Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Hey, die BBS Felgen wird man betimmt nicht oft auf so einem Auto finden und dadurch das das Fahrzeug schwarz ist sieht es insgesamt stimmig aus. Trotzdem trifft es nicht meinen geschmack, aber es muß dir gefallen. Ich Persönlich würde keine Spurplatten mehr verbauen. Mir gefällt es wenn die Felgen in Kombination mit Tieferlrgung breit wirken, aber dennoch leicht in den Radhäusern stehen.

Die leicht getönten Rückleuchten wären noch was für mich :-)

Gruß

PS: Der "Kleine" ist der Hammer :-D

Ich muss sagen, das mir die Felgen von Aussehen noch nie richtig gefallen haben. Aber bei dir am Auto hat es irgendwas und sieht gut aus. Allerdings da du das Chrompaket hast und nun auch solche Felgen, würde ich wahrscheinlich wieder auf den s-Line Chrom Grill zurück schwenken 😉

Ansonsten sieht es gut aus, wobei hinten vielleicht noch eine kleine Spurplatte rein könnte!

Schöner A3 und das passende Cabby für den Nachwuchs.
Was mir gleich wieder ins Auge gefallen ist, ist der noch immer häßliche Sonnenblendenaufkleber. Das wäre doch auch noch was zu modifizieren für nen schmalen Euro beim hellen Dachhimmel.

Grüßle
Sirius

Zitat:

@cakir87 schrieb am 17. April 2015 um 02:18:34 Uhr:


Hey Leute, habe endlich auch paar Änderungen an meinem A3 vorgenommen.

- Gewindefahrwerk KW V1 (hinten komplett unten/vorne ca. 1 cm Restgewinde)
- BBS Le Mans 19" ET45 / 225/35/19
- Front-Grill schwarz lackiert
- Rückleuchten abgedunkelt
- Scheiben getönt
- Diffusor grau-matt foliert
- Spurplatten folgen...

Eure Meinungen?

Gruß

Hallöchen wie hast du die Rückleuchten abgedunkelt?

Ähnliche Themen

Da kann man wohl sagen Unikat, denn die Felgen macht bestimmt kein Zweiter drauf. 😉
Mein Geschmack sind die aber absolut gar nicht.

Meine Rückleuchten wurden nun auch abgedunkelt.
Es kamen dazu Folien von CFC zum Einsatzt.
Da ich mir das ganze nicht zugetraut habe wurde es beim Folierer gemacht.
Es hätte noch ein tieferes schwarz zur Auswahl gegeben aber ich wollte es lieber etwas dezenter.
80€ für Folie und Montage

So sieht das ganze dann aus...

Zitat:

@Freeman84 schrieb am 17. April 2015 um 14:55:06 Uhr:


Meine Rückleuchten wurden nun auch abgedunkelt.
Es kamen dazu Folien von CFC zum Einsatzt.
Da ich mir das ganze nicht zugetraut habe wurde es beim Folierer gemacht.
Es hätte noch ein tieferes schwarz zur Auswahl gegeben aber ich wollte es lieber etwas dezenter.
80€ für Folie und Montage

So sieht das ganze dann aus...

Zulassung is aber wohl nicht, oder...?!? 🙂

Freeman84, welche Folie hast du denn verwendet? Würde dann mal selbst Hand anlegen, wenn ich die Folie bekäme. Sieht schon gut aus, und passt zu meinem hellen Auto bestimmt top.

Bitte dran denken, dass Folien keine Zulassung haben und somit bei einem Unfall kein Versicherungsschutz mehr vorliegt. Gerade Folien sind sehr leicht zu erkennen.

Nein, Zulasung is natürlich nicht 😉
Eingesetzt wurde die "light black" Folie von CFC

Zitat:

@Freeman84 schrieb am 17. April 2015 um 14:55:06 Uhr:


Meine Rückleuchten wurden nun auch abgedunkelt.
Es kamen dazu Folien von CFC zum Einsatzt.
Da ich mir das ganze nicht zugetraut habe wurde es beim Folierer gemacht.
Es hätte noch ein tieferes schwarz zur Auswahl gegeben aber ich wollte es lieber etwas dezenter.
80€ für Folie und Montage

So sieht das ganze dann aus...

So jetzt fahr ich zu dir, such dein Auto und fahr dir mit Opas SL einfach mal aus Spaß hinten drauf und du kannst alles aus eigener Tasche bezahlen. Mach die Folie ab Mensch

er kann ja dann im fall der fälle die folie abreißen bevor die polizei beim unfall eintrifft. das geht dann bei lasierten scheinwerfern nicht.

Zitat:

@M82klar schrieb am 17. April 2015 um 20:27:30 Uhr:


er kann ja dann im fall der fälle die folie abreißen bevor die polizei beim unfall eintrifft. das geht dann bei lasierten scheinwerfern nicht.

Jetzt darf man schon lachen oder.😁

manch einer reißt sich nach einem unfall auch die tönungsfolie von frontscheibe und vorder-türen.... :-) alles schon gesehen!

ps. ich mag die hecklampen rot wie sie sind.

Am liebsten hätte ich auch tief schwarze Heckleuchten weil ich mein Auto "black and white" halten möchte aber da muss ich noch warten bis so was verfügbar sein wird..wahrscheinlich werden aber vernünftige Rückleuchten aber noch auf sich warten lassen, solch Billigteile wie man sie auf manchem 8P sieht gehen gar nicht :P

Auf jeden Fall würde ich meinen Versicherungsschutz nicht wegen einer Folie aufs Spiel setzten, obwohl die Polizei hier bei mir eher naja ich sag mal gemütlich ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen