Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Zitat:
@Lukinator schrieb am 29. Mai 2020 um 09:29:22 Uhr:
@kennex ich würde alles schwarz glänzend machen, schwarz matt wirkt dann finde ich wirklich billig (meine Meinung)
Wir waren heute nochmal vor Ort. Schwarz matt und glänzend ans Auto gehalten.
Du hast vollkommen Recht. Das Matte sieht ziemlich bescheiden und billig aus. Es bleibt also definitiv bei schwarz glänzend.
Da sieht man wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, ich finde das das glänzende Emblem nicht zum schwarz matten Grill passt, ich finde es in matt passender und stimmiger……aber über Geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten……und das ist auch gut so……
Gruß, Thomas
Verwandlung meines S 3. Eine kleine Fotoserie wie er gekauft, modifiziert wurde und nun ausschaut. Viel Spaß beim Ansehen der Fotos.
Foto 1 - 3 so wurde er gekauft
Foto 4 KW Gewindefedern und neue Räder BBS CH-R 19 Zoll ET 40 und Platten v 8 und h 12 mm
Foto 5 Auspuffblenden und Diffusor glänzend schwarz
Foto 6 weisser Heckspoiler gegen schwarzen getauscht macht mega was aus optisch
Foto 7 und 8 Lenkrad vorher nachher
Foto 9 und 10 Schaltknauf und Schaltsack vorher und nachher
Foto 11 Front mit schwarz rotem S3 Emblem
Foto 12 aktuelles Foto
Gruß Peter
Kurze Kennzeichen vorne sehen echt mies aus 😉 und das schwarze Emblem, als ob das Emblem abgefallen wäre 🙂 und nun was fehlen tut. Rest ist TOP!
Ähnliche Themen
Jo mit dem Kennzeichen mit dem Grill gebe ich Dir Recht. Ich denke der US Grill ist das nächste Teil was kommt. Dann siehst besser aus. Mit dem S3 Zeichen sieht live besser aus.
Sehr schick! Hast du den Heckspoiler wieder getauscht? Auf Bild 12 (aktuelles Foto) ist er wieder weiß.
UPS nö das ist dann noch ein älteres Fotos gar nicht drauf geachtet. Hab im Moment kein aktuelles von der Seite. Sehr gut erkannt TOP. Gruß
Finde deinen Wagen mit all den Änderungen echt mega TOP!!! Aber ich bleibe dabei, schwarze Ringe vorne sind echt nicht meins...
Hast du das Lenkrad selber gemacht?
Du schwarze Ringe und Tiefe und und muss jedem selbst gefallen. Keine Frage. Sonst hätten wir alle das selbe oder das gleiche 🙂 Auto. Ich persönlich finde es stimmig Black and White. Das Lenkrad hab ich machen lassen. Mit dem Airbag ist nicht so einfach dürfen nur gewisse Sattler, damit der auch richtig aufgeht, was ich nicht hoffe, das ich das erleben muss.
Sieht top aus, besonders das mit dem Lenkrad gefällt mir!
Lenkrad wollte ich auch machen lassen, wahrscheinlich komplett Alcantara und evtl. 12 Uhr Markierung in Wagenfarbe sowie Nähte in Wagenfarbe.
Ich habe das "Glanzpaket schwarz" (hoffe es heißt so), also auch im Wageninneren ist alles in schwarzem Klavierlack, auch am Lenkrad mit Ausnahme des Rings und er Audi-Ringe --> Chrom.
Falls ich das Lenkrad auch machen lasse, würde mir der Ring und die Audi-Ringe in schwarz sehr gut gefallen. Wie hast du das machen lassen? Gibt es das so zu kaufen? Und wie sind die befestigt, geklebt?
Hi also den Ring und das Audi Zeichen hat der Sattler "abgenibbelt" und dann einem Lackierer gegeben und wieder festgemacht. Die Teile sind aus Plastik und soweit mir bekannt leider nicht einzeln zu kaufen. Es gibt Nasen an den Teilen, die dann wieder reingesteckt werden. Muss man nur vorher den Pralltopf entsprechend einer Schablone durchtanzen. Am besten gehst mal zu einem Sattler bei Dir in der Nähe und fragst mal nach.
Die 12 Uhr Markierung wollte ich nicht haben. Irgendwie fand ich passt nicht zum Innenraum. Aber ein guter Sattler kann dir fast alles machen.
Gruß
Was ist eure Meinung zu entfernten Ringen hinten (SB), ich finde es gibt dem Auto einen breiteren Look. Sehe ich aber eher selten bei A3s.
ich finde es schrecklich... wie wenn man jemand die Nase wegschneidet. Erinnert mich immer an den einen Typ aus, ich glaube, Harry Potter.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 2. Juni 2020 um 13:52:46 Uhr:
ich finde es schrecklich... wie wenn man jemand die Nase wegschneidet. Erinnert mich immer an den einen Typ aus, ich glaube, Harry Potter.
Du meinst wohl den dunklen Lord 😁
Auf alle Fälle ist es geschmackssache, mir gefällt es zum Beispiel auf gar keinen Fall. Aber wenns dir gefällt, dann mach es einfach!