Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Dann sollte man auch noch darauf achten, ob man Pdc hat oder nicht?
Weiss das jetzt nicht genau.
Gibt mom sogar einen für 250 Euronen.
Sieht aber echt schnieke aus mit dem Chrom. Top!
Hallo Thomas, habe das S3 Emblem heraus genommen und das S-Line Emblem bisher nur aufgeklebt. Da muss ich mir noch etwas stabileres basteln. 🙂
Kennex, dass ist richtig, man sollte natürlich die richtige Variante kaufen 😉
Zitat:
@Bunkstar schrieb am 19. März 2015 um 08:17:58 Uhr:
Hallo Mozn83
Ich wollte nachfragen wie du das S-Line Symbol am Grill befestigt hast?Gruß
Thomas
so, heute endlich meine neuen Felgen aufgezogen
Bisherige Veränderungen:
Edelstahlpedale und Fußstütze nachgerüstet, Bremssättel schwarz lackiert, original Auspuffblenden Chrom-Schwarz, schwarze Audi-Ringe am Heck, 3D-Kennzeichen, original S-line Felgen 18" für den Sommer, diverse Codierungen
ich denke dabei wird es vorerst bleiben
hätte zwar noch eine Spurverbreiterung 15 mm/Seite für die HA vom Vorgänger rumliegen, aber aktuell gefällts mir ohne SV auch ziemlich gut
Die Originalen Audi Felgen jetzt Schwarz Matt! Steht meinem noch viel besser als in silber...
Aussenspiegel auch gleich silber gegen schwarz getauscht.
Ähnliche Themen
Etwas Deko, man weiß ja nie wo man hin kommt 🙂
PS: Software ist wieder Serie und der Ölabscheider (Kurbelgehäuseentlüftung) ist getauscht
Meine Mods
- Alu Pedale
- Alu Lüftungsdüsen
- Alu Mistral Dekor
- LED Leuchten und Fußraumbeleuchtung
- LED Blinkerbirnen
- Optikpaket schwarz
- schwarze Ringe vorn und hinten
- vorn 10mm pro Rad Spurplatte
- hinten 15mm pro Rad Spurplatte
- s-Line Heckstoßfänger
- Auspuffblenden schwarz/Chrom (A5)
- NSW Birnen in Xenonoptik
- Rotorfelgen schwarz
Welche Optionen gibt es sich originale Audi A3 Chromblenden für die doppelflutige Abgasanlage in Schwarz zu besorgen?
Nur die A5 Endrohre (Art. Nummer?) oder auch speziell was aus dem A3 8V Zubehör?
Danke 🙂
Hallo,
Gestern habe ich mal die Sommerräder montiert, in dem Zug habe ich die Bremsscheibentöpfe in
anthrazitmetallic lackiert, incl 2K Klarlack.
Außerdem habe ich vor drei Wochen die Endrohre mit flüssigfolie beschichtet.
Wider Erwarten hat die Folie schon 1800km Autobahn unbeschadet überstanden.
Zitat:
@reijada1 schrieb am 22. März 2015 um 14:17:21 Uhr:
Hallo,Gestern habe ich mal die Sommerräder montiert, in dem Zug habe ich die Bremsscheibentöpfe in
anthrazitmetallic lackiert, incl 2K Klarlack.
Außerdem habe ich vor drei Wochen die Endrohre mit flüssigfolie beschichtet.
Wider Erwarten hat die Folie schon 1800km Autobahn unbeschadet überstanden.
Hoffentlich hast Du für die Bremsscheiben hitzebeständigen Lack verwendet. Ansonsten gibt es schöne Brandblasen.
Nein habe ich nicht.
Ist auch nicht notwendig wenn das Auto normal bewegt wird.
Bremszangen/ Bremsscheiben lackiere ich schon seit fast 30 Jahren
Immer mit ganz normalem Acryllack, einmal habe ich den Bremssattellack von foliatec ausprobiert.
Fazit, kein Unterschied.
Bei meinem Cabrio habe ich, da ziemlich unschön, sogar die Außenseiten der Bremsscheibe lackiert,
Also da wo die Innenbelüftung liegt.
Selbst das hält immer noch.
Bei den Endrohren war ich aber wirklich unsicher...
Zitat:
@SirRoedig schrieb am 22. März 2015 um 12:19:40 Uhr:
Meine Mods- Alu Mistral Dekor
Kannst Du etwas zum Aufwand beim Wechsel der Dekoreinlagen sagen? Müssen Türverkleidungen / Unterseite Armaturenbrett etc. demontiert werden? Oder kann man die Einlagen mit Teflonkeilen raushebeln?
P.S.: Gut gemacht 😎
Zitat:
@reijada1 schrieb am 22. März 2015 um 14:17:21 Uhr:
Hallo,Gestern habe ich mal die Sommerräder montiert, in dem Zug habe ich die Bremsscheibentöpfe in
anthrazitmetallic lackiert, incl 2K Klarlack.
Außerdem habe ich vor drei Wochen die Endrohre mit flüssigfolie beschichtet.
Wider Erwarten hat die Folie schon 1800km Autobahn unbeschadet überstanden.
Hast du da den kompletten Reifen mit Reifenspray eingesprüht, inklusive Lauffläche? Dann würde ich in nächster Zeit vorsichtiger bremsen...
Nein, das waren die demontierten Winterräder, die waren noch nass 😉
Hab ich beim Betrachten der Bilder aber auch schon gedacht.
Zitat:
@SirRoedig schrieb am 22. März 2015 um 12:19:40 Uhr:
Meine Mods
- Alu Pedale
Die Alu-Pedale find ich nicht so überzeugend, aber das Schweinchen ist der Hammer.
Ist das Original-Zubehör? Teile-Nummer?