Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

so leute die anlage ist eingebaut leider nicht komplett.
1. der MSD hat ha eine Krümung, ich gehe davon aus dass es wegen der Kardanwelle ist, falls ja dann ist es an der falschen Position, bei mir mussten sie lange die Anlage anpassen damit es nicht die Kardanwelle touchiert. Siehe Bild.

2. Die Endrohre wurden von innen schwarz lackiert, sieht ok aus. Jedoch passen sie nicht und kommen am Diffusor an. Eine Seite konnte man etwas richten aber die andere Seite nicht. Mir wars auch zu blöd dass sie dort noch mehr anpassen und machen. Ich suche erstmal andere Endrohre. FMS schickt mir keine weil ich den Auspuff und die Endrohre zurückschicken müsste. Ich habe keine Zeit und Lust für diesen Theater.

3. Ich weiss auch nicht, schaut euch die Schweissarbeit an und wie nicht zentriert die Dinger geschweisst wurden. Kein Wunder dass nichts passt.

Zum Sound kann ich wenig sagen, Ich fahre jetzt ohne die Endrohre, kann es sein, dass es deshalb im inneren so hart dröhnt? Als wäre man in der Disco direkt neben dem Subwoofer.

Sonst hört es sich ganz ok an für den Preis. Etwas lauter als die normalen, dafür noch kein geknalle.. da hat meine Standard Anlage mehr geknallt. Kann aber auch dran liegen dass ich die Endrohre nicht montiert habe.

Bin aber echt enttäuscht von FMS.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
+1

Damit wäre ich nicht einverstanden, weder die Qualität der Schweißnähte, noch die Passgenauigkeit sprechen für die Anlage.

@yersi

Was hat dich der Spaß eigentlich gekostet ?
Wenn die Anlage am Anfang schon leiser ist als Serie, dann würde ich diese wieder zurück schicken, von den anderen Mängeln ganz zu schweigen.
Das Knallen wirst du auch nicht von der Anlage bekommen, das ist programmiert und hast du bei deiner Stage mit dabei, wenn du diese machen lässt, einfach Schubabschaltung deaktivieren lassen.

Also meine Schweißnähte waren schon nicht das Gelbe vom Ei. Aber bei deinen hätte ich gefragt, ob das die Sekretärin gewesen ist. Vll. noch Azibu. Sieht schlimm aus. Hätte ich zurückgeschickt.

Etwas für die AutoDocs: Wer billig kauft, kauft zweimal 😉

Ähnliche Themen

@klaus7373 1400 euro mit rabatt sonst ist es irgendwo bei 1700.

ich muss die endrohre mal richtig montieren und schauen was dann passiert. es gibt auf youtube ein video mit opf von fms, die verkäuferin meinte der sound wird so sein (dort knallt er sogar im N)

@NeoHazard die anlage ist nicht viel billiger wie remus und remus hat da eine viel höhere qualität, es liegt also nicht am geld... ausserdem fürn cabrio hatte ich leider keine grosse auswahl, trotzdem darf man ein wenig etwas erwarten.

Wtf ,was die Leute sich nicht alles unters Auto Schrauben , ohne Worte

Sorry, aber das Ding sieht einfach nur schlimm aus... mir wäre das echt peinlich, so eine Lehrlingsarbeit an einem RS3 installieren zu lassen.

Und "Schubknallen" bekommst du NICHT mit einer anderen AGA... das ist immer Software, egal was man bei YouTube oder Sonstwo behauptet.
Das Einzige was man leicht beeinflussen kann, ist "Brabbeln" beim Abtouren.

Krass ... für das wirklich eine bodenlose Frechheit. Denen würde ich die Anlage um die Ohren hauen. Für das Geld bekommt man bei Incarstyle eine gebaut, nach Deinen Wünschen.

Scheint aber Mode zu sein, anscheinend kann man sich solche Azubi Arbeit zu diesen Preisen leisten, denn für eine ordentliche Anlage legt man das 2,5 fache hin und das wissen diese Hersteller.

Für die Ego X in 3,5 Zoll inclusiv Downpipe + 200 Zeller und alles mit EWG legste 4500,00 + hin.

Ich habe jetzt Frau Friedrich direkt angeschrieben da der Kundendienst mir zu blöd ist. Wenn da auch nix geht dann verkaufe ich die Anlage auf ner Plattform. Die Serieanlage ist da um welten besser was das brabbeln angeht.

Tut mir leid yersi, dass verbucht man wohl unter teuren Lehrgeld.
Wolltest du nicht auch noch eine Stage drauf hauen ?
Wirst sehen, der Klang ist damit um Welten besser, selbst mit deiner Serienanlage.

Stage wird erst nächstes Jahr wenn Motorgarantie weg ist, zusammen mit Ladeluftkühler und rs-Grill. Ich möchte dem Abgasgegendruck entgegenkommen, da würde Serieanlage mit neuer Downpipe helfen?

Downpipe auf alle Fälle, du musst den Turbo entlasten.
Ist zwar bei Stage 1 nicht notwendig, aber lieber man hat als man hätte und schaden tut es auf keinen Fall.
Der Klang ändert sich natürlich bereits mit der Stage und der Downpipe, selbst mit der restl. Serienanlage.

Nur fraglich wann eine Downpipe mit TÜV für den Opf auf den Markt kommt.

Deshalb kommt bei mir, so lange es geht, kein OPF ins Haus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen