Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Hi, bin am überlegen bei meinen eissilbernen A3 die Ringe schwarz zu machen, nur weiß ich nicht ob das dann nicht zu prollig wirkt.
Meinungen sind erwünscht 🙂

ps: ich weiß das sind keine guten Fotomontagen 😉

Zitat:

@Maxl43 schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:01:35 Uhr:


Hi, bin am überlegen bei meinen eissilbernen A3 die Ringe schwarz zu machen, nur weiß ich nicht ob das dann nicht zu prollig wirkt.
Meinungen sind erwünscht 🙂

ps: ich weiß das sind keine guten Fotomontagen 😉

finde ich nicht

schwarze Ringe hinten sind bei mir auch in der Planung.

die Endrohrblenden in Schwarz hab ich schon

bei meinem werde ich das Konzept Silber/Schwarz weiter umsetzen

Hinten finde ich die schwarzen Ringe super vorne mag ich es nicht aber da sind ja die Geschmäcker bei jedem anders

Zitat:

@Maxl43 schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:01:35 Uhr:


Hi, bin am überlegen bei meinen eissilbernen A3 die Ringe schwarz zu machen, nur weiß ich nicht ob das dann nicht zu prollig wirkt.
Meinungen sind erwünscht 🙂

ps: ich weiß das sind keine guten Fotomontagen 😉

Du hast das Glanz Paket und das nicht in schwarz. Schwarze Ringe passen bei deinem garnicht (finde ich). Wenn schwarz, dann alles.

Ähnliche Themen

Was darf ich denn für eine ET maximal fahren mit den Spurplatten drau?
Fahre zur zeit die originalen Rotor 18 zoll...
Keine lust deswegen jetzt extra meine spurplatten wieder zu verticken :/

Zitat:

@valihyseni schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:16:57 Uhr:



Zitat:

@marcel4731 schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:03:35 Uhr:


Tag,
hab vorne jede seit 10mm spurplatten und hinten jede seite 20mm spurplatten verbaut und wollte mir evtl neue felgen zu legen und zwar
http://www.ebay.de/.../161480280826?...
gibs probleme beim eintragen? Wegen der ET?
Die Spurplatten kannst du vorne eh vergessen mit diesen Felgen. Die Felge steht 7mm weiter draussen als die Orginale 8J..ET49. Evt die 10er Platten an die Hinterachse, oder sogar evt 12mm

steht im Teilegutachten deiner Spurplatten welche Kombi du maximal ohne §21 (Einzelabnahme) eingetragen bekommst.

Zitat:

@marcel4731 schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:23:04 Uhr:


Was darf ich denn für eine ET maximal fahren mit den Spurplatten drau?
Fahre zur zeit die originalen Rotor 18 zoll...
Keine lust deswegen jetzt extra meine spurplatten wieder zu verticken :/

Zitat:

@marcel4731 schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:23:04 Uhr:



Zitat:

@valihyseni schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:16:57 Uhr:


Die Spurplatten kannst du vorne eh vergessen mit diesen Felgen. Die Felge steht 7mm weiter draussen als die Orginale 8J..ET49. Evt die 10er Platten an die Hinterachse, oder sogar evt 12mm

Du brauchst theoretisch eine ET55 Felge bei 8.5J

Zitat:

@marcel4731 schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:03:35 Uhr:


Tag,
hab vorne jede seit 10mm spurplatten und hinten jede seite 20mm spurplatten verbaut und wollte mir evtl neue felgen zu legen und zwar
http://www.ebay.de/.../161480280826?...
gibs probleme beim eintragen? Wegen der ET?

das passt. ich fahre genau diese felgen dimension im sommer mit 10mm platten vorn und 20mm platten hinten. + bilstein gewindefahrwerk.

Zitat:

@M82klar schrieb am 18. Dezember 2014 um 09:28:14 Uhr:



Zitat:

@marcel4731 schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:03:35 Uhr:


Tag,
hab vorne jede seit 10mm spurplatten und hinten jede seite 20mm spurplatten verbaut und wollte mir evtl neue felgen zu legen und zwar
http://www.ebay.de/.../161480280826?...
gibs probleme beim eintragen? Wegen der ET?
das passt. ich fahre genau diese felgen dimension im sommer mit 10mm platten vorn und 20mm platten hinten. + bilstein gewindefahrwerk.

@M82klar
Der steht aber richtig gut da. Gefällt mir
Was ist das für ein Wabengrill? Wollte mir auch einen gönnen. Sind PDC Halterungen dabei?
SA Tuning hatte da was im Angebot aber anscheinend gibt es die Grill´s dort nicht mehr.

Sieht top aus.
Bei der Eintragung gabs dann keine probleme?

Zitat:

@M82klar schrieb am 18. Dezember 2014 um 09:40:00 Uhr:



Zitat:

@M82klar schrieb am 18. Dezember 2014 um 09:28:14 Uhr:


das passt. ich fahre genau diese felgen dimension im sommer mit 10mm platten vorn und 20mm platten hinten. + bilstein gewindefahrwerk.

Zitat:

@marcel4731 schrieb am 18. Dezember 2014 um 12:14:07 Uhr:


Sieht top aus.
Bei der Eintragung gabs dann keine probleme?

Zitat:

@marcel4731 schrieb am 18. Dezember 2014 um 12:14:07 Uhr:



Zitat:

@M82klar schrieb am 18. Dezember 2014 um 09:40:00 Uhr:

bei meinen spurplatten und fahrwerk gab es überhaupt keine probleme. nur bei den felgen musste ich ein festigkeitsgutachten bei audi besorgen damit der prüfer sieht das ein a6 höhere achslasten hat als ein a3. es gibt ja keine ABE zu audi felgen dazu.
ja der grill ist von sa-tuning. werd ich jetz demnext mal umbauen wenn zeit ist.

endlich fertig. der grill passt super. man sieht keinen unterschied zu einem originalen RS grill von audi. aber es hat mich gut 4 stunden gekostet, da man ohne hebebühne sehr schlecht die frontschürze abbauen kann.
ist es normal das man bei einem wabengrill den schaumstoff vom prallträger entfernen muss damit dieser passt?? mit schaumstoff hätte die frontschürze nicht ordentlich auf die stoßstange gepasst...

Hallo,

der Grill passt wirklich sehr gut dazu. Aber ich hätte den Querträger noch schwarz gefärbt, dann würde es nicht so silbrig hervorstechen. Und wie wird dann da jetzt das Kennzeichen befestigt? Sind da Montagematerial vorhanden, oder muß du dir da selber was basteln?

Gruß
ShineHunter

Zitat:

@M82klar schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:01:02 Uhr:


endlich fertig. der grill passt super. man sieht keinen unterschied zu einem originalen RS grill von audi. aber es hat mich gut 4 stunden gekostet, da man ohne hebebühne sehr schlecht die frontschürze abbauen kann.
ist es normal das man bei einem wabengrill den schaumstoff vom prallträger entfernen muss damit dieser passt?? mit schaumstoff hätte die frontschürze nicht ordentlich auf die stoßstange gepasst...

Foto bei Tageslicht wäre Nett 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen