann 🙂
Fährt hier eventuell schon jemand Software auf seinem A35/A45s?
Mein örtlicher Tuner bietet mit Stage 1 (Nur Software) nen Sprung von 421 auf 490PS an. Jemand Erfahrungen und weiss ob das realistisch ist?
Racechip hat eine Leistungssteigerung auf 490PS für den A45s:
https://www.youtube.com/watch?v=qFwaOSckcNQ
Hier habe ich nicht nicht von einem aktuellen leistungsgesteigertem A45(s) gelesen.
Hatte einen Race Chip für meinen Golf 7R. Mehr als Fehlermeldungen und Notmodus hat mir das scheiss Teil nie eingebracht.
Der Support war bemüht und wir konnten das ganze am ende nur so lösen, dass ich zu Racechip gefahren bin und sie mein Modul vor Ort am Dyno neu programmiert haben.
Das tue ich meinem A45s nicht an 😁
Grundsätzlich bin ich auch ein Freund von neu installierten Datenständen. Mein A35 ist jedoch mein Alltagsfahrzeug, da habe ich momentan nichts in dieser Richtung geplant.
So Anbei mal zwei Bilder zum Ausbau der Stoßstange vorn.. Was fehlt ist das im Radhaus noch 4 Schrauben raus müssen.
Auf Bild zwei ist zu sehen wo die steckverbinungen sitzen. Die kann man lösen wenn die stoßi ab bzw ein paar cm vor dem Fahrzeug liegt.
Nur nicht zuweit nach vorn ziehen sonst sind die Kabel ab..
In dem Video sieht man ganz gut, wie der vordere Stoßfänger demontiert wird:
Gut erklärt im video.. Aber viel zu viele Schritte die man garnicht machen muss um denn Grill zu demonstrieren..
Ich habe es heute mal versucht. Das Ergbenis ist nicht gleichgestellt mit einem Profi, aber ich habe dafür ca. 260 Euro gespart mit Abzug der Folie. (Beim Folierer). Morgen versuche ich mal die Schweller, mal sehen wie es aussieht. Finde die Farbe von Avery kommt der von dem Edition One sehr nahe. Es Schimmer grün und wirkt eher gelb, einfach so wie es auch bei Kunzmann beschrieben steht.