Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Das mit der Lackierung der Schalterleiste finde ich sehr hübsch. Hast du selber gemacht oder machen lassen? Das ist doch bestimmt umständlich dort alles abzukleben. Die hier viel gelobten Audiringe im Spiegel sind allerdings nicht mein Fall.
Front und Heck für 1200€!
Inkl. Grill
Nur abgasanlage ist die frage...
Vom S3 soll angeblich net passen...
Eventuell die von ABT?!?
Habe nämlich selbiges vor!! Und will erst vorher den 4-Rohr Auspuff geklärt habrn
Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
Das mit der Lackierung der Schalterleiste finde ich sehr hübsch. Hast du selber gemacht oder machen lassen? Das ist doch bestimmt umständlich dort alles abzukleben. Die hier viel gelobten Audiringe im Spiegel sind allerdings nicht mein Fall.
die schalterleiste hab ich selbst lackiert,ohne abkleben.man braucht nur eine ruhige hand und einen weichen pinsel :-) dazu eignen sich am besten die email lacke von revell.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, habe mir heute die Chromumfassung des Kühergrills sowie
die Chromleisten bei den Nebelscheinwerfern matt
schwarz folieren lassen.
Hinten am Heck wurde eine hochtransparente
Ladekantenschutzfolie verklebt .
Bilder? Bilder!
Bitte danke 😉
Was hat das ganze gekostet?
Wurde die Chromumfassung für die Folierung abmontiert?
Wie lange sollte die Folierung halten?
Zitat:
Original geschrieben von moadin89
Bilder? Bilder!
Bitte danke 😉Was hat das ganze gekostet?
Wurde die Chromumfassung für die Folierung abmontiert?
Wie lange sollte die Folierung halten?
Bilder kommen, muss aber warnen.
Manche fühlen sich beim Anblick von Halogen SW beim A3
extremst in ihrer Audi-Anschauung gestört bzw. angewiedert! 😰
Halten soll es mind. 5 Jahre, aber eigentlich ein
Auto Leben lang.
Nein, es wurde nichts abmontiert. Gekostet hat es vorne
80 € und hinten der Ladekantenschutz 70 €.
Es waren 2 Personen am Fahrzeug, daher hat das ganze genau
65 Minuten gedauert. Ich denke bei einem Folierer hätte es dann
die vorher kalkulierten 120 Minuten gedauert.
Zum Glück ist ein Kunde staubedingt erst viel später
im Laden erschienen als eingeplant.
Bin schon sehr gespannt auf die Bilder, da ich am Kühlergrill auch die selben Arbeiten vornehmen lassen will. Weiß nur noch nicht, ob ich lackieren lassen soll oder folieren. Bei mir wird es aber schwarz glänzend gemacht, da ich S-Line-Exterieur habe und da der Grill auch glänzend und nicht matt ist.
Bist du zufrieden mit dem Ergebnis? Sieht man nichts mehr vom Chrom? Wenn es für 80 Euro 5 Jahre hält ist's eh super. Gibt es spezielle Pflegehinweise oder kann man das Auto ganz normal waschen?
Zitat:
Original geschrieben von moadin89
Bin schon sehr gespannt auf die Bilder, da ich am Kühlergrill auch die selben Arbeiten vornehmen lassen will. Weiß nur noch nicht, ob ich lackieren lassen soll oder folieren. Bei mir wird es aber schwarz glänzend gemacht, da ich S-Line-Exterieur habe und da der Grill auch glänzend und nicht matt ist.Bist du zufrieden mit dem Ergebnis? Sieht man nichts mehr vom Chrom? Wenn es für 80 Euro 5 Jahre hält ist's eh super. Gibt es spezielle Pflegehinweise oder kann man das Auto ganz normal waschen?
Also, ich bin
sehrzufrieden mit dem Ergebnis. Pflegehinweis, wegen vorne dem Grill keinen, aber wegen hinten dem Ladekantenschutz.... 4 Tage keine Waschlanzer oder Waschstrasse, danach ist alles wieder erlaubt.😛
Vom Chrom ist absolut nichts mehr zu sehen, dass unterstelle ich aber beim Profi auch, dass er sowas beherrscht.
Beim S-Line Ex. musst du Hochglanz machen lassen, sonst beisst es sich mit dem ganzen Grill, das stimmt !
Hier die Fotos...
Vom Ladekantenschutz sind die Fotos sinnfrei; man sieht mit bloßem Auge so gut wie nix. Auf dem Foto von daher auch nix, weil die Folie hochtransparent ist!
Wow gratuliere, sieht super aus!
Danke für die Bilder!
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Bilder kommen, muss aber warnen.Zitat:
Original geschrieben von moadin89
Bilder? Bilder!
Bitte danke 😉Was hat das ganze gekostet?
Wurde die Chromumfassung für die Folierung abmontiert?
Wie lange sollte die Folierung halten?
Manche fühlen sich beim Anblick von Halogen SW beim A3
extremst in ihrer Audi-Anschauung gestört bzw. angewiedert! 😰Halten soll es mind. 5 Jahre, aber eigentlich ein
Auto Leben lang.Nein, es wurde nichts abmontiert. Gekostet hat es vorne
80 € und hinten der Ladekantenschutz 70 €.Es waren 2 Personen am Fahrzeug, daher hat das ganze genau
65 Minuten gedauert. Ich denke bei einem Folierer hätte es dann
die vorher kalkulierten 120 Minuten gedauert.
Zum Glück ist ein Kunde staubedingt erst viel später
im Laden erschienen als eingeplant.
Hi, komme auch aus der Gegend. Hätte auch Interesse. Köntest du mir vielleicht mal die Adresse preissgeben( Evnt. PN) Danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von eduardo der 5
Ok. Schicke dir ne PN mit dem Link.Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Bilder kommen
Hi, komme auch aus der Gegend. Hätte auch Interesse. Köntest du mir vielleicht mal die Adresse preissgeben( Evnt. PN) Danke im voraus
Woher kommste denn genau ?
Hab jetzt die Pedale vom S3 in meinen a3 eingebaut alles einwandfrei funktioniert 🙂 halbe bis Stunde Zeit nehmen und in aller Ruhe einbauen lohnt sich aufjedenfall.
Danke für die Pedal Bilder , hast Du die Teilenummern dazu ??
Danke für die hilfe
Hallo!
Schau Dir mal den Link an:
http://shop.ahw-shop.de/...pen-golf-7-edelstahl-dsg-5g1064205.html?...
Gruß Andreas