Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Hallo,

ich habe bei meiner A 3 Limo die Chromleisten folieren lassen, H&R Federn und H&R Spurplatten eingebaut. Ich wollte eigentlich noch die Heck und Seitenscheiben dunkel folieren lassen aber ich werde mir von Sonniboy die fertigen Rahmen besorgen.

Gruß

Img-1238
Img-1242
Img-1237

Welche Federn hast Du denn verbaut und welches Fahrwerk ist drin, das normale Sport oder das S-Sport?

Btw.. liegt sehr gut 🙂

Zitat:

@Medi76 schrieb am 12. März 2015 um 13:53:16 Uhr:


Hallo,

ich habe bei meiner A 3 Limo die Chromleisten folieren lassen, H&R Federn und H&R Spurplatten eingebaut. Ich wollte eigentlich noch die Heck und Seitenscheiben dunkel folieren lassen aber ich werde mir von Sonniboy die fertigen Rahmen besorgen.

Gruß

Zitat:

@DAdler schrieb am 12. März 2015 um 15:36:25 Uhr:


Welche Federn hast Du denn verbaut und welches Fahrwerk ist drin, das normale Sport oder das S-Sport?

Btw.. liegt sehr gut 🙂

Zitat:

@DAdler schrieb am 12. März 2015 um 15:36:25 Uhr:



Zitat:

@Medi76 schrieb am 12. März 2015 um 13:53:16 Uhr:


Hallo,

ich habe bei meiner A 3 Limo die Chromleisten folieren lassen, H&R Federn und H&R Spurplatten eingebaut. Ich wollte eigentlich noch die Heck und Seitenscheiben dunkel folieren lassen aber ich werde mir von Sonniboy die fertigen Rahmen besorgen.

Gruß

Ich habe das normale Sport-FW drin mit 30mm Federn. Ja liegt sehr gut in der Kurve :-)

Gruß

Zitat:

@Medi76 schrieb am 12. März 2015 um 13:53:16 Uhr:


Hallo,

ich habe bei meiner A 3 Limo die Chromleisten folieren lassen, H&R Federn und H&R Spurplatten eingebaut. Ich wollte eigentlich noch die Heck und Seitenscheiben dunkel folieren lassen aber ich werde mir von Sonniboy die fertigen Rahmen besorgen.

Gruß

Welche Spurplattenbreite hast Du montiert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cyberbull1 schrieb am 12. März 2015 um 16:18:18 Uhr:



Zitat:

@Medi76 schrieb am 12. März 2015 um 13:53:16 Uhr:


Hallo,

ich habe bei meiner A 3 Limo die Chromleisten folieren lassen, H&R Federn und H&R Spurplatten eingebaut. Ich wollte eigentlich noch die Heck und Seitenscheiben dunkel folieren lassen aber ich werde mir von Sonniboy die fertigen Rahmen besorgen.

Gruß

Welche Spurplattenbreite hast Du montiert?

Habe an der VA 20mm und an der HA 30mm.

Ich glaube aber hinten wäre auch 40mm gegangen.

Gruß

Was meint ihr soll meiner tiefer oder nicht? Allein von der Optik her..

Image

Naja, ich sag mal so, solange es nicht zu tief is, is es geil. Ist aber Ansichtssache... Einige wollen es höher und andere tiefer. Ich bin auch am überlegen, weiß aber nicht ob Fahrwerk oder nur Federn und wenn ja wie tief... Das immer so ne Sache. Wenn du keine Probleme mit Garagen oder ähnlichem bekommst und es dir tiefer gefallen würde, dann auf jeden Fall.

So kurz vor bündig sieht ziemlich gut aus 🙂

Zitat:

@Audi-A3-8V schrieb am 12. März 2015 um 22:12:45 Uhr:


Was meint ihr soll meiner tiefer oder nicht? Allein von der Optik her..

Ist das der neue A3 Allroad? Voll die Bergzicke 😁

Federn kann man schon machen, ohne dass es gleich übertrieben ist. Gewinde hat den Vorteil der individuellen Einstellung und der Federungskomfort wird etwas besser, das normale S-Line ist durch die Dämpfer immer betont sportlich...

Zitat:

@Audi-A3-8V schrieb am 12. März 2015 um 22:12:45 Uhr:


Was meint ihr soll meiner tiefer oder nicht? Allein von der Optik her..

Zitat:

@Audi-A3-8V schrieb am 12. März 2015 um 22:12:45 Uhr:


Was meint ihr soll meiner tiefer oder nicht? Allein von der Optik her..

...und wenn jetzt alle schreien: "lackiere ihn schwarz", machst Du das auch?

Nochmals nen Bild von Meinem A3 8VA mit KW Gewindefahrwerk Variante 1 (ST X)

Fotomya38va

Zitat:

@Medi76 schrieb am 12. März 2015 um 13:53:16 Uhr:


Hallo,

ich habe bei meiner A 3 Limo die Chromleisten folieren lassen, H&R Federn und H&R Spurplatten eingebaut. Ich wollte eigentlich noch die Heck und Seitenscheiben dunkel folieren lassen aber ich werde mir von Sonniboy die fertigen Rahmen besorgen.

Gruß

Was hat du für das Folieren Bezahlt? Wurden Teile demontiert oder hat alles so geklappt?

Sieht gut aus ......Gruß

Zitat:

@schlomo04 schrieb am 13. März 2015 um 09:33:16 Uhr:



Zitat:

@Medi76 schrieb am 12. März 2015 um 13:53:16 Uhr:


Hallo,

ich habe bei meiner A 3 Limo die Chromleisten folieren lassen, H&R Federn und H&R Spurplatten eingebaut. Ich wollte eigentlich noch die Heck und Seitenscheiben dunkel folieren lassen aber ich werde mir von Sonniboy die fertigen Rahmen besorgen.

Gruß

Was hat du für das Folieren Bezahlt? Wurden Teile demontiert oder hat alles so geklappt?

Sieht gut aus ......Gruß

Ich hab 150€ bezahlt, es wurde nichts ausgebaut. Die Chromleisten um die Fenster sind ja fest. Am Grill die Leiste wurde auch so Foliert ohne Ausbau, wollte nicht das die Stoßstange abgebaut wird. Hat ja auch so funktioniert.

Gruß

Wer für das o.g. zu folieren etwas vom Auto demontiert, ist definitiv nicht vom Fach!

Das machen echte Profis allesamt am Fahrzeug

Ja das sollte klar sein. Ich wunder mich nur über die starken Preis-Differenzen beim Folieren 😕
Ich habe Preisinformationen ab 240.- bis 360.- euro für die selbe Arbeit 😰

Was ist denn daran so ungewöhnlich, dass die Preise für identische Dienstleistungen sich unterscheiden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen