Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Die kommen noch in schwarz. Weiss noch nicht ob ich sie lackiere oder komplett tausche.
Hat da zufällig jemand die Teilenummern für die vorderen PDC Sensoren in schwarz parat?
Müssen die dann nicht neu "kalibriert" werden?! Die Dinger sind ja sehr empfindlich und ob der extra Lack erkannt wird...
Versuchen kann man es ja und wenn es nicht klappt müssen halt neue rein.
Sicher bin ich mir da auch nicht. Laut meinem Lacker geht es.
Würde da auch gern eine zweite Meinung hören.
Ähnliche Themen
Meine wurden dadurch, dass die Front und des Heck ersetzt wurden, auch neu lackiert und gehen wie am ersten Tag 🙂
Sooo, die erste "Hardware"-Modifikation 🙂
Das Modul von Scotty speichert den Status des SSA-Tasters sodass die SSA beim nächsten Motorstart direkt wieder deaktiviert ist.
Hab ich auch von ihm 🙂 Sehr schön das Teil, endlich entspannt einsteigen und losfahren ohne wild Knöpfe zu drücken.
Zitat:
@clickme schrieb am 21. Januar 2015 um 19:03:36 Uhr:
Sooo, die erste "Hardware"-Modifikation 🙂Das Modul von Scotty speichert den Status des SSA-Tasters sodass die SSA beim nächsten Motorstart direkt wieder deaktiviert ist.
Einbau ist relativ leicht, da ne gute Anleitung mit kommt. Die Schaltereinheit (SSA, Warnblinker usw) muss raus, geht mit den MMI Entriegelungshaken (für Kleingeld im Netz zu haben), dann werden die Leiuntungen für den SSA Schalter einfach über das Modul geschleift. Modul in den Schacht werfen, Schalterleiste rein und fertig.
Ggf. Kann man das klimateil noch entnehmen und das Modul dann von unten mit Schaumgummi einwickeln. Hatte bei mir etwas geklappert bei holpriger Straße.
Zitat:
@Freeman84 schrieb am 21. Januar 2015 um 21:55:41 Uhr:
Wie gestaltet sich der Einbau?
Interesse hätte ich wohl auch
Zitat:
@DAdler schrieb am 21. Januar 2015 um 22:01:45 Uhr:
Einbau ist relativ leicht, da ne gute Anleitung mit kommt. Die Schaltereinheit (SSA, Warnblinker usw) muss raus, geht mit den MMI Entriegelungshaken (für Kleingeld im Netz zu haben), dann werden die Leiuntungen für den SSA Schalter einfach über das Modul geschleift. Modul in den Schacht werfen, Schalterleiste rein und fertig.
Ggf. Kann man das klimateil noch entnehmen und das Modul dann von unten mit Schaumgummi einwickeln. Hatte bei mir etwas geklappert bei holpriger Straße.
Zitat:
@DAdler schrieb am 21. Januar 2015 um 22:01:45 Uhr:
Zitat:
@Freeman84 schrieb am 21. Januar 2015 um 21:55:41 Uhr:
Wie gestaltet sich der Einbau?
Interesse hätte ich wohl auch
musst du das bei jeder tüv prüfung ausbauen oder wird das niemals kontrolliert?