Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Zum Thema Ringe, ich find die schwarzen passen beim S-Line ganz gut, vorne wie auch hinten, ich hab hinten auch die zwei Endstücke gewechselt, von chrom auf so dunkel/chrom.
Die Seitlichen S-Line Embleme wollt ich auch noch mit den schwarzen tauschen, aber hab da leider nix gefunden was quaitativ passt.

12998303-464315817098444-7054665844075662047-o
20170423
13041436-464315793765113-6359784165944951702-o
+1

Die Anlage ist jetzt drunter, langsam wird er lauter, dröhnen im innenraum wird besser (leiser).

Mit den schwarzen endrohren im innen siehts besser aus. hatten ein wenig probleme mit dem MSD, kam an der welle an... ist jetzt wieder gut.

gerne noch bilder für euch

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Boardi05 schrieb am 28. Mai 2020 um 16:28:47 Uhr:


Zum Thema Ringe, ich find die schwarzen passen beim S-Line ganz gut, vorne wie auch hinten, ich hab hinten auch die zwei Endstücke gewechselt, von chrom auf so dunkel/chrom.
Die Seitlichen S-Line Embleme wollt ich auch noch mit den schwarzen tauschen, aber hab da leider nix gefunden was quaitativ passt.

Sieht gut aus mit den schwarzen Ringen ……

Gruß, Thomas

Zum Thema schwarze Audi-Ringe; bei meinem neuen Gebrauchten sieht’s so aus:

Bb082037-3791-49d5-99df-3657fe219913
Ähnliche Themen

Ich bin wieder am Grübeln. Mit dem Folierer habe ich abgemacht, dass es sämtliche Chromleisten an meinem Cabrio schwarz foliert. Dazu zählt auch der frontscheibenrahmen und der Kühlergrillrahmen. Das Ganze soll dann schwarz glänzend werden. Das ist nun mein Problem. Ist schwarzglänzend wirklich ok, oder doch lieber schwarzmatt?
Die Ringe dann auch machen lassen?
Der kühlergrill ist zumindest schwarz glänzend, da s line.
Auto ist daytonagrau und mit s line außen. Bilder vom Auto sind im Profil.

Ich hätte es so wie in Wagenfarbe gemacht. Ich werde es auch so machen. Kannst du dann bitte Bilder posten, würde mich sehr interessieren wie es foliert beim Cabrio aussieht.

Sobald der Grill schwarz wird lasse ich die Ringe und s3 Emblem silber. Leichte Kontur ist gut. Hinzu hast du ja bestimmt sie chrom Fensterrahmen, dann paast das so.

Chrom am Fenster und rundherum wird schwarz. Alles Chrom, außer die Audiringe.

@Boardi05 & @ficht8 danke für eure Bilder
Gefällt mir auf den ersten Blick echt gut, vor allem am blau hinten, aber irgendwie dann doch wieder nicht (vor allem vorne). Vielleicht überkommts mich irgendwann und ich will sie doch.

@kennex ich würde alles schwarz glänzend machen, schwarz matt wirkt dann finde ich wirklich billig (meine Meinung)

Das schwarze Emblem vorne sieht meiner Meinung nach richtig blöde aus. Auf den ersten Blick denkt man sich: "Oh, der hat wohl sein silbernes Emblem verloren." 😉

Zitat:

@yersi schrieb am 28. Mai 2020 um 17:36:57 Uhr:


Die Anlage ist jetzt drunter, langsam wird er lauter, dröhnen im innenraum wird besser (leiser).

Mit den schwarzen endrohren im innen siehts besser aus. hatten ein wenig probleme mit dem MSD, kam an der welle an... ist jetzt wieder gut.

gerne noch bilder für euch

Danke für die Bilder Yersi,

Ich habe mir auch eine von FMS bestellt 76mm Anlage.
Mit schwarz Emailierten endrohren.
Ich hoffe das meine Schweißnähte nicht so bescheiden aussehen..
Wegen der Emailierung dauert es einfach mal 2 Wochen länger .
Zeige natürlich dann alles mit Bildern hier.

Mfg.

Jo, berichte mal deine Erfahrung mit dem Sound und Einbau. Ich habe auch die 76mm Anlage. Fährst du einen Sportback?

@yersi
Hätte gleich auf 3.5 Zoll gewechselt ( 89cm ), wenn du nächstes Jahr eh ne Stage machst.
Ist zwar nicht zwingend bei der 1er, aber geschadet hätte es auch nicht.
Wobei der Sound dann auch noch eine Note aggresiver rüberkommt.

Ja werde ich dann mal berichten, ja ich fahre einen Sportback.

@klaus7373 gibts nichts für das Cabrio, zumindest nicht im FMS Shop und für die 370-400ps sollte alles mit downpipe + llk und evtl ansaugung ausreichen.

Achso, dachte bei denen gibt es auch 3,5 Zoll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen